FS20 Funkdimmer und neue Fernbedienung
Verfasst: 1. März 2009 10:56
Hallo,
das ist mein erstes Posting in diesem Forum und ich möchte damit gleich eine Frage loswerden.
Ich habe in meinem HK ("under construction") zwei Wechselschaltungen, die sowohl manuell als auch über Funk (FS20DU UP-Funkdimmer) geschaltet/gedimmt werden können.
Dummerweise (und das ist wirklich ärgerlich) habe ich mir gleich eine FS20-Fernbedienung von ELV mitgekauft; ich habe noch nie im Leben ein so mieses Stück Technik in der Hand gehabt und teures Geld dafür bezahlt. Ich bin also auf der Suche nach einer vernünftigen Fernbedienung, mit denen ich die Lichtschaltung, aber auch andere Gerätschaften schalten kann.
Nach einiger Recherche im Netz meine ich erfahren zu haben, dass es keine FBen gibt, die die FS20 direkt schalten (außer den Dingern von ELV) können; es muss immer (das "immer" bitte nicht so auf die Waagschale legen) der Umweg über einen IR/RF-Wandler gegangen werden, z.B. den JB LIght Manager Pro, mit dem zusammen dann erhebliche Freiheiten bzgl. der FB (z.B. Harmony 1100 oder andere) einhergehen.
Ist das so und kann ich in meine Schaltkreise einen JBLM Pro einbauen, oder ist da ein anderes Produkt empfehlenswerter?
Danke für ein paar Tipps.
Gruß
PS: Wenn der JBLM Pro geeignet ist, weiss vielleicht jemand, wann diese Geräte wieder verfügbar sind.
das ist mein erstes Posting in diesem Forum und ich möchte damit gleich eine Frage loswerden.
Ich habe in meinem HK ("under construction") zwei Wechselschaltungen, die sowohl manuell als auch über Funk (FS20DU UP-Funkdimmer) geschaltet/gedimmt werden können.
Dummerweise (und das ist wirklich ärgerlich) habe ich mir gleich eine FS20-Fernbedienung von ELV mitgekauft; ich habe noch nie im Leben ein so mieses Stück Technik in der Hand gehabt und teures Geld dafür bezahlt. Ich bin also auf der Suche nach einer vernünftigen Fernbedienung, mit denen ich die Lichtschaltung, aber auch andere Gerätschaften schalten kann.
Nach einiger Recherche im Netz meine ich erfahren zu haben, dass es keine FBen gibt, die die FS20 direkt schalten (außer den Dingern von ELV) können; es muss immer (das "immer" bitte nicht so auf die Waagschale legen) der Umweg über einen IR/RF-Wandler gegangen werden, z.B. den JB LIght Manager Pro, mit dem zusammen dann erhebliche Freiheiten bzgl. der FB (z.B. Harmony 1100 oder andere) einhergehen.
Ist das so und kann ich in meine Schaltkreise einen JBLM Pro einbauen, oder ist da ein anderes Produkt empfehlenswerter?
Danke für ein paar Tipps.
Gruß
PS: Wenn der JBLM Pro geeignet ist, weiss vielleicht jemand, wann diese Geräte wieder verfügbar sind.