Seite 1 von 1

Wie pause in Sequenz?

Verfasst: 2. Dezember 2008 13:08
von birdie
Hallo,

zur Umschaltung zwischen zwei verschiedenen Otikmodi an mienem Projektor, habe ich eine Sequenz erstellt, die folgendes macht:
-Kurztaste aufrufen
-Nächsten Modus anwählen
-OK drücken

jetzt läd der Projektor andere Zoomeinstellungen und Schärfe usw., was ein paar Sekunden dauert.
Danach bleibt der Projektor im Menü stehen und ein "RETURN" Komando muss manuell gesendet werden, weil ich keinen Weg gefunden habe, in einer solchen Sequenz eine Pause einzufügen, wie das bei Aktionen ja geht.

Gibt es da eine Möglichkeit?

Verfasst: 2. Dezember 2008 13:22
von TheWolf
Hi,

Pause in Sequenzen geht auch nicht ... leider.
Du müsstest die "Pause" als RAW-Befehl (siehe FAQ's) definieren (inhaltlich irgend einen Befehl, der nichts macht) und den dann vor dem RETURN-Befehl in die Sequenz einfügen.

Verfasst: 2. Dezember 2008 13:32
von birdie
Aber wie sage ich dem Befehl dann, dass er zB 10Sekunden dauern soll?
Ich kann zwar irgendetwas anlernen, dass in diesem Moment nichts macht, aber der Befehl dauert ja auch nur viell. 1 Sekunde.

Verfasst: 2. Dezember 2008 13:38
von TheWolf
birdie hat geschrieben:Aber wie sage ich dem Befehl dann, dass er zB 10Sekunden dauern soll?
10 Sekunden warten? :shock:
Puh, das wird mit RAW-Befehlen wirklich nichts.

Ich würde dazu mal die Hotline anrufen und die um eine Lösung bitten.

Verfasst: 2. Dezember 2008 19:30
von Blubber2000
Hallo.

Das müste sich aus einer Kombination aus Sequenz und RAW lösen lassen.
Du kanst eine RAW im Orginalvormat anlernen die nichts macht und relativ lang ist (eine alte FB nemen und einfach die Zahlen von 1 bis 9 durchklicken oder was auch immer). Damit müste man gut zwei Sekunden überbrücken können.
Dann erstellst du eine Sequenz in der du diesen RAW vier mal hintereinander einfügst.
Durch die Verzögerung die die Harmony bei den Sequenzen einfügt könnte es evtl. auch langen die RAW nur 3 mal zu senden, müsste man testen.

Ich hab mal aus den FAQ die Stelle zum erstellen von RAW's im Orginalvormat kopiert:

--> Weitere Optionen
--> Infrarotbefehle lernen
-->> Den "neuen" Befehl wie gewohnt unter neuem Namen anlernen
-->> Ebene "Benutzerdefiniert" (ganz unten) anwählen
-->>> Den neuen Befehl markieren (Häkchen davor)
-->>> Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen

MFG
Blubber

Verfasst: 3. Dezember 2008 09:28
von TheWolf
Blubber2000 hat geschrieben: Dann erstellst du eine Sequenz in der du diesen RAW vier mal hintereinander einfügst.
Das ist aber nur "die halbe Miete", weil die Pause ja nach drei echten Befehlen eingefügt werden soll.
Also, die Sequenz soll so aussehen:

-Befehl1
-Befehl2
-Befehl3
-Pause 10 Sek
-Befehl4

Und das ist mit RAW-Befehlen nicht zu schaffen.

Verfasst: 3. Dezember 2008 16:24
von Blubber2000
Hallo.

Ich bin leider unter der Woche nicht zuhause und kann nicht nachschauen, aber kann man nicht einfach eine zweite Sequenz einfügen?

Also so:

Sequenz1:
-Befehl 1
-Befehl 2
-Befehl 3

Sequenz2:
-"Pause RAW"
-"Pause RAW"
-"Pause RAW"
-Befehl 4

Mehr wie 5 Befehle in einer Sequenz gehen ja leider nicht...

Wen man keine zwei Sequenzen einfügen kann müste man eine zweite RAW anlegen:

RAW1
-Kurztaste aufrufen
-Nächsten Modus anwählen
-OK drücken

RAW2
-Pause RAW

Dann läst sich alles in einer Sequenz unterbringen:

Sequenz1
-RAW1
-"Pause RAW"
-"Pause RAW"
-"Pause RAW"
Befehl 4

MFG
Blubber

Verfasst: 3. Dezember 2008 16:31
von TheWolf
@Blubber:
Mehrere Sequenzen ... das könnte die Lösung sein. :idea:

RAW-Befehl in RAW-Befehl geht (theoretisch) nur, wenn der erste RAW-Befehl von einer anderen FB angelernt wird.

Verfasst: 3. Dezember 2008 21:32
von Blubber2000
Hallo.

Ich meinte nicht RAW in RAW anlegen, sondern zwei getrente RAW's und die in einer Sequenz nacheinander einfügen.
Müsste eigentlich auch gehen.
Das RAW in RAW geht wohl auch wegen der Gesamtlänge nicht.
Ich meine gelesen zu haben das RAW's max. 3 sec lang sein können, und hier sollen ja schon alleine 10 sec Pause eingebaut werden, plus die Befehle.
Man müsste die ersten RAW allerdinge für jede "Inputeinstellung" für den Beamer anlegen...

MFG
Blubber