Seite 1 von 1
HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 18. Dezember 2008 16:53
von fraho
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Aktivität erstellt, die u.a. die Glotze einschält und o.a. PC. Leider funktioniert letzteres nicht, ich muß jedesmal nachträglich über den Device Modus zum Media Center PC wechseln und dann per Powertoggle die Kiste einschalten. An welcher Schraube muß man da drehen, damit das funzt??
Gruß
Frank
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 18. Dezember 2008 19:07
von TheWolf
Hi,
zuerstmal drehen wir niergends dran, sondern drüclen mal auf die HELP-Taste.
Wenn dann der PC eingeschaltet wird, haben wir ein Timing-Problem.
Jetzt drehen wir ... und zwar an der Geräte-Verzögerung (siehe FAQ's) des PC's. Setz die mal in 500msec-Schritten rauf und probiere's aus.
Wenn der PC sauber startet, kannst Du diese Verzögerung in 100msec-Scgritten wieder reduzieren. Solange, bis der PC nicht mehr startet. Dan wieder 100msec drauf und jetzt sollte alles wieder laufen. Diesen Schritt musst Du nicht machen. Er dient nur dazu, den PC möglichst schnell zu starten.
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 18. Dezember 2008 22:41
von fraho
Danke, das hat mich nun schonmal zu der Erkenntnis gebracht, daß die Harmony scheinbar gar nicht versucht den PC einzuschalten, sondern immer auf irgendeinen MediaCenter spezifischen Kanal wechseln möchte (My Videos etc.). Die Voraussetzung dafür wäre halt, daß der PC erst mal eingeschaltet wird. Wenn ich mir die Aktion im einzelnen anzeigen lasse, steht da u.a. auch "Acer Media Center PC ist eingeschaltet". Nachdem ich mir die Äktivität nochmal als Dienstprogramm erstellt habe, erhalte ich beim Drücken der Help-Taste u.a. "Schalten Sie Media Center PC ein". Nach Bestätigung mit o.k. passiert gar nichts

Ist wohl doch 'ne andere Schraube, an der man drehen muß

, nur welche?
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 18. Dezember 2008 23:03
von fraho
Dadurch, daß ich nun eingestellt habe, daß Media Center PC immer eingeschaltet bleiben soll, wird das Gerät jetzt über die Help-Taste aktiviert. Über die Aktivität geht aber nach wie vor nichts...
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 19. Dezember 2008 08:41
von TheWolf
fraho hat geschrieben:Dadurch, daß ich nun eingestellt habe, daß Media Center PC immer eingeschaltet bleiben soll, wird das Gerät jetzt über die Help-Taste aktiviert. Über die Aktivität geht aber nach wie vor nichts...
Dann solltest Du nochmal die
Betriebs-Einstellungen durchgehen und kontrollieren, welche Befehle dort für das Ein-/Ausschalten hinterlegt sind.
Das müssen genau die sein, die Du auch aus dem Device heraus schickst um das Gerät einzuschalten.
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 19. Dezember 2008 10:21
von fraho
Werde ich heute abend mal nachschauen.
Nachvollziehen kann ich das Ganze aber mal so nebenbei geschrieben nicht. Wenn ich über die Help-Taste den PC eingeschaltet bekomme und die Harmony mich dann auch noch fragt, "ob Media Center PC nun eingeschaltet ist" was ich dann wiederum positiv bestätige, dann sollte dies m.E. auch automatisch zur korrekten Programmierung der Aktivität führen.
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 19. Dezember 2008 11:39
von TheWolf
fraho hat geschrieben:
Nachvollziehen kann ich das Ganze aber mal so nebenbei geschrieben nicht. Wenn ich über die Help-Taste den PC eingeschaltet bekomme und die Harmony mich dann auch noch fragt, "ob Media Center PC nun eingeschaltet ist" was ich dann wiederum positiv bestätige, dann sollte dies m.E. auch automatisch zur korrekten Programmierung der Aktivität führen.
Mit der Help-Taste werden einige Dinge
innerhalb der Harmony angepasst.
Danach
können Aktivitäten sauber laufen,
müssen sie aber nicht, denn wenn die Ursache an mehreren Stellen zu suchen ist, kann die HELP-Funktion das nicht komplett abdecken.
Und immer dran denken: Die HELP-Lösung greift nur "lokal" auf der Harmony und wird nicht in die Konfiguraion am PC übernommen.
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 19. Dezember 2008 19:51
von fraho
Hi,
so folgendes habe ich inzwischen verifiziert bzw. getestet:
"PowerToggle" hatte ich bereits gestern in den Betriebseinstellungen als Ein-/Ausschaltsignal hinterlegt (sprich jenes Signal, daß bei manuellem Aufruf den PC tatsächlich zum Leben erweckt)
Um grundsätzlich auszuschliessen, daß sich TV und PC beim Einschalten in die Quere kommen, habe ich zuerst die Reihenfolge des Einschaltens auf PC zuerst abgeändert und hinterher noch eine Aktivität nur zum Einschalten des PC erstellt (ohne irgendwelche anderen Geräte) - jeweils Fehlanzeige
Ich habe sämtliche Verzögerungsoptionen in allen Variationen bis zu einem Maximalwert von 3000ms durch (bis auf die Tastenverzögerung mit max. 300 ms) - auch Fehlanzeige
Wäre mal interessant, was die Help-Taste eigentlich genau dann macht, wenn das Einschalten darüber dann irgendwann klappt. Bin mit meinem Latein und den Nerven auf alle Fälle langsam am Ende, zumal ich mit der ganzen Ferbedienungskiste des Aspire noch ganz andere Probleme hatte (die ich aber mittlerweile in den Griff bekommen habe)
Gruß
Frank
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 20. Dezember 2008 10:38
von TheWolf
fraho hat geschrieben:
"PowerToggle" hatte ich bereits gestern in den Betriebseinstellungen als Ein-/Ausschaltsignal hinterlegt (sprich jenes Signal, daß bei manuellem Aufruf den PC tatsächlich zum Leben erweckt)
... und das klappt auch?
fraho hat geschrieben:
Um grundsätzlich auszuschliessen, daß sich TV und PC beim Einschalten in die Quere kommen, habe ich zuerst die Reihenfolge des Einschaltens auf PC zuerst abgeändert und hinterher noch eine Aktivität nur zum Einschalten des PC erstellt (ohne irgendwelche anderen Geräte) - jeweils Fehlanzeige
Das erklär mal genauer. Wieso zwei Aktivitäten und was sollen die machen?
fraho hat geschrieben:
Ich habe sämtliche Verzögerungsoptionen in allen Variationen bis zu einem Maximalwert von 3000ms durch (bis auf die Tastenverzögerung mit max. 300 ms) - auch Fehlanzeige
Bei welchem Gerät?
Im Übrigen ist eine
Einschalt-Verzögerung von 3000msec gerade mal 3 Sekunden und das ist ein sehr kleiner Wert.
fraho hat geschrieben:
Wäre mal interessant, was die Help-Taste eigentlich genau dann macht, wenn das Einschalten darüber dann irgendwann klappt. Bin mit meinem Latein und den Nerven auf alle Fälle langsam am Ende, zumal ich mit der ganzen Ferbedienungskiste des Aspire noch ganz andere Probleme hatte (die ich aber mittlerweile in den Griff bekommen habe)
Kurz gesagt: Sie schickt alle Einschalt- und Eingansg-Befehle nochmal raus.
Re: HM 555, Acer Aspire, Power ON
Verfasst: 20. Dezember 2008 11:27
von fraho
... und das klappt auch?
Device-Modus - Media Center PC - "PowerToggle" drücken -> funzt. Ansonsten funzt es nicht. Ich hatte nur wie von Dir empfohlen in den Betriebseinstellungen nochmals explizit den Power-Toggle Befehl als Ein-/Ausschalter angegeben.
Das erklär mal genauer. Wieso zwei Aktivitäten und was sollen die machen?
a) Aktivität mit Geräten TV + "Media Center PC"
b) Aktivität auschliesslich mit Gerät "Media Center PC". Hier ist ja nun ausgeschlossen, daß irgendein IR-Signal für den TV das PowerToggle-Signal für den PC stört. Hat aber wie bereits geschrieben auch nicht zum Erfolg/zur Fehlereingrenzung geführt. Klar soweit?
Bei welchem Gerät?
Im Übrigen ist eine Einschalt-Verzögerung von 3000msec gerade mal 3 Sekunden und das ist ein sehr kleiner Wert.
Ähm, wir sind immer noch und nach wie vor beim Gerät "Media Center PC".
DIESES Gerät lässt sich über Aktivität nicht einschalten, wieso sollte ich auch anderen Geräten irgendwelche Verzögerungen beibringen, wo doch der Media Center PC sich schon als EINZIGES Gerät innerhalb einer Aktivität nicht einschalten lässt, s.o.
Ansonsten solltest Du vielleicht mal Deine FAQs bzw. Logitech die Online-Hilfe aktualisieren, denn hier..
...aber manche Fernseher oder Receiver benötigen bis zu 3 Sekunden (3000 ms).
hört sich das ganz nach einer MAXIMALEN Einschaltverzögerung von 3000ms an. Nichtsdestotrotz habe ich die Einschaltverzögerung eben mal auf 6000ms hochgesetzt -> Media Center PC geht nicht an.
Danke trotzdem für Deine Geduld, aber glaube mir, ich bin nicht weniger geduldig
