Seite 1 von 1
Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 23. Dezember 2008 18:15
von Pana
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Yamaha AVR gibt es 4 Scene-Tasten. Diese kann man mit diversen Schablonen belegen. Leider muss man, um eine neue Schablone auf die Taste zu legen, diese ca. 3 Sek. gedrückt halten. Kann man das trotzdem irgendwie festlegen, dass ein einfacher Druck die Taste wählt und ein längeres Drücken auch als solches funktioniert? Mit einem RAW-Befehl geht es nicht, da man zum Speichern nochmals diese Taste 1x drücken muss.
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 23. Dezember 2008 20:23
von Dixie
Ich kenne diese Scene-Tasten. Mir erschließt sich nicht der Sinn einer mehrfachen Umprogrammierung im Betrieb. Im Normalfall wird doch jeder Scene ein Programm fest zugeteilt und gut ist.
Kannst ja mal kurz erklären was es damit auf sich hat.
Ansonsten: 1 x Raw Scene1 und eine weitere Taste Scene1 zum Speichern.
Dixie
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 23. Dezember 2008 20:29
von std
Hi
so weit ich das mitbekommen habe kann der kanadische Support dieses Press+Hold auf einer Taste durchaus einrichten
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 23. Dezember 2008 22:03
von Dixie
std hat geschrieben:Hi
so weit ich das mitbekommen habe kann der kanadische Support dieses Press+Hold auf einer Taste durchaus einrichten
Gibt es jemanden der das bestätigen kann? Also eingebaut bekommen hat?
Mir konnte man das für den OneForAll HC-8300 von der kanadischen Hotline nicht machen. Nur als Befehl beim Start oder Beenden einer Aktion, ähnlich einer Duration.
Dixie
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 23. Dezember 2008 22:17
von std
naja
für die Intertechno-Dimmer funktionierts ja
Auch manche DVDP arbeiten ja nach dem Prinzip, kurz drücken=skippen, lang drücken=spulen
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 24. Dezember 2008 09:28
von Pana
Dixie hat geschrieben:Ich kenne diese Scene-Tasten. Mir erschließt sich nicht der Sinn einer mehrfachen Umprogrammierung im Betrieb. Im Normalfall wird doch jeder Scene ein Programm fest zugeteilt und gut ist.
Hallo Dixie,
das ist etwas falsch rüber gekommen, ich will natürlich nicht öfters im Betrieb umprogrammieren. Ich habe meine ganze Anlage neu und bin noch am Probieren, was für Programme sich bei welcher Quelle am besten anhören, oder ich muss auch die Quelle für die Schablone ändern. Da kann es schon passieren, dass ich nach ein paar Tagen probehören das Soundfeld wieder ändere.
Was natürlich für mich noch sehr interessant wäre: wenn man das mit der Harmony realisieren könnte, kann man vielleicht auch die Tasten 5-9 mit einer Scenenschablone belegen.
Werde mich nach den Feiertagen mal an den Support wenden.
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 24. Dezember 2008 12:26
von TheWolf
Pana hat geschrieben:Dixie hat geschrieben:
Da kann es schon passieren, dass ich nach ein paar Tagen probehören das Soundfeld wieder ändere.
Ganz ehrlich:
Sowas würde ich schlicht und einfach mit der Original-FB machen, weil Du's ja nicht jeden Tag x-mal machst.
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 28. Dezember 2008 19:26
von Pana
Ich nochmal....
diese press&hold-Funktion gibt's wirklich. Bin heute durch Zufall darauf gestossen, bei meinem IPdio hat die Play-Taste 3 Funktionen: play, pause und stopp. Bei stopp muss länger gedrückt werden, geht auf der Harmony einwandfrei.
Kann man diese Funktion irgendwie kopieren?
Re: Machbar? Speichern durch längeres Drücken der Taste
Verfasst: 28. Dezember 2008 19:34
von std
nö
das wird Logitech explizit in diesen einen Befehl eingebaut haben, da das "Problem" bekannt sein dürfte
Für deinen Pio musst du das einpflegen lassen