Seite 1 von 1

Startdisplay

Verfasst: 1. Dezember 2008 14:23
von horst2
Hallo,

soeben habe ich meine Harmony 785 eingerichtet. Da ich nur 4 Geräte mit der 785 regelmäßig benutze, habe ich darauf verzichtet, besondere Aktionen einzurichten. Ja, ich weiß - Aktionen sind vermutlich für die meisten Harmonisten das A und O.

Aber nachdem ich einmal die einzelnen Befehle in den jeweiligen Geräten nach meinen Bedürfnissen sortiert hatte, habe ich eine überschaubare und leicht zu bedienende 785.

Eine Frage:

Besteht die Möglichkeit, die 785 so einzustellen, dass sie nach der Entnahme aus der Ladestation sofort meine 4 Geräte anzeigt und darauf verzichtet, mich mit dem Menu "Aktion wählen / System.." zu nerven? Oder ist dies Teil der Harmony-Philosophie, mit der ich mich einfach abfinden muss?

Gruß Horst

Verfasst: 1. Dezember 2008 14:38
von std
Hi

1. ist das teil der Harmony-Philosophie

2. musst du bestimmt auch bei 4 Geräten am Verstärker und TV den richtigen Eingang für 2 zuspieler wählen, denke ich mal. Zudem nutzt du bestimmt immer 2 geräte gleichzeitig die du bei einer Aktion auch gleichzeitig bedienen kannst ohne die Bedienebene zu wechseln

Verfasst: 1. Dezember 2008 16:39
von horst2
Hallo,

zu 1.
Da kann man nichts machen. Und wie ich eben sehe, macht die 785 dies auch bei Aktionen. In beiden Fällen muss ich also eine Taste drücken, um starten zu können.

zu 2.
Der Panasonic schaltet automatisch vom TV-Bereich auf das jeweilige PVR-Gerät, sobald dieses eingeschaltet wird. Einen Verstärker verwende ich hier nicht. Den Fernseher kann die Harmony ohnehin nicht einschalten, da ich ihn nicht im StandBy betreibe.

Mag ja sein, dass bei komplizierten Anlagen, die viele Tastenfolgen erfordern, eine eingerichtete Aktion nicht schlecht wäre. Für meine Zwecke allerdings übertrieben.

Zum besseren Verständnis:
Grund für den Kauf der Harmony war, dass meine beiden PVRs mit dem gleichen Fernbedienungscode arbeiten und ich mit Hilfe eines kleinen Zusatzprogramms in einem dieser PVR einen anderen Fernbedienungscode verwenden kann; der TF-5200PVRc wird dadurch quasi zu einem TF-5000PVR Masterpiece. Und anstatt einer zweiten Fernbedienung für den Masterpiece habe ich mir eben die 785 gekauft, mit der ich zufrieden bin.

Gruß
Horst