Seite 1 von 1

Aktionen frei konfigurieren?

Verfasst: 23. September 2006 21:45
von simon74
Versuch gerade mit meiner neuen 895 klar zu kommen. Die Steuerung der einzelnen Geräte klappta uch gut. Gibt es irgend eine Möglichkeit Aktionen völlig frei zu konfigurieren? Schalte meine gesamte Anlage über den JB Media Switch/Intertechno Steckdosen an und aus. Um Fern zu sehen muss also als erstes der Strom über die Beleuchtungssteuerung aktiviert werden und erst dabach die Geräte eingeschaltet werden etc.
Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?

Verfasst: 24. September 2006 01:28
von sputek
Hm... interessant ! Strom sparst Du bestimmt, aber ob auch die nerven bei konfigurieren deinen Harmony weis ich nicht :wink:

Die reienfolge des EINSCHALTEN-Signal läss sich nicht frei konfigurieren, nur hoffen das dies am anfang ist (die steckdose meine ich!

Oder einfach ein Activities erstellen wo schteht "... so, jezt brauche ich denn Saft ! " und fertig, muss Du aber dann 2 Tasten drucken um Deine Anlage anzumachen. Ich glaube das ist ein akzeptable preis für die Strom was Du beim "Stand-by aus-schalten" sparst ! :wink:

Re: Aktionen frei konfigurieren?

Verfasst: 24. September 2006 19:43
von TheWolf
simon74 hat geschrieben:Um Fern zu sehen muss also als erstes der Strom über die Beleuchtungssteuerung aktiviert werden und erst dabach die Geräte eingeschaltet werden etc.
Hat jemand eine Idee wie das funktioniert?
Du könntest mal versuchen, die Geräte-Bezeichnungen zu nummerieren.
Also
1-Steckdose
2-TV
3-Receiver
4-DVD-Player
.. in der Hoffnung, dass diese Bezeichnung auch die Reihenfolge der Geräte innerhalb einer Aktion festlegt.
Ob's aber klappt .... :?:

Verfasst: 24. September 2006 22:46
von sputek
... ja genau ! Gibt es eine gewisse reienfolge bei Harmony ?
Hat schon jemand wersucht das rauszukriegen ? Ob TV erste , DVD 2. usw...?

Werde interessant das zu wissen !

Verfasst: 25. September 2006 07:55
von TheWolf
Ich korrigiere mich mal.

So wie's aussieht, wird die Reihenfolge der Geräte "intern" festgelegt.
Beispiel:
In meiner Geräte-Liste steht "TV" als erstes Gerät.
Die Aktion "DVD sehen" beginnt aber mit dem DVD-Player als erstem Gerät. (in der Geräte-Liste ist das Gerät 3)
Ich vermute mal, je nach Standard-Aktion wurde die Geräte-Reihenfolge fest "verdrahtet" und kann -wenn überhaupt- nur durch eine Software-Änderung frei eingestellt werden.

Verfasst: 25. September 2006 23:16
von myNickname
Die Reihenfolge beim Ein/Ausschalten ist definitiv unterschiedlich bei unterschiedlichen Aktionen. Das Sortierkriterium habe ich bisher nicht erkannt.
Ich weiß aber aus kanadischem Munde, dass man im Notfall die Reihenfolge ändern kann.
Das war aber bei mir nicht nötig, da ich es bei mir über die Delays hinbekommen habe, dass die Geräte in der richtigen Reihenfolge angeschaltet werden (Ich musste eins ans Ende der Einschaltkette stellen).

Verfasst: 25. September 2006 23:18
von myNickname
Nachtrag: "Man" ist natürlich die kanadische hotline, seinen Kunden traut logitech sowas natürlich nicht zu (und der deutschen hotline erst recht nicht :D )

Verfasst: 25. September 2006 23:27
von sputek
uuuuuu-ps !

Hab´s schon gehört !

Verfasst: 25. September 2006 23:30
von myNickname
Was hast du gehört?

Verfasst: 26. September 2006 01:43
von sputek
Dass bei herzhaften problemmen solllte sich MANN nach Kanada weiterleiterlassen !

Verfasst: 26. September 2006 07:37
von myNickname
Genau :D

Verfasst: 26. September 2006 07:38
von TheWolf
myNickname hat geschrieben: Das war aber bei mir nicht nötig, da ich es bei mir über die Delays hinbekommen habe, dass die Geräte in der richtigen Reihenfolge angeschaltet werden (Ich musste eins ans Ende der Einschaltkette stellen).
Das interessiert mich nun doch. Wie bitte änderst Du die Einschaltreihenfolge (z.B. TV als letztes Gerät) über die Delays?

Verfasst: 26. September 2006 21:48
von myNickname
Na da muss ich dann konkreter werden: Mein TV-Lautstärkendummy soll als letztes den Kanal wählen (weil ich über den Smartstate "Kanal" die Lautstärke auf Norm oder Null setze). Also schicke ich einen Dummybefehl zum Einschalten und bei einer Einschaltverzögerung von 5000ms wird die "Kanalwahl" erst dann aktiv, wenn der TV durch das Gerät TV eingeschaltet wurde.
Beim Wechseln zwischen den Aktionen verwende ich die Geräteverzögerung (1000 ms) wodurch auch das klappt (das ist dann aber wahrscheinlich Zufall).
Verhindern musste ich dann noch die Kanalwahl, wenn ich eigentlich schon auf dem richtigen Kanal bin. Das hat mir ein freundlicher Kanadier eingerichtet.

Verfasst: 27. September 2006 01:52
von sputek
uff, das ist sehr schwer zu sagen ! Ich starte gerade eine studie über Geräte-anschalten-reienfolge :lol: ! Da alle meine Geräte zimlich lange Anschaltzeiten brauchen, kann ich das auch mit blosen Augen und Ohren erkennen :shock:

Ich weis nicht wie hatte sich die schlaue mann aus Kanada ( alle achtung) das ausgedacht, wenn alle zusäzliche befelle sowieso am ende ausgefürt werden! Ich habe gerade ein problem mit kanallwahlbefehl bei meinem SAT-reciver, der ankommt ingerwie zu langsamm oder zu schnell, zu früh oder zu spät, ich habe sehr viel mit verzögerungen pröbiert, mit pausen usw. aber konnte ich noch nie dieses befehl z.b. vor meinem Fernseh ausfüren !

Werde sehr schön wenn das klappen wird !!!