Seite 1 von 1

Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 19. Dezember 2008 14:40
von Commerzpunk
Hallo liebe Community, ich habe die letzen Tage hier viel gelesen!

Ich habe schon länger eine 555 und komme erst jetzt dazu, diese richtig zu benutzen. Geiles Teil :D

Ich bin einigermaßen technik-affin und arbeite auch als Softwareentwickler - bin also kein totaler Knöppchendrücker, das einfach mal neutral vorneweg. ;)

Geräte:
Yamaha-Verstärker
Sat-Reciever (fällt mir grad nicht ein, schäm)
Samsung 40" LCD
Mustek DVD Player

Soweit so einfach.

Trotzdem habe ich paar allgemeine Fragen, über die ich logisch einfach nicht hinwegkomme:

1. Das Prinzip der Aktivitäten leuchtet mir völlig ein, so muss es auch sein! ABER, wie löse ich es denn, wenn ich dazu neige mein Verhalten während einer Aktivität zu ändern? Beispiel:
Ich möchte nicht ständig meinen Verstärker anhaben, das ist unnötig und stromfressend. Also gucke ich meistens nur TV und habe auch nur TV und SAT an. Das alles über meine bisher einzige Aktivität "fersehen" (ui ui ui). Während ich nun so schön fernsehe, fängt auf einmal Fussball an und ich möchte dann doch über den Verstärker hören. Jetzt die Aktivität "fernsehen" zu beenden und die Aktivität "Fernsehen mit AV" zu starten wäre ja blöd, denn es gehen ja der TV und SAT zunächst aus (so wie ich es verstehe und programmiert habe) - und dann bei der nächsten Aktivität "mit AV" alles wieder an, oder verstehe ich das falsch? Als Alternative fällt mir noch ein, das Ausschalten aus den Aktivitäten rauszunehmen - was aber keinen Sinn macht, denn wenn ich nur stumpf TV schaue, soll auch alles brav ausgehen, wenn ich die Aktivität beende.

2. Ebenfalls während meiner Aktion "fernsehen" möchte ich ab und zu den Fernseher auf den HDMI Eingang umschalten, um zu gucken was mein PC so macht (ich benutze den LCD Fernseher auch als Bildschirm). Was ich so lese, sollte man es tunlichst vermeiden, das über den Device Modus zu. Ist es also sinnvoll die Eingänge auf irgendwelche (Bildschirm)Tasten der Aktivität zu legen? Das müsste ich dann aber bei jeder Aktivität tun, denn auch währen dich eine DVD schaue (Aktion ist aber noch nicht angelegt), möchte ich dann kurz und knapp auf HDMI und wieder zurückwechseln. Müsse ich also bei 5, 6 angelegten Aktivitäten die Eingangsumschaltung beim TV auf möglichst immer die selben Tasten legen, damit sich alles schön einheitlich verhält, ja?

3. Sleeptimer, scheint ein beliebtes Thema zu sein.
Ich möchte vorm TV einschlafen und alle Geräte brav ausgehen lassen und die Harmony nicht durcheinander bringen. Es untergliedert sich aber in 2 Teilfragen:

3a. SAT-Reciever hat gar kein "sleep"
Das bedeutet ich habe den Sleeper vom TV auf eine Taste gelegt und kann das sofort anwählen und muss nicht mal umständlich ins Menü wie mit der org. FB. geil! Dem SAT kann ich das nicht beibringen, es scheint im ganzen Gerät nicht vorgesehen. Schade und doof. Also wache ich morgens auf, und der TV ist aus, der SAT an und die Harmony hat die Aktion "fernsehen" laufen. Schalte ich diese aus, geht der TV an und der Reciver aus. Tolle Wurst. Jedes Mal die Help-Taste, das nervt.

3b. Selbst WENN der Reciever sleep hätte, rafft die Harmony immer noch nicht dass eigentlich alle Geräte aus sind und beim Beenden der Aktion schaltet sie sie ein. Und Fernbedienung unter die Bettdecke halten, wie in einen anderen Thread vorgeschlagen... Sorry :shock:

Hoffentlich alles nicht so kompliziert und schlimm wie ich es mir gerade vorstelle - oder? ;)

Heiko

Re: Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 19. Dezember 2008 14:55
von std
Hi

1. wenn du von TV auf TV+AV wechselst wird nichts ausgeschaltet sondern nur der Verstärker zugeschaltet

2. ja, in jeder Aktion ins Display legen. Aber auch wieder auf den Standareingang der Aktivität zurück schalten bevor du diese wechselst

