Wie oft den Akku aufladen?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
rickle
Beiträge: 8
Registriert: 10. Februar 2009 19:32

Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von rickle »

Hallo,

ich habe mir vor kurzem die Harmony One gekauft und hätte da eine Frage an die Spezialisten.
Zurzeit lege ich die Fenbedienung immer, wenn ich sie nicht brauche in die Schale, wo der Akku aufgeladen wird. D. h. die Fernbedinung wird mehrmals am Tag nur kurz aufgeladen und bleibt über Nacht bis am Nachmittag in der Schale. Ist das eine korrekte Handhabung für den Akku oder wäre es schonender, wenn man den Akku nur alle paar Tage mal auflädt?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von TheWolf »

rickle hat geschrieben: Zurzeit lege ich die Fenbedienung immer, wenn ich sie nicht brauche in die Schale, wo der Akku aufgeladen wird. D. h. die Fernbedinung wird mehrmals am Tag nur kurz aufgeladen und bleibt über Nacht bis am Nachmittag in der Schale. Ist das eine korrekte Handhabung für den Akku oder wäre es schonender, wenn man den Akku nur alle paar Tage mal auflädt?
Das ist definitiv falsch.
Die Akku's haben eine bestimmte Anzahl an Lade-Zyklen und jedesmal, wenn Du die One auf die Ladeschale legst, wird diese Anzahl verringert.

Benutze die Harmony, bis sie Dir "sagt", dass der Akku zur Neige geht. Dann kannst Du sie noch den ganzen Abend weiter benutzen und legst sie die Nacht über auf die Ladeschale.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
rickle
Beiträge: 8
Registriert: 10. Februar 2009 19:32

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von rickle »

TheWolf hat geschrieben:
rickle hat geschrieben: Zurzeit lege ich die Fenbedienung immer, wenn ich sie nicht brauche in die Schale, wo der Akku aufgeladen wird. D. h. die Fernbedinung wird mehrmals am Tag nur kurz aufgeladen und bleibt über Nacht bis am Nachmittag in der Schale. Ist das eine korrekte Handhabung für den Akku oder wäre es schonender, wenn man den Akku nur alle paar Tage mal auflädt?
Das ist definitiv falsch.
Die Akku's haben eine bestimmte Anzahl an Lade-Zyklen und jedesmal, wenn Du die One auf die Ladeschale legst, wird diese Anzahl verringert.

Benutze die Harmony, bis sie Dir "sagt", dass der Akku zur Neige geht. Dann kannst Du sie noch den ganzen Abend weiter benutzen und legst sie die Nacht über auf die Ladeschale.
OK, mach ich. Danke für den Tip!
Benutzeravatar

matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von matradix »

@TheWolf
Das ist so auch nicht ganz richtig. Ein Zyklus ist erst verbraucht, wenn der Akku von ganz leer (Entladeschlußspannung) wieder komplett geladen wurde.
Also wenn der Akku (wir reden hier von LiIo) noch halb voll ist und dann vollgeladen wird, so entspricht das nur einem halben Zyklus.

Jedoch ist eine Ladeelektronik nie ganz optimal. Aus diesem Grund ist es tatsächlich besser, wenn man den Akku nur zum aufladen in die Ladeschale legt.
Benutze die Harmony, bis sie Dir "sagt", dass der Akku zur Neige geht. Dann kannst Du sie noch den ganzen Abend weiter benutzen und legst sie die Nacht über auf die Ladeschale.
Soweit braucht man nicht zu gehen. Bei zu knapper Differenz zur Entladeschlußspannung kann es sogar auf Dauer zur Beschädigung (Kapazitätsverlust) des Akkus führen. Wie weit hast du das schon getrieben? Schaltet die Harmony irgendwann ganz ab?

