Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
ich habe schon seit längerem Funksteckdosen der Firma REV Ritter, Model No.: 008341, und möchte diese gerne mit meiner neu erworbenen Harmony 1000 schalten können. Laut Logitech-Produktdatenbank soll dies möglich sein, der Kundensupport hat mich diesbezüglich aber gebeten, ein Forum aufzusuchen.
Was benötige ich für den gewünschten Erfolg?
Bitte für einen "Anfänger" verständlich ausdrücken...
wieso? In der FAQ steht doch nicht, dass es nicht mit Ritter Steckdosen geht... Steht nur, womit es geht. Alles andere ist probieren. Und ob es ein LM oder Conrad-Ei (oder Ähnliches tut, wie OFA HC8100), musste selber wissen, nach Bedarf.
ich habe mir jetzt ebenfalls die harmony 1000 zugelegt. Und ich habe dieselben funksteckdosen wie du, bzw. wie du sie hattest. Konntest du zu den REV Ritter 008341 eine lösung finden? Ich suche schon ne weile verzweifelt nach einer möglichkeit diese anzusteuern. Von der 1000 kam nur der hinweis, dazu benötige ich den jb media light-manager mini. Nach anfrage bei der firma jb media kam ein "nein" zurück. Das ist nicht für meine steckdosen geeignet. Wäre über einen kleinen lösungsansatz sehr dankbar, und ja....ich habe auch schon das forum durchwühlt, leider ohne erfolg.
An den dingern dokter ich im moment mal wieder rum, ich versuche im moment über einen krassen umweg die signale in IR einzulernen. Ich habe für ein anderes projekt das protokoll der dinger nachgebaut und sende es über einen Microkontroller. In Funk funzt das bestens. Sende ich den trümmer als IR über den HC8300, tut sich (noch!) nix, habe eben mitm oszilloskop das timing der signale ein wenig angepasst, ich vermute zeitverluste im hc8300. Wenn das tut, werde ich sie meiner Harmony zum futtern geben. Wenn es geht melde ich mich wieder. Aber nicht vorm kommenden Wochenende.
Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
Das Timing und die 36kHz Trägerfrequenz bereiten mir mächtig Probleme. Der Controller taktet jetzt schon mit 16MHz und es läuft nicht sauber, über den HC8300 gesendet, reagieren die Dosen nicht. Nächste Woche werde ich einen anderen Weg nehmen, ich nehme die Funk FB, greife ihr Signal vor dem Funksender ab, gibs dem Controller zu futtern , der es dann in 36kHz zerhackt und als IR ausgibt. Wenn der shit dann nicht läuft, krieg ich bald die kriese, verdammter kram.
Gruß MB
Edit:
Ich habe REV angeschrieben und um Hilfe in Form von Prontocodes gebeten. Wäre vieleicht toll wenn IHR das auch macht, umso mehr sich dort ausheulen, umso mehr bewegt sich dort vieleicht. --> ritter@rev.de <--
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
ich frag mich, ob die kein Interesse daran haben, mehr von Ihren Produkten zu verkaufen?
Schließlich ist die Harmony ja keine Konkurrenz, sprich, man ersetzt mit ihr ja nix, also mal von der Funk-FB abgesehen, aber die bekommt man ja eh meist "geschenkt", verkaufen will (oder eben auch nicht) REV/Ritter doch hauptsächlich seine Dosen etc...
Ich habe REV die Situation hier beschrieben in zusammenhang Harmony & Userforum, das quasi alle mit dem Problem auf Konkurenzprodukte ausweichen, die WOLLEN es scheinbar NICHT verstehen und unterstützen
Nächste Woche auf der Nachtschicht gehe ich auf Plan B über, mal sehen obs dann klappt.
Gruß
MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
evtl. können sie es ja wirklich nicht, sprich, sie verkaufen nur eine Ware, die irgendjemand herstellt und die haben keinerlei technischen Sachverstand.