3. da hilft nur einmal im device den receiver abzuschalten

Re: Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 19. Dezember 2008 17:15
von Commerzpunk

Code: Alles auswählen

1. wenn du von TV auf TV+AV wechselst wird nichts ausgeschaltet sondern nur der Verstärker zugeschaltet
Aha, die Harmony weiß also, dass TV und SAT bereits an sind und lässt diese folglich an, obwohl in der Aktivität hinterlegt ist, dass beteiligte Geräte eingeschaltet werden sollen?
2. ja, in jeder Aktion ins Display legen. Aber auch wieder auf den Standareingang der Aktivität zurück schalten bevor du diese wechselst
Also mache ich 2 Buttons ins Display für "HDMI1"(PC) und "S-Video"(TV) zum hin- und herwechseln, und das für jede Aktivität die ich mir anlege?

Kann ich nicht auch ne Aktivität machen "PC" - und dort nur den Eingang wechseln? Kann ich dann hinterlegen, dass beim Beenden der Aktivität der Eingang wieder zurückgewechselt wird? Und das TV anbleibt?
3. da hilft nur einmal im device den receiver abzuschalten
ABER - dann denkt ja die Harmony immer noch, dass die Geräte an sind! Im Moment mache ich es eher so, dass ich den Fernseher kurz EINschalte und dann die Aktivität beende, dann geht alles aus und die Harmony kommt mit den Schaltzuständen nicht durcheinander. Das ist ja nicht das Wahre, denn Sekunden später starte ich die Aktivität "fernsehen" wieder - wegen Frühstücks-TV :D

Danke für weitere Hilfe,

Heiko

Re: Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 19. Dezember 2008 17:38
von TheWolf
Commerzpunk hat geschrieben:
3. da hilft nur einmal im device den receiver abzuschalten
ABER - dann denkt ja die Harmony immer noch, dass die Geräte an sind! Im Moment mache ich es eher so, dass ich den Fernseher kurz EINschalte und dann die Aktivität beende, dann geht alles aus und die Harmony kommt mit den Schaltzuständen nicht durcheinander. Das ist ja nicht das Wahre, denn Sekunden später starte ich die Aktivität "fernsehen" wieder - wegen Frühstücks-TV :D
Du denkst grundätzlich richtig.
Nur in diesem besondern Fall etwas zu kompliziert. :wink:
Wie Du richtig erkannt hast, denkt die Harmony ja "Ok, TV und SAT-Receiver sind noch immer an".
Schaltest Du jetzt den TV über das Device oder den Power-Befehl im Display von Hand wieder an, sind Deine Geräte alle da, wo die Harmony sie haben will: Eingeschaltet.
Also spar Dir das Aktivität beenden, denn das brauchst Du nicht und die Harmony auch nicht. Nur Dein TV wird's Dir danken, wenn er nicht "dauern" ein- und ausgeschaltet wird.

Re: Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 19. Dezember 2008 19:08
von std
Hi

eine Aktivität PC kannst du natürlich auch erstellen, da müßten aber ALLE geräte eingebunden sein

Also würde der DVD-Player eingeschaltet obwohl du nur von SAT aus eben mal nachgucken willst was der PC macht

warum überhaupt? :?:

Re: Geräte während Aktivitäten hinzunehmen / Eingänge wechseln

Verfasst: 22. Dezember 2008 09:44
von Commerzpunk
Ich habe es nun so gelöst:

Bisher 2 Aktivitäten: "TV" und "TV verstärkt".
TV verstärkt nimmt den Verstärker hinzu und schaltet den Eingang um damit der TV Sound über die Anlage kommt.
Tastenumbelegung: Lautstärkenreglung des TV auf vor- und zurückspulen damit ich den Fernseher leise machen kann ohne das störende Mute-Signal. Die Umschaltung bzw. das ein- und ausschalten des Verstärkers geht genau nach Wunsch, außer das ich die TV Lautstärke manuell regeln muss.

Weiterhin ins Display gelegt: "TV an" - zur Reaktivierung des TV nach dem Sleeptimer ohne die Harmony zu verwirren und "HDMI" und "S-Video" um den TV Eingang auf PC und zurück zu schalten, ebenfalls ohne die Harmony zu verwirren.

Nun baue ich meine Aktionen weiter aus, nehme DVD und PC-Musik bzw. -Video noch hinzu.

Ziemlich genial und wie gewünscht. Danke für die Tipps :-)

Heiko