Seite 1 von 1
Lösung gesucht
Verfasst: 7. Dezember 2008 19:30
von tux24
Hallo Leute,
ich besitze seit einigen Tagen die 555. Ca. 70% meiner Bedürfnisse wurden inzwischen von der Harmony abgedeckt. Die letzten 30% können leider nicht erfüllt werden. Daher suche hier Hinweise bzw. Lösungen von den Experten unter Euch.
Ich möchte in einer Aktion auch auf Geräte die nicht zur Aktion gehören zugreifen. Das läßt aber die Software nicht zu. Gibt es da einen Trick um es lösen ?
Gruß
Tux 24
Meine Gerätschaft:
1) Rotel AV-Receiver
2) TV
3) Dreambox SAT-Receiver
4) CD-Player
5) DVD-Player
6) T-Online Vision S100 als Fileserver+Mediacenter
Alle Geräte lassen sich einzeln mit der Remote-Ctrl steuern.
Verfasst: 7. Dezember 2008 20:04
von std
Hi
sag doch mal was du genau vorhast. dann kann man evtl. Lösungen finden
Normalerweise gibt es keinen Grund auf Geräte zuzugreifen die nicht in Aktionen sind
Über Umwege geht das aber, doch dazu muss man wissen was du machen willst
Re: Lösung gesucht
Verfasst: 7. Dezember 2008 20:15
von TheWolf
tux24 hat geschrieben:
Ich möchte in einer Aktion auch auf Geräte die nicht zur Aktion gehören zugreifen.
... und die dann auch noch von Hand einschalten, gelle?
Sowas schmeist das gesamte Harmony-Konzept durcheinander und bringt die Harminy selber nur komplett aus dem Tritt.
Wenn Du weitere Geräte in Aktionen haben möchtest, dann gehören diese Geräte in die Aktionen eingebunden.
Verfasst: 7. Dezember 2008 21:28
von tux24
Wegen meiner Nutzungsgewohnenheit möchte ich in jeder Aktion uneingeschränkte Zugriffe auf alle Geräte haben.
Hier nur ein ganz einfaches Beispiel:
Aktion := "CD vom CD-Player hören"
Benötigte Geräte := AV-Receiver und CD-Player
Während des Musikhörens möchte ich schnell mal einpaar Teletext-Seiten im Fernseher ohne Ton stöbern.
Es geht nur über Device-Knopf weil TV-Gerät nicht zur Aktion gehört. Es wäre besser wenn ich TV-ON/OFF, TV-Mute und Teletext-Steuerungstasten direkt in der Aktion belegen kann.
Es wäre mir viel lieber, dass die gesamte Anlage in jeder Aktion als ein komplexes logisches Gerät betrachtet werden kann. Software technisch soll das kein Problem sein, nur Logitech hat es nicht so gesehen.
Gruß
tux24
Verfasst: 7. Dezember 2008 21:38
von std
Hi
dummy des TV anlegeb, also dasselbe Model nochmal als "TV2"
Diesen TV definierst du in seinen Einstellungen als "Immer eingeschaltet" und fügst ihn in die Aktion ein
Tasten wie gewünscht belegen
Hast du den TV dann eingeschaltet, wird er später beim Aktionswechsel, oder PowerOFF, aber nicht ausgeschaltet. Das solltest du vorher manuell erledigen
Es wäre mir viel lieber, dass die gesamte Anlage in jeder Aktion als ein komplexes logisches Gerät betrachtet werden kann
und wie nutzt du z.B. die Zifferntasten für Titelwahl beim CD-Player und zum eingeben der Teletextseiten gleichzeitig?
Oder wie willst du mit nur einem Steuerkreuz durch die Menüs von DVD-Player und TV, Sat-Receiver etc scrollen?
Wer besondere Gewohnheiten hat sollte auch besondere Aktibitäten einrichten
Z.B eine "CD hören + TV", so kannst du zwischen dieser (Ziffern, Steuerkreuz für TV) und reiner CD-Aktion (die Tasten für den CDP) switchen
Verfasst: 7. Dezember 2008 21:45
von tux24
std hat geschrieben:
dummy des TV anlegeb, also dasselbe Model nochmal als "TV2"
Vielen Dank std,
"dummy Geräte", auf die Idee bin ich nicht gekommen. Das wird die Lösung für mich sein
Nochmal Danke Danke Danke!
PS: Meine Geräte haben sich inzwischen schnell verdoppelt und das tolle dabei, es kostet nicht

.
Mein Fazit:
Ein Harmony-Remote allein ist nicht perfekt aber
"Ein Harmony-Remote" + "harmony-remote-forum.de" = "ungeschlagen"
Verfasst: 8. Dezember 2008 13:21
von Dumplinger
Es wäre mir viel lieber, dass die gesamte Anlage in jeder Aktion als ein komplexes logisches Gerät betrachtet werden kann. Software technisch soll das kein Problem sein, nur Logitech hat es nicht so gesehen.
Logitech hat es schon so gesehen und es gibt auch 2 softwaretechnische Möglichkeiten hierfür:
1.) Die unsaubere Lösung:
Die benötigten TV-Befehle bei einem Gerät anlernen welches sich in der Aktion befindet.
2.) Die sauberste Lösung:
Eigene Aktionen für "CD vom CD-Player hören" und "Teletext" anlegen und in allen Aktionen wo etwas bedient werden soll folgende Einstellung setzen:
Aktionen -> Einstellungen -> Optionen ändern -> Unbenutzte Geräte ausschalten auf "Eingeschaltet lassen"
Dadurch kann man jederzeit in alle (egal welche) Aktionen wechseln, je nachdem was man eben gerade bedienen möchte, aber es wird sich kein Gerät zwischenzeitlich abschalten und auch die OFF-Taste funktioniert korrekt.
Zum Abschalten von Geräten lassen sich leicht OFF-Aktionen anlegen, wie dies funktoniert siehe hier.
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ight=#8911
LG Martin