Probleme mit Samsung Geräten
Verfasst: 5. Dezember 2008 17:01
Hallo Leute,
ich bin schon am verzweifeln mit meinem Problem und finde leider keine Lösung. Evtl hat hier ja jemand eine Idee bzw genug Erfahrung und kann mir helfen...
Folgende Geräte:
Samsung LE-52M87BDX 52" LCD TV
Samsung HT-XA100C DVD/Surround Kombination
Kathrein UFS910 HDTV Reciever
Playstation 3
Xbox 1
Airtunes
Verkabelung:
HDMI Kabel von TV zu Sat Reciever
HDMI Kabel von TV zu DVD/Surround Kombi
HDMI Kabel von PS3 zu TV
Scart Kabel von Xbox zu TV
Chinch von Airtunes zu DVD/Surround Kombi
Optisches Kabel von TV zu DVD/Surround Kombi
Problem 1:
Ich hab mir die Premiere HD Service Sendung HD Perfekt aufgenommen. Dort wird auch der Sound getestet. Leider kommt der Ton für die hinteren Boxen ganz klar von vorne. Die Hinteren Boxen geben zwar auch einen leisten Ton von sich aber 90% kommt von vorne.
Schließe ich allerdings das optische Audiokabel vom Reciever direkt zur DVD/Surround Kombi an kommt der Ton korrekt aus den hinteren Boxen... Alles perfekt!
Nur dann kommt leider kein Ton von der PS3 und der Xbox mehr. Die Anlage hat leider nur einen optischen Eingang. Ich bin davon ausgegangen das reicht für mich aus. Hab alles vorher geplant nur kommt ich ja nicht wissen das der Surround Sound scheinbar nicht durch den TV geschleift wird.
Problem 2:
Wenn ich beim TV im Menu die Anynet HDMI Verbindung zur DVD/Surround Kombi aktiviere passiert beim einschalten immer folgendes: Beide Geräte gehen an und nach kurzer Zeit schaltet sich DVD/Surround Kombi wieder ab. Entferne ich das Kabel bzw die Verbindung über das Menu bleibt das Gerät an.
Aber für irgendwas wird diese Verbindung ja gut sein oder? Ich bin davon ausgegangen das dadurch beide Geräte kommunzieren und alles einwandfrei funktioniert und keine Beschränkungen greifen...?
Die einzige Lösung die ich momentan sehe wäre ein kleiner HDMI Switch mit optischen ein und Ausgängen. Dann an der DVD/Surround Kombi immer den optischen Eingang wählen und den Ton halt nur über den Switch umzuschalten.
Aber eigentlich sollte doch auch alles ohne Zusatzgerät funktionieren? Oder nicht?
MfG Jens
ich bin schon am verzweifeln mit meinem Problem und finde leider keine Lösung. Evtl hat hier ja jemand eine Idee bzw genug Erfahrung und kann mir helfen...
Folgende Geräte:
Samsung LE-52M87BDX 52" LCD TV
Samsung HT-XA100C DVD/Surround Kombination
Kathrein UFS910 HDTV Reciever
Playstation 3
Xbox 1
Airtunes
Verkabelung:
HDMI Kabel von TV zu Sat Reciever
HDMI Kabel von TV zu DVD/Surround Kombi
HDMI Kabel von PS3 zu TV
Scart Kabel von Xbox zu TV
Chinch von Airtunes zu DVD/Surround Kombi
Optisches Kabel von TV zu DVD/Surround Kombi
Problem 1:
Ich hab mir die Premiere HD Service Sendung HD Perfekt aufgenommen. Dort wird auch der Sound getestet. Leider kommt der Ton für die hinteren Boxen ganz klar von vorne. Die Hinteren Boxen geben zwar auch einen leisten Ton von sich aber 90% kommt von vorne.
Schließe ich allerdings das optische Audiokabel vom Reciever direkt zur DVD/Surround Kombi an kommt der Ton korrekt aus den hinteren Boxen... Alles perfekt!
Nur dann kommt leider kein Ton von der PS3 und der Xbox mehr. Die Anlage hat leider nur einen optischen Eingang. Ich bin davon ausgegangen das reicht für mich aus. Hab alles vorher geplant nur kommt ich ja nicht wissen das der Surround Sound scheinbar nicht durch den TV geschleift wird.

Problem 2:
Wenn ich beim TV im Menu die Anynet HDMI Verbindung zur DVD/Surround Kombi aktiviere passiert beim einschalten immer folgendes: Beide Geräte gehen an und nach kurzer Zeit schaltet sich DVD/Surround Kombi wieder ab. Entferne ich das Kabel bzw die Verbindung über das Menu bleibt das Gerät an.
Aber für irgendwas wird diese Verbindung ja gut sein oder? Ich bin davon ausgegangen das dadurch beide Geräte kommunzieren und alles einwandfrei funktioniert und keine Beschränkungen greifen...?
Die einzige Lösung die ich momentan sehe wäre ein kleiner HDMI Switch mit optischen ein und Ausgängen. Dann an der DVD/Surround Kombi immer den optischen Eingang wählen und den Ton halt nur über den Switch umzuschalten.
Aber eigentlich sollte doch auch alles ohne Zusatzgerät funktionieren? Oder nicht?
MfG Jens