Seite 1 von 1

895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 31. Dezember 2008 10:54
von monty
Hallo,

ich habe nur einen ganz einfachen Wunsch, nämlich nur eine Funksteckdose mit der 895 ein- und auszuschalten, also OHNE Lightmanager oder ähnlich aufwendigen Dingen.

Gibt es für eine solch simple Aufgabe zwischenzeitlich passende und bezahlbare Funksteckdosen in Germany und wenn ja, welche?

Bin für jeden Tip dankbar.

Re: 895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 2. Januar 2009 08:31
von trebor5
Hallo,
bin auch immer auf der suche nach passenden Angeboten.
Schaue doch mal hier http://www.duewi.de/ oder http://www.elekhomica.nl/index.php?cPat ... efd2820cdf oder http://www.zwave4u.com/
Ich glaube das sind so ziemlich die einzigen die Z-Wave komponenten Anbieten.
Habe eine Logitech Harmony 895.

Re: 895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 10. Januar 2009 12:50
von khc
Hallo,

habe mir über zwave4u mal ein Starterpaket bestellt mit zwei binären Zwischensteckern und einem Dimmer - und bin gerade dabei diese an die harmony anzubinden.

Über eine externe Software konnte ich die Steckdosen bereits ansteuern. Jetzt ist noch an die Harmony anbinden und dann endlich problemlos funken.
Habe bisher den lighManager und die Intertechno Steckdosen. Ist nicht so ganz das wahre, da es immer wieder Probleme gegeben hat. IR-Signal wurde übertragen aber Steckdosen haben nicht geschaltet. Manchmal funkts manchmal nicht - über die Intertechno FB hat es immer funktioniert - daher halte ich vom Light Manager nicht so arg viel.

Re: 895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 11. Januar 2009 10:58
von khc
Hallo,
hier ein kleines Update.

Anbindung der Funktsteckdosen und des Dimmers an die Logitech FB funktionierte wunderbar. Auch die Steuerung klappte problemlos.

Jetzt kommt aber das ABER.
Ich wollte die eine oder andere Steckdose sowohl über die Fernbedienung als auch über ein USB Controller mittels einer Hausautomatisierungssoftware steuern. Dies scheint aber ein kleines Problem darzustellen, da es mir so vorkommt, als wäre ein Pairing immer nur von einem Sender (hier die FB) zu dem Empfänger möglich. Sobald ich die Funksteckdose in die Hausautomatsierungssoftware einbinde, steuert die Logitech das Ding nicht mehr.

Hat jemand dazu eine Idee - oder bereits mit einer ähnlichen Systematik Erfahrungen

Re: 895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 11. Januar 2009 14:02
von Blubber2000
Hallo.

Ich vermute das es nicht geht.
Normal kan man ein Z-Wave Empfänger nur mit einem Sender pairen.

MFG
Blubber

Re: 895 und passende Funksteckdosen

Verfasst: 12. Januar 2009 08:39
von listener
Hallo,

nach der Z-Wave-Spezifikation können sehr wohl mehre Controller (FB, Computer etc) eingebunden werden, nur leider hält sich Logitech nicht daran, sind auch aus der Z-Wave-Allianz rausgeflogen. Generell gilt: sobald eine 895 in's Z-Wave-Spiel kommt, funktioniert kein anderer Controller mehr.

Grüße

listener