Seite 1 von 1

IR-Empfänger für Harmony

Verfasst: 9. November 2006 12:58
von tobiasg.
Hallo zusammen.

Ich habe an meinen PC einen Seriellen IR-Empfänger und kann so mit dem Programm Girder IR-Befehle Aktionen zur Fernsteuerung des PC zuweisen.

Mein Problem:

Die Signale der Harmony sind für den Empfänger nicht eindeutig! Drücke ich bestimmte Tasten z. B. mehrmals kommt es oft vor, das unterscheidliche Befehle gesendet werden. Bei alten Standardfernbedienungen funktioniert dies aber problemlos. Andere Profile für die Harmony habe ich auch schon ausprobiert.

Laut Support-Hotline von Logitech verträgt die FB sich nicht mit PC IR-Empängern. mir wurde geraten mir eine Streamzap oder eine FB samt Empfänger für das MS MediaCenter zu besorgen.
Diese sind aber sehr teuer und es ist eine FB dabei, die ich ja nicht brauche!

Kennt jemand das Problem? Welchen IR-Empfänger kann ich verwenden?

Zusatzfrage: Welches vordefinierte Profