Verständnisfragen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
felve
Beiträge: 2
Registriert: 13. Januar 2009 14:12

Verständnisfragen

Beitrag von felve »

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit stummen mitlesens und lernens muss ich mich jetzt mal mit einer Verständnisfrage zu Wort melden. Ich würde gerne bei verschiedenen Aktionen ein externes Gerät über Steckdose zusätzlich mit einschalten. Dazu bräuchte ich dann wohl eine Intertechno Steckdose PA3-100. Reicht die Steckdose, oder brauche ich auch den LightManager von JBL? Wäre es dann mit diesem oder einem anderen Gerät möglich, meine Jung Lichtschalter anzusteuern? Es handelt sich dabei um die 240-IRH. Die 1000 lernt zwar fleißig die Befehle von der Original FB nur anwenden kann sie sie leider nicht. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich wirklich dankbar. Und sollte ich im Forum was überlesen haben bitte nicht gleich schimpfenm. Die verschieden Einträge zu den Intertechno haben mich etwas verwirrt- mit Extender oder ohne, mit Light Manager oder ohne???

Danke vorab & viele Grüße
Felix
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verständnisfragen

Beitrag von TheWolf »

Hi,
also: Keine Harmony kann direkt "normale" Funk-Signale senden.
Die 1000 und die 895 beherrschen Funk, aber im speziellen Z-Wave-Protokoll, wobei nur die 895 den Extender ansteuern kann.
Extender: Empfängt von der Harmoyn Funk-Signale und setzt diese dann in IR-Signale um. Z.B. verwendbar, um IR-Geräte in geschlossenen Schränken anzusteuern.

Funk-Steckdosen (z.B. InterTechno) benötigen immer einen IR/RF-Wandler (z.B. den LightManager).
Eine solche Funk-Steckdose kannst Du dann in einen bestehende Aktion einbinden (das sog. statische Setup, siehe FAQ's) und diese dann automatisch schalten lassen.

Wenn Deine Lichtschalter per Infrarot gesteuert werden und die Harmony -trotz anlernens- sie nicht ansteuern mag, liegt das meist am unterschiedlichen IR-Format. Du könntest versuchen, diese IR-Befehle auf einer simplen lernfähigen FB anzulernen (sofern Du eine hast) und diese Befehle (wenn sie von dort aus funktionieren) dann auf der Harmony anzulernen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Verständnisfragen

Beitrag von listener »

TheWolf hat geschrieben:Hi,
also: Keine Harmony kann direkt "normale" Funk-Signale senden.
Die 1000 und die 895 beherrschen Funk, aber im speziellen Z-Wave-Protokoll, wobei nur die 895 den Extender ansteuern kann.
Extender: Empfängt von der Harmoyn Funk-Signale und setzt diese dann in IR-Signale um. Z.B. verwendbar, um IR-Geräte in geschlossenen Schränken anzusteuern.
Kleine Korrektur,
sowohl die 895 als auch die 1000 (und neu die 1100) können den Extender ansprechen. Nur die 895 kann zusätzlich Z-Wave-Lichtschalter (und nur solche!) direkt ansprechen.

Ich denke das The Wolf das auch so meinte, sich aber etwas verhaspelt hat.

Grüße

lsitener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verständnisfragen

Beitrag von TheWolf »

listener hat geschrieben: Ich denke das The Wolf das auch so meinte, sich aber etwas verhaspelt hat.
Du hast natürlich vollkommen recht.
Ich musste meinen eigenen Text dreimal lesen, bevor ich den Fehler gefunden hab. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

d3frost
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2009 22:47

Re: Verständnisfragen

Beitrag von d3frost »

Hi ,

bin neu hier habe aber auch schon ne weile mitgelesen .
Jetzt habe ich auch eine Frage . Also wenn ich es richtig verstanden habe kann die 1000er auch kein Z-Wave Protokoll ? Würde heissen das Lichsteuerung ausschlislich nur über den Lightmanager geht ?

Ich hatte mit dem Gira Funbussystem geliebäugelt .

Lg.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verständnisfragen

Beitrag von TheWolf »

d3frost hat geschrieben: Also wenn ich es richtig verstanden habe kann die 1000er auch kein Z-Wave Protokoll ? Würde heissen das Lichsteuerung ausschlislich nur über den Lightmanager geht ?
Du hast alles richtig verstanden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

d3frost
Beiträge: 2
Registriert: 31. Januar 2009 22:47

Re: Verständnisfragen

Beitrag von d3frost »

Aber welchen Funk unterstützt die 1000er dann ? Nur den Fumk um den RF Extender zu steuern ? Weil auf der Packung steht IR und Funk . Hab ich mich wohl " verkauft "
Lg.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Verständnisfragen

Beitrag von roba »

d3frost hat geschrieben: Nur den Fumk um den RF Extender zu steuern ?
das ist wohl so, denn der z-wave Funk wird anscheinend nur für die notwendigen eigenen Zwecke umgesetzt!
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Verständnisfragen

Beitrag von TheWolf »

Z-Wave:
Nur die 895 unterstützt neben dem Extender auch andere Z-Wave-Geräte.
Alle anderen "von Haus aus funkenden Harmonie's" unterstützen nur den Extender.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten