Seite 1 von 1

Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 15. Dezember 2008 19:46
von bLa
Hi Leute !

Ich hab' hier im Forum schon gesucht und auch in der Software (welche ich am Rande bemerkt äußerst unübersichtlich was die Usability angeht) gesucht, aber leider nichts gefunden.

Ich habe eine Aktion "Fernsehen" (mit TV, SAT, AV-Receiver). Funktioniert wunderbar.

Jetzt möchte ich eine Aktion "Video anschauen" erstellen. Hierfür möchte ich den gleichen TV un AV-Receiver wie in der Aktion "Fernsehen" nutzen. Ich krieg es nicht hin, ich kann nur neue Geräte erstellen und somit hätte ich 2. TV's und 2 AV-Receiver.
Später soll irgendwann der PC noch hinzugefügt werden, aber momentan soll nur TV auf Eingang HDMI2 und AV_Receiver auf Input Video3.

Ihr könnt mir doch bestimmt helfen :roll:

mfg
bLa

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 15. Dezember 2008 20:40
von std
Hi

womit willst du die Videos denn ansehen? Trage ein entsprechendes Gerät ein und die Software schlägt dir diese Aktion auch vor

Ansonsten kannst du unter "Dienstprogramm" eine beliebig konstruierte Aktion erstellen
Die Vorschläge macht die Software halt aufgrund der zur Verfügung stehenden Geräte

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 15. Dezember 2008 20:57
von bLa
möchte die videos mit dem PC schauen. Dieser wird aber wegen des noch nicht vorhandenen IR-Empfängers noch nicht mit der harmony gesteuert.

möchte nur TV + AVR auf die richtigen eingänge stellen.

mfg
bLa

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 15. Dezember 2008 21:00
von std
na dann binde den PC ein, oder irgend ein Phantasievideogerät, das die Harmony als Videoabspieler akzeptiert

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 15. Dezember 2008 23:17
von TooT
Ich hab z.B. einen Videorekorder genommen (das Symbol gefiel mir). Und bevor ich den PC auch gesteuert habe, hatte ich einfach alle Befehle (Vom Videorekorder) rausgeschmissen und ihn nicht starten lassen (Ein/-Ausschalter am Gerät, oderso).
Dann einfach HDMI2 als Kanal beim TV und Input Video3 als Eingang beim AVR einstellen ;)

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 19. Dezember 2008 11:10
von bLa
Wollte nur noch schnell Rückmeldung geben :
Hat jetz dank eurer Hilfe funktioniert.

Hab' nur ein Problem mit der Eingangswahl an meinem Samsung LCD, hab' ab Montag 2 Wochen Urlaub und werd mich noch einmal ausgiebig damit beschäftigen. Aber es ist gut zu wissen, das hier kompetente Hilfe auf mich wartet, falls ich sie benötige :D

mfg
bLa

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 20. Dezember 2008 22:01
von bLa
Hi !

Habe mein Problem mit der Einagnswahl lösen können :

Steuere meinen Samsung LE40R81B nun mit dem Befehlssatz des Plasmas Samsung PS-50Q91 an. Das Gute dabei ist : Bisher funktionieren alle Befehle auch bei meinem TV und es gibt nun tasten für die direkte Eingangswahl !

mfg

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 2. Januar 2009 14:08
von bLa
Hab noch eine Frage :

Wie kann ich in einer Aktion einen anderen Befehl einstellen um ein gerät zu beenden ?
Bei IR4PS3 zb gibt es "PowerToggle" und "PowerOff". Würde gerne mal mit beiden (einzeln natürlich) ein wenig rumprobieren, da sie sich nicht immer korrekt ausschaltet.

Selbes Problem :
Wie kann ich den Befehl für die Eigangswahl ersetzen ?
Es gibt beim Samsung PS-50Q91 : a) HDMI3, b) HDMI3V2 und c) HDMI3V3

Würde diese Befehle gerne ausprobieren, da a) HDMI3 nicht immer korrekt umschaltet

mfg

Re: Übernahme von Devices in Aktion

Verfasst: 2. Januar 2009 14:17
von TheWolf
bLa hat geschrieben: Hab noch eine Frage :

Wie kann ich in einer Aktion einen anderen Befehl einstellen um ein gerät zu beenden ?
Bei IR4PS3 zb gibt es "PowerToggle" und "PowerOff". Würde gerne mal mit beiden (einzeln natürlich) ein wenig rumprobieren, da sie sich nicht immer korrekt ausschaltet.
In den Betriebs-Einstellungen des Gerätes steckt der Befehl drin.
bLa hat geschrieben: Selbes Problem :
Wie kann ich den Befehl für die Eigangswahl ersetzen ?
Es gibt beim Samsung PS-50Q91 : a) HDMI3, b) HDMI3V2 und c) HDMI3V3

Würde diese Befehle gerne ausprobieren, da a) HDMI3 nicht immer korrekt umschaltet
Logischerweise in der Eingangs-Wahl des Gerätes zu finden.