Seite 1 von 1

"Feintuning"

Verfasst: 30. November 2008 09:05
von SvenT
Hallo zusammen,

seit gestern habe ich einen neuen SAT-Receiver (Technisat HD8-S) mit dem ich ein kleines Problem habe. Mit dem davor verwendeten Technisat MF4-S hatte ich keine Probleme.

Beim Einschalten des Fernsehers und des SAT-Receivers werden beide Geräte eingeschaltet. Nur der SAT-Receiver nimmt nach dem Start die Befehle nicht mehr sauber an, d.h. er reagiert gar nicht bzw. verzögert. Wenn ich dann die Lautstärke des SAT-Receivers ein paar mal hoch und runter regele, dann funktionieren auch alle anderen Tasten wieder und auch sofort.

Das Problem tritt nur im Verbindung mit dem Fernseher auf. Ich gehe davon aus, dass der Receiver vom TV Signal irgendwie irritiert ist. Beim vorherigen SAT-Receiver, der ja auch von Technisat war, trat das Problem nicht auf. Wenn ich Radio höre über den SAT-Receiver und die Heimkinoanlage habe ich keine Probleme.

Ich habe die Verzögerungseinstellungen schon ein wenig angepasst, aber noch ohne Erfolg.

Welche Werte sollte ich am beste wie ändern?

Gruß

Sven

Verfasst: 30. November 2008 09:09
von std
Hi

evtl. blockiert die Einschaltverzögerung des TV die weitere Bedienung der Anlage

Verfasst: 30. November 2008 09:31
von SvenT
Hallo,

hier die einstellten Werte:

Technisat-SAT-Receiver:

Einschaltverzögerung: 11000 ms

Tastenverzögerung: 100 ms

Eingangsverzögerung: 1000 ms

Geräteverzögerung: 2000 ms

TV:

Einschaltverzögerung: 7500 ms

Tastenverzögerung: 0 ms

Eingangsverzögerung: 1000 ms

Geräteverzögerung: 500 ms

Welchen Wert sollte ich mal anpassen?

Verfasst: 30. November 2008 09:55
von std
Hi

versuche mal die Geräteverzögerungen beide auf "0"
dann ermittele mit den Original-FB wie lange die geräte brauchen bis sie nach dem Einschalten auf Befehle reagieren und passe die Einschaltverzögerung auch entsprechend an

Verfasst: 30. November 2008 12:45
von SvenT
Hallo,

ich habe die Geräteverzögerung auf 0 gesetzt. Die Einschaltverzögerung steht beim TV jetzt auf 10000 und beim Receiver auf 9000.

Es hat aber leider nichts gebracht. Entweder reagiert der Receiver nach dem Einschalten gar nicht oder doppelt. Ich teste es immer mit dem Kanalwechsel. Interessant ist eben nur, dass wenn ich dann die Lautstärke ein paar Mal hoch und runter fahre, alles wieder wunderbar funktioniert.

Verfasst: 30. November 2008 15:04
von listener
Hallo,

hatten wir nicht neulich hier ein ähnliches Problem, das behoben wurde indem beide beteiligten Geräte an unterschiedliche Stromkreise gehängt wurden?.

Grüße
listener

Verfasst: 7. Dezember 2008 15:48
von SvenT
So, dann will ich mal weiter berichten.

Ich habe nun den Receiver ausschließlich mit der Originalfernbedienung und auch ohne Fernseher getestet und siehe da, das Problem tritt auch mit der Originalfernbedienung auf. Es ist also kein Harmony-Problem.

Als ich weiter darüber nachgedacht habe, habe ich festgestellt, dass bereits bei der automatischen Einrichtung des Receivers die Tasten verzögert reagiert haben. Aber irgendwie geht man immer davon aus, dass man die Fernbedienung nicht richtig auf den Receiver gehalten hat.

Nunja, ich habe den Receiver als defekt wieder zurückgesendet. Gestern habe ich nun bei einem anderen Händler einen neuen gekauft und merkwürdigerweise tritt das Problem auch bei diesem Receiver auf. Das zwei Receiver defekt sind, kann ich mir nicht vorstellen. Ich tippe auf einen Softwarefehler. Den Tipp mit der anderen Steckdose habe ich mal auspobiert - ohne Erfolg.

Ich habe nun ein Ticket bei Technisat aufgemacht und werde nun abwarten was passiert. Ich möchte das Gerät ungern zurückgeben, da es mir ansonsten gut gefällt. Vielleicht gibt es ja noch andere Käufer, die auch dieses Problem haben.