Seite 1 von 1

Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 23. Januar 2009 15:23
von thepope
Guten Tag allerseits,

ich bin seit längerem stolzer Besitzer einer Harmony 1000. Alle IR Geräte lassen sich bisher einweinwandfrei schalten. Doch seit längerem packt mich wohl der Überwahn.
Ich würde nun auch gerne meine Deckenleuchte via Harmony schalten und steuern.

Stöber nun schon seit mehreren Monaten in zahlreichen Foren, aber komme irgendwie auf keinen grünen Zweig.

Ich habe eine Deckenleuchte von Paul Neuhaus. Diese hat bereits einen eingebauten Dimmer und wird über eine mitgelieferte Fernbedienung gesteuert. (Ist auch seperat dimmbar) Von Daher kommt eine Unterputz-Dose etc für mich leider nicht in Frage. Die Fernbedienung läuft auf einer Frequenz von 433,92MHz. Eine Kompatibilität mit dem Light-Manager ist leider ausgeschlossen.

Nun, ist es evtl möglich diese über die "Eier" von Conrad anzusteuern? Gibt es evtl eine andere Möglichkeit diese anzusteuern?

MfG

Markus

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 23. Januar 2009 17:21
von TheWolf
thepope hat geschrieben: Nun, ist es evtl möglich diese über die "Eier" von Conrad anzusteuern?
Wie soll das gehen? Wenn die Frequenz schon nicht zum LM passt, wird sie noch weniger zu den "Eiern" passen.
Dazu kommt, dass Du für die "Eier" ja auch passende IR-Befehle brauchst, die die Harmony dann sendet.
Theoretisch ist es natürlich möglich, diese Befehle über eines der Einer anzulernen aber praktisch ist das so gut wie ausgeschlossen.
Unter Strich mein Rat: Vergiss die Eier.
thepope hat geschrieben: Gibt es evtl eine andere Möglichkeit diese anzusteuern?
Intertechno hat einen Dimmer-Trafo im Sortiment und der lässt sich natürlich auch mit dem LM bedienen. Den gegen den vorhandenen Trafo austauschen wäre das Einzigste, was mit dazu einfällt.

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 28. Januar 2009 20:42
von Vin
Hallo,

ich habe das gleiche Problem.
Habe eine Pendelleuchte von Neuhaus.

Der Dimmer-Trafo von Intertechno ( ca 30,00€ ) hat eine Leistung bis max 105 Watt.
Nur den Trafo einfach tauschen wird nicht reichen. Die Deckenhalterung und die Verblendung dieser ist aus Metall, das Funksignal wird da oben nicht ankommen. Habe das schon mit dem Signalverstärker getestet. Geht nicht.

Man müßte wissen, wo bei dem Trafo das Funksignal ankommt. Irgendwie da eine Antenne anlöten, oder so was?
Habe deshalb schon mal mit Düwi und Intertechno telefoniert, aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Oder Metallgeäuse der Aufhängung aufboren 2-4cm. Da spielt meine Frau aber nicht mit.

Bis jetzt habe ich da auch keine richtige Lösung gefunden

Gruß Vin

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 29. Januar 2009 12:12
von Crazy_Hardware
Warum immer so kompliziert?

Dimmer in der Lampe raus, dafür in die Schalterdose einen kompatiblen rein.
Sind Dimmer/Trafo eine EInheit, dann einfach einen anderen Trafo in die Lampe einbauen.

Gruss Hansi

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 29. Januar 2009 12:46
von Kaldi
Habe ebenfalls eine solche Lampe. Habe das Dimmer-MicroModul von Intertechno hinter den Lichtschalter eingebaut - keine Probleme. Nun kann ich die Lampe wie gewohnt am Schalter ein-/ausschalten, über die normale Fernbedienung dimmen - und in Zukunft hoffentlich auch über den LM Pro (den ich ja noch nicht habe).

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 29. Januar 2009 21:44
von Vin
Hallo,

meine Leuchte

http://www.neuhaus-licht.com/cat_artikel.html?ID=294

Niedervolt 9x20watt. Die 20watt habe ich durch 10watt ersetzt. Wollte eigentlich den HDR-105 Funk-Dimmer-Trafo benutzten


Das Micromodul ist für Niedervolt-Halogen-Trafos nicht geeignet.

Zur Zeit habe ich einen normalen Funkschalter. Würde aber gerne die Leuchte auch über Funk dimmen.
Durch die Aufhängung der Leuchte kommt leider das Funksignal zum HDR-105 Funk-Dimmer-Trafo nicht durch.

Gruß Vin

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 30. Januar 2009 19:32
von macalbert
Hallo,

Haben die den HDR-105 Funk-Dimmer-Trafo denn umgeändert?
Ich habe den seid ein paar Monaten in Betrieb, damals hatte er noch eine etwa 10 cm Antenne die ich unter der Metallabdeckung herausführte, und so funktioniert das bis heute einwandfrei.

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 31. Januar 2009 10:29
von Mechatroniker
Hallo,

Hab ihr den Dimmer denn überhaup mal probiert? 433MHz kommt durch die meist dünnen Metallbleche durch. Nicht nach 30 m, aber die max 5 m vom Lightmanager bis zur Deckenleuchte sollten gehen.

@Wolf:

Fernbedienungen über die Eier anlernen geht nicht. Die Harmony sehen kein Signal, weil die Eier das IR-Signal nicht modulieren.

Und wer sagt eigentlich, dass das Neuhaus-System nicht kompatibel ist? Vielleicht kann ja mal jemand Fotos von der Dimmereinheit machen. Die wollen doch auch ihren Kunden mehrere Lampen für ein Haus verkaufen. Deshalb haben die sicher ein System, was sich umcodieren lässt. Ich helf euch da gern, brauch aber Fotos von der Leiterplatte der Fernbedienung oder des Dimmers. Letzterer lässt sich wahrscheinlich leichter auseinander nehmen.

Gruß Rainer

Re: Lampe mit eingebautem Dimmer über Harmony 1000 steuern?

Verfasst: 2. März 2011 22:14
von swissolino
ist der hdr nicht auf einen bestimmten Wert dimm bar ? z.b auf 50 Prozent mit dem Lightmanager ? oder muss mann den ITL 210 auch dazwischen haben ??