Seite 1 von 1

Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 5. Januar 2009 06:44
von Kayly
Hallo Harmony-Gemeinde,

allen ein frohes neues Jahr und viel Erfolg für alle die es brauchen.
Ich bin immernoch auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die FB überreden kann, einen "Volumen-Up" Befehl
entweder für einen Zeitraum von ca. 5 Sekunden ( dann ist die Lautstärke am Sub auf meinenm Wunschlevel ) oder
mehrere Befehle vielleicht auch Sequenzen zu senden. Ich war der Meinung in der Software mal gesehen zu haben
" Befehl für ... Sekunden senden" als Punkt in der Fehlerbehebung. Finden kann ich es nicht mehr.

Fällt da einem etwas zu ein?

Danke und einen schönen Tag noch

Kayly

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 5. Januar 2009 10:24
von TheWolf
Kayly hat geschrieben: Ich war der Meinung in der Software mal gesehen zu haben
" Befehl für ... Sekunden senden" als Punkt in der Fehlerbehebung. Finden kann ich es nicht mehr.
Das gibt es, wenn Du für die Ein-/Ausschalt-Befehle das Feld "Duration" freischalten lässt. Aber eben nur dort.
Kayly hat geschrieben: Ich bin immernoch auf der Suche nach einer Lösung, wie ich die FB überreden kann, einen "Volumen-Up" Befehl
entweder für einen Zeitraum von ca. 5 Sekunden ( dann ist die Lautstärke am Sub auf meinenm Wunschlevel ) oder
mehrere Befehle vielleicht auch Sequenzen zu senden.
1. Einen Befehl über einen bestimmten Zeitraum zu senden, geht nicht (Ausnahme: siehe oben).
2. Mehrere Volume-Befehle in eine Sequenz packen und diese dann auszuführen, geht.
3. Mehrere Volume-Befehle nachträglich in eine Aktivität einfügen, geht ebenfalls.

Nur Pkt.3 lässt sich in Aktivitäten einbauen. Pkt. 2 (Sequenz) muss aus dem Display heraus aufgerufen werden.

Grundsätzlich solltest Du Dir aber die Frage stellen, ob eine automatisierte Lautstärke-Veränderung wirklich wünschenswert ist, denn diese Automatik würde immer ausgeführt, egal ob zuvor jemand die Lautstärke manuell verändert hat.

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 5. Januar 2009 10:59
von std
Hi
Grundsätzlich solltest Du Dir aber die Frage stellen, ob eine automatisierte Lautstärke-Veränderung wirklich wünschenswert ist, denn diese Automatik würde immer ausgeführt, egal ob zuvor jemand die Lautstärke manuell verändert hat.
ich denke es geht hier um ein Teufel ConceptE, o.Ä., bei dem der Subwoofer immer seine Lautstärkeeinstellung vergisst wenn er stromlos war
Automatisch beim Aktivitätenstart kann man das trotzdem nicht ausführen da ja bei jedem Aktivitätenwechsel die Lautstärke erhöht wurde
Da hilft nur eine Sequenz die man sich in jede Aktion packt um sie bei Bedarf manuell auszuführen

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 7. Januar 2009 07:24
von Kayly
@ TheWolf

Danke für Deine Antwort. Nach nochmaligen Durchdenken meines Problems stimme ich Dir zu.
Automatisieren macht auch nicht so viel Sinn. Irgendwie hatte ich gehofft, dass es vielleicht
doch geht. Ich wollte das halt nur für meine Frau "idiotensicher" machen. Sie denkt nämlich
nie an den Sub und dann hört sich der Sound miserabel an. Frauen halt.

@ std

Ja es handelt Teufel Concept S und ich bin zu geizig den Sub immer an zu lassen. Ich habe mir
die Volumenbefehle auf die beiden unteren einzelnen Pfeiltasten gelegt. Damit geht gut zu
händeln. Aber trotzdem schade. Wäre schön gewesen.

Danke nochmal und einen schönen Tag noch

Kayly

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 7. Januar 2009 08:59
von Dixie
Hi Kayly,
ich nutz auch einen Teufel-Sub.

Ich schalte die gesamte Anlage mit Funksteckdosen von OneForAll stromlos. Da der Subwoofer in einer anderen Ecke steht, habe ich eine weitere Funksteckdose nur für den Sub im Einsatz. Durch die Mehrfach-Programmierung der OFA-Produkte ist es möglich, den Sub in den Aktionen selbstständig ein und auszuschalten und auch von Hand manuell zu schalten.
So ist der Sub nach "alle Geräte OFF/ON" immer im richtigen Zustand.

Hinweise zu ONE for ALL HC8300 / HC8100 / HC8000 / HC8010

Dixie

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 7. Januar 2009 09:05
von std
@Dixie

es geht aber darum das der Sub seine Lautstärkeeinstellung vergisst wenn man ihm den Saft klaut ;)

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 7. Januar 2009 10:01
von Dixie
Bei meinem Sub paßt es wenn ich die Einstellung (bzw. Auto-Einmessung) an meinem DENON AVR-1909 anpasse. Die Teufel-Sub's starten ja mit einer gewissen Grundlautstärke.

Dixie

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 8. Januar 2009 06:39
von Kayly
Hallo Dixie,

Deine Variante finde ich interessant. Ich habe einen Denon AVR-2106 und dann sollte das ja kein
eigentlich genauso funktionieren. Hast Du dann einfach den Pegel für den Sub erhöht?
Bin mir momentan nicht ganz sicher, da wohl der Sub-Ausgang einen aktiven Sub voraussetzt.

Gruß Kayly

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 8. Januar 2009 10:02
von Dixie
Bin mir momentan nicht ganz sicher, da wohl der Sub-Ausgang einen aktiven Sub voraussetzt.
Dein Teufel-Sub ist ein aktiver Subwoofer. :wink: Es reicht am Sub die Cinchbuchse R-Input anzuschließen. Beide sind nicht notwendig!

Zum meinem AVR-1909:
Der Sub ist mit einem Cinchkabel an den Sub-Out des AVR-1909 angeschlossen. Die automatische Einmessung stellt den Sub auf 12dB ein. Also der max. Wert. Dies habe ich auf 10dB reduziert, da es einem sonst die Tassen aus den Schränken haut.

Bei Teufel ist auf dem Bild des Teufel Concept S Subwoofer ein Regler zusehen. Ist das ein Regler zur Grundeinstellung oder das Pandant zur Regelung wie mit der Fernbedienung?

Dixie

Re: Lautstärkeregelung Subwoofer

Verfasst: 8. Januar 2009 15:55
von listener
Dixie hat geschrieben:
Bin mir momentan nicht ganz sicher, da wohl der Sub-Ausgang einen aktiven Sub voraussetzt.
Bei Teufel ist auf dem Bild des Teufel Concept S Subwoofer ein Regler zusehen. Ist das ein Regler zur Grundeinstellung oder das Pandant zur Regelung wie mit der Fernbedienung?

Dixie
Hallo,

der Regler dient zu Einstellung der Lautstärke, und ist somit der Pendant zur Regelung mit der FB.

Grüße

listener