Seite 1 von 1
Humax PR-HD1000C
Verfasst: 8. Dezember 2008 14:52
von Rübennase
Ich habe es geschafft den Humax so in die 785 einzubinden, daß er einwandfrei bedient werden kann.
Lediglich beim Einschalten gibt es noch Probleme.
Wenn er im Standby Modus vom Netz getrennt wird, ist er auch nach der Stromzufuhr durch meinen Verstärker nur im Standby Modus.
Selbst eine Geräteverzögerung von 20000 konnte da nicht abhelfen. Entweder kommt der Einschaltbefehl nicht an oder zu oft oder was auch immer.
Hat jemand zu dem Gerät ein paar Tipps? Oder ihn schon erfolgreich in einen Ablauf eingebunden?
Verfasst: 8. Dezember 2008 14:56
von std
Hi
die Einschaltverzögerung hilft nir nicht da sie erst nach dem einschalten des Receivers auf die Nachfolgenden Bafehle wirkt.
Hier ist es aber so das der Humax nach der Stromzufuhr nicht auf den einschaltbefehl reagiert.
Schiebe den Humax mal ans Ende der Starteihenfolge, den AV-Receiver an die erste Stelle
Verfasst: 8. Dezember 2008 15:03
von Rübennase
Er ist der Letzte in der Reihe. Und ich hab auch nicht die Einscahltverzögerung sondern die Geräteverzögerung auf 20sek. gesetzt. Das reicht eigentlich um das Gerät hochzufahren. Dann sollte es den Einschaltbefehl bekommen. Der scheint aber nicht anzukommen.
Verfasst: 8. Dezember 2008 16:27
von TheWolf
Rübennase hat geschrieben:
Und ich hab auch nicht die Einscahltverzögerung sondern die Geräteverzögerung auf 20sek. gesetzt. Das reicht eigentlich um das Gerät hochzufahren. Dann sollte es den Einschaltbefehl bekommen. Der scheint aber nicht anzukommen.
Du solltest Dich mal mit den Verzögerungen beschäftigen.
Die
Geräte-Verzögerung wirkt bei Befehlen, die
nicht für dieses Gerät gedacht sind.
Die
Einschalt-Verzögerung dient dazu, das Gerät erstmal starten zu lassen,
bevor weitere Befehle angenommen werden.
Wie
std schon schrieb, greifen alle Verzögerungen erst, wenn das Gerät gestartet ist.
Eine Einschalt-Verzögerung, wie Du sie möchtest, müsste man sich mittels RAW-Befehlen schon selber bauen.
Verfasst: 9. Dezember 2008 19:28
von TooT
Oder du fügst einfach in die Aktivität zwei Sendepausen von je 10000 Millisekunden ein und sendest dann einen Einschaltbefehl, so mache ich das auch mit meinem DVD-Player.

Ich habe meinen DVD-Player an einer Master/Slave-Steckdosenleiste hängen, wo der AVR der Master ist und deshalb startet der DVD-Player auch nicht, weil es erst einen Moment braucht bis die Leiste schaltet.

Verfasst: 9. Dezember 2008 22:32
von Rübennase
Super, dank.
Wie hast du die Wartebefehle und den Powerbefehl hinbekommen?
Das sieht bei mir ganz anders aus.
Verfasst: 9. Dezember 2008 22:43
von TooT
Geh mal in die Einstellungen der Aktion mit dem Humax -> Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion -> Ja, aber ich möchte mehr Optionen und Geräte für diese Aktion hinzufügen -> Weiter -> Speichern -> so oft auf "Weiter" klicken bis im Fenster "Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion xy:" steht.
Hier dann bei "Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:" den Humax auswählen und auf "Hinzufügen" klicken, dort dann "Diese Infrarotverzögerung senden:" wählen und 10 Sekunden einstellen. Dann fügst du nochmal eine Infrarotverzögerung ein und anschließen wählst du bei "Diesen Infrarotbefehl senden:" den Befehl, mit dem dein Humax gestartet werden kann.
Verfasst: 10. Dezember 2008 10:16
von TheWolf
TooT hat geschrieben:Oder du fügst einfach in die Aktivität zwei Sendepausen von je 10000 Millisekunden ein und sendest dann einen Einschaltbefehl, so mache ich das auch mit meinem DVD-Player.

Du solltest aber dazu schreiben, dass die Harmony während der ganzen Zeit auf die Geräte gerichtet sein muss und niemand in dieser Zeit vor der Harmony herlaufen darf.
Alleine 20 Sekunden Wartezeit wären
mir persönlich viel zu viel.
Verfasst: 10. Dezember 2008 18:34
von TooT
Also ich kann währenddessen die Harmony spazieren tragen und es klappt problemlos

Muss man halt ausprobieren, kommt auf die Geräte an.Aber wenn es klappt ist es eine einfache Alternative.
edit: Warum darf niemand vorher laufen? Die sendet doch in den 20 Sekunden nichts, die wartet doch nur??
Verfasst: 10. Dezember 2008 19:11
von Rübennase
Hi TooT, das war ein super Tipp! Klappt bestens jetzt!
Der Humax springt nach 12 sek. an und die Zeit stört auch nicht bei anderen Funktionen! Danke.