Seite 1 von 2

Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 13:10
von ssirius
Hallo,

ich habe ein Problem.

Folgende Geräte sind Bestandteil der Aktionen:

- AV-Receiver (Pioneer LX60)
- BD-Player (Pioneer BDP-51FD)
- weitere (sind aber hier nicht wichtig)

Der Ton läuft ausschliesslich über den AV-Receiver.

Bei Aktion "BD schauen" möchte ich das normale Dolby Surroundprogramm "Standard" nutzen und für die Aktion "CD hören" das Klangprofil "Extented Stereo". Für beide Aktionen wird der BD-Player verwendet.
Das wäre eigentlich kein Problem, leider gibts aber nur eine Taste (am AVR), die dann 9mal hintereinander gedrückt werden muss, um zum gewünschten Klangprofil zu kommen.

Um von "Ext. Stereo" wieder zurück zum Dolby Surroundprogr. zu kommen, reicht ein Tastendruck auf "Standard". Beim Wechsel auf "Ext. Stereo" muss ich 9mal die Taste Advanced Surround drücken.

Unter "Tastenbelegung, weitere Tasten" besteht auch keine Möglichkeit um direkt ranzukommen.
Eine Sequenz wird da wohl nicht funktionieren. 9 Befehle hintereinander sind zuviel.

Gibts vielleicht doch irgendeine Möglichkeit ?

Irgendwie schade, da mir beim CD-Hören gerade das Klangprofil gefällt, welches ewig viele Tastendrücke weit weg ist. :cry:

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 13:51
von TheWolf
Hi,

hast Du mal die Befehle

Standard
Stereo
SurroundAdvanced
SurroundAuto

aus dem Decide-Modus heraus ausprobiert?

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 14:00
von ssirius
Sorry, steh gerade ein wenig auf der Leitung. :?

Was meinst du damit genau ?

Device-Modus sagt mir jetzt nichts.

Die Befehle sind zwar alle in der Tastenkonfig vorhanden, nur leider erreiche ich "Ext. Stereo" nur über die Taste "Advanced", und dann eben nur durch mehrmaliges Drücken.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 15:10
von TheWolf
ssirius hat geschrieben:Sorry, steh gerade ein wenig auf der Leitung. :?

Was meinst du damit genau ?
Damit meine ich die Befehle, die Dein Gerät schon mitbringt.
ssirius hat geschrieben: Device-Modus sagt mir jetzt nichts.
Na, dann drück doch auf Deiner Harmony mal auf die Taste "Device". Dann hast Du alle Deine Geräte in der Übersicht und wenn Du dann den AV-Receiver auswählst, bis Du in seinem Device-Modus. Von dort aus hast Du alle Befehle des Gerätes direkt im Zugriff.
Wenn die von mir genannten Befehle nicht erscheinen, dann geh in der Software mal auf den AV-Receiver und dort auf Tastenbelegung. Unter "weitere Tasten" legst Du fest, welche Befehl Du im Display gezeigt bekommst.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 15:22
von ssirius
Ah jetzt,

das hab ich gleich am Anfang schon nachgesehen.
Leider ist der Befehl nicht vorhanden. :cry:

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 15:55
von TheWolf
ssirius hat geschrieben: Leider ist der Befehl nicht vorhanden. :cry:
Die Befehle sind vorhanden, denn ich habe Deinen LX60 probehalber in mein Konto eingebunden und da genau die oben beschriebenen Befehle gefunden.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 16:16
von ssirius
Ich fall gleich vom Stuhl. :D

Hm, habs gerade offen, finde trotzdem nichts.
Ich werde mal den Receiver aus meinem Konot rauslöschen und neu einbinden. Vielleicht ist der
Befehl dann dabei.

Melde mich dann nochmals.

Danke dir schonmal für die Mühe. :!:

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 16:46
von ssirius
So hab jetzt nochmal den AVR neu hinzugefügt, der Befehl "Ext. Stereo" ist bei mir weiterhin nicht vorhanden.

Ist denn bei dir wirklich genau dieser Befehl "Ext. Stereo" vorhanden ?

Diese hier: Standard,Stereo, SurroundAdvanced, SurroundAuto sind auch bei mir vorhanden.

Leider aber keines der Soundprogramme wie z.B. Action, Drama, Rock/Pop, Classic, Ext. Stereo usw.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 18:31
von TheWolf
ssirius hat geschrieben: Diese hier: Standard,Stereo, SurroundAdvanced, SurroundAuto sind auch bei mir vorhanden.
Um genau die geht es ja.
Was macht der AVR, wenn Du ihm diese Befehle einzeln schickst?
ssirius hat geschrieben: Leider aber keines der Soundprogramme wie z.B. Action, Drama, Rock/Pop, Classic, Ext. Stereo usw.
Das sind lediglich Bezeichnungen, die aber "intern" ganz anders heissen können.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 19:39
von ssirius
TheWolf hat geschrieben:
ssirius hat geschrieben: Diese hier: Standard,Stereo, SurroundAdvanced, SurroundAuto sind auch bei mir vorhanden.
Um genau die geht es ja.
Was macht der AVR, wenn Du ihm diese Befehle einzeln schickst?
OK, ich zähl mal auf.

Standard: Dolby Digital
Stereo: Stereo
SurroundAuto: Surroundsound
SurroundAdvanced: 8 verschiedene Klangprofile (Rock/Pop, Sci-Fi, Dram, Classical, Extented Stereo ...)

Das fettgedruckte Programm hätte ich gern auf einer Taste, leider komme ich nur über mehrmaliges Drücken da ran.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 21:15
von Dixie
ssirius hat geschrieben:SurroundAdvanced: 8 verschiedene Klangprofile (Rock/Pop, Sci-Fi, Dram, Classical, Extented Stereo ...)

Das fettgedruckte Programm hätte ich gern auf einer Taste, leider komme ich nur über mehrmaliges Drücken da ran.
Deine original FB hat so eine Taste? Wahrscheinlich nicht! Darum ist es auch unwahrscheinlich so eine Taste im Device/Gerät zu haben.

Manchmal haben ähnliche Geräte des Herstellers so etwas. Samsung oder Panasonic-TV's haben dann z.B direkte Eingang-Tasten ohne das die FB's der Geräte diese Tasten haben.

Dixie

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 15. Januar 2009 23:05
von ssirius
Dixie hat geschrieben:e]
Deine original FB hat so eine Taste? Wahrscheinlich nicht! Darum ist es auch unwahrscheinlich so eine Taste im Device/Gerät zu haben.
Nein, die originale FB hat diese Taste leider nicht. Wäre auch zu schön, denn dann hätte ich den Befehl einfach anlernen können.

Dann muss ich mich wohl damit abfinden. So schlimm ist es ja auch nicht. Hab mirs fast schon gedacht, wollte aber nochmal sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe.

Danke euch.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 16. Januar 2009 09:53
von TheWolf
ssirius hat geschrieben: Nein, die originale FB hat diese Taste leider nicht. Wäre auch zu schön, denn dann hätte ich den Befehl einfach anlernen können.

Dann muss ich mich wohl damit abfinden.
Naja, oder auch nicht. :wink:
Man könnte mit RAW-Befehlen schon einiges machen. Das setzt natürlich eine ordentliche "Planung" voraus.

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 16. Januar 2009 16:09
von ssirius
Hört sich interessant an.
Was meinst du mit "ordentliche Planung" ? Kann man das auch als normalsterblicher machen ? :wink:

Re: Taste fürs direkte Anwählen eines Klangprogrammes fehlt

Verfasst: 16. Januar 2009 17:32
von TheWolf
ssirius hat geschrieben:Hört sich interessant an.
Was meinst du mit "ordentliche Planung" ? Kann man das auch als normalsterblicher machen ? :wink:
Klar doch.
Mein Gedanke ist der, dass die Auswahl der Klang-Programme immer von einem definierten Programm ausgeht und auch wieder dorthin zurückkehrt.

Beispiel:
Wir haben folgende Klang-Programme:
:arrow: Rock/Pop, Sci-Fi, Dram, Classical, Extented Stereo
:arrow: Wir wissen, dass der Befehl "SurroundAdvanced" jeweils um ein Programm weiterschaltet.

Wir gehen nun davon aus, dass Rock/Pop das Ausgangs-Programm ist. Von diesem Sound-Programm gehen wir immer aus und kehren auch immer dorthin zurück.

Um jetzt von "Rock/Pop" zu "Extended Stereo" zu gelangen, müssen dir den Befehl "SurroundAdvanced" genau 4mal senden. Dieses 4mal Senden des Befehls "SurroundAdvanced" packen wir nun in einen RAW-Befehl und nennen ihn "SetExtStereo".

Um jetzt wieder zum Ausgangs-Programm zurück zu kommen, brauchen wir einen weiteren RAW-Befehl, der genausoviele Befehle "SurroundAdvanced" beinhaltet, bis wir wieder bei "Rock/Pop" angekommen sind. Diesen Befehl nennen wir "ExitExtStereo". (Exit deshalb, weil er nur für den "SetExtStereo" gilt und uns nur von "Extended Stereo" zu "Rock/Pop" zurück bringt).
Anmerkung: Sollten wir von "ExtendedStereo" nur einen Schritt zurück zu "Rock/Pop" haben, brauchen wir dafür eigentlich keinen RAW-Befehl. ich würde aber trotzdem zu einem separaten Befehl raten, weil wir damit immer den Hinweg und den Rückweg zusammen in zwei Befehlen haben und bei den Befehlen nie den Überblick verlieren (das ist die "ordentliche Planung" :wink: ).

So, jetzt nehmen wir unseren "SetExtStereo" und binden ihn nachträglich in die betreffende Aktion ein (... zu Beginn der Aktion ...) und natürlich unseren "ExitExtStereo" ebenso (... beim Verlassen der Aktion ...).

Was passiert nun, wenn die Aktion gestartet wird?
Alle Geräte werden gestartet, Eingänge geschaltet, etc. und am Ende kommt unser "SetExtStereo" der nun 4mal den Befehl "SurroundAdvanced"sendet. Damit stehen wir "bei Extended Stereo" (der Hinweg).
Verlassen wir die Aktion, geht alles ganz normal aber zusätzlich wird unser "ExitExtStereo" gesendet, der uns wieder zum Sound-Programm "Rock/Pop" bingt.

Das Spielchen kammst Du mal ausprobieren und wenn's klappt, steht weiteren RAW-Befehlen für andere Sound-Programmen nichts im Weg.