@rickle
:idea: Wenn der Akku fast leer ist (im unteren Viertel), so lege die Harmony über Nacht in die Ladeschale und nehme sie am nächsten Morgen wieder raus.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler

Themenersteller
rickle
Beiträge: 8
Registriert: 10. Februar 2009 19:32

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von rickle »

Schön danke! Werde ich machen.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben:
Benutze die Harmony, bis sie Dir "sagt", dass der Akku zur Neige geht. Dann kannst Du sie noch den ganzen Abend weiter benutzen und legst sie die Nacht über auf die Ladeschale.
Soweit braucht man nicht zu gehen. Bei zu knapper Differenz zur Entladeschlußspannung kann es sogar auf Dauer zur Beschädigung (Kapazitätsverlust) des Akkus führen. Wie weit hast du das schon getrieben? Schaltet die Harmony irgendwann ganz ab?
Wie "so weit braucht man nicht gehen"? :?:
Wenn man sich schlicht und ergreifend an die "Anweisungen" der Harmony hält, kann das ja wohl kaum schädlich für den Akku sein, oder?
Anders gesagt:
Warum sollte man jeden Abend/Tag auf die Lade-Anzeige sehen (die ja sowieso ungenau ist), wenn im Display irgendwann die klare Meldung kommt, dass der Akku zur Neige geht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

matradix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Januar 2009 10:31
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KDL-37W5500
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V771
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP-2100
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1930
Heimkino 5: NMP: AC-Ryan mini
Heimkino 6: Licht: LED Farbwechsler
Wohnort: BaWü
Wohnort: BaWü
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von matradix »

Ich möchte niemand davon abhalten, seinen Akku zu laden wie er/sie möchte.
Auch habe ich nicht geschrieben, dass der Akku Schaden nimmt, wenn man erst lädt, wenn die FB dazu auffordert.
...auf die Lade-Anzeige sehen (die ja sowieso ungenau ist)...
Um diese Ungenauigkeit geht es mir, denn diese Ungenauigkeit ist auch bei der Akkuwarnanzeige (welche du benutzt) vorhanden. Wieviel Spannungsdifferenz bleibt noch bis zur Entladeschlußspannung? Da du die FB nach erscheinen der Warnung noch den ganzen Abend verwendest, sinkt die Akkuspannung noch weiter. Deswegen meine Frage: Schaltet die Harmony irgendwann ganz ab? Wenn ja, so ist ein Akkuschutz in der Firmware und alles dürfte im grünen Bereich sein.
Falls sie nicht abschaltet, so bewegst du dich über kurz oder lang im Bereich einer Akkutiefentladung und die schadet sehr wohl.

:arrow: Es macht keinen Sinn den Akku so leer werden zu lassen und nicht schon viel früher zu laden. Der Akkulebensdauer ist das piep egal, wenn man z.B. bei dreiviertel voll, wieder nachlädt.

Aus Zeiten von NiCd verhalte ich mich aber auch noch oft so, den Akku erst zu laden wenn er leer ist. Jedoch bei NiMh, LiIo, LiPo, LiFePO4... kann immer geladen werden wenn man den Akku nicht braucht.
Matthias
TV: Sony KDL-37W5500
AVR: Yamaha RX-V771
SAT: Topfield SRP-2100
DVD: Denon DVD-1930
NMP: AC-Ryan mini
Licht: LED Farbwechsler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Wie oft den Akku aufladen?

Beitrag von TheWolf »

matradix hat geschrieben: Deswegen meine Frage: Schaltet die Harmony irgendwann ganz ab? Wenn ja, so ist ein Akkuschutz in der Firmware und alles dürfte im grünen Bereich sein.
Falls sie nicht abschaltet, so bewegst du dich über kurz oder lang im Bereich einer Akkutiefentladung und die schadet sehr wohl.
Da sind wir beide uns absolut einig. :D
Die Harmony bis zum absoluten "Stillstand" zu benutzen sollte wirklich keiner ausprobieren ... es sei denn, er hat noch 'nen Ersatz-Akku. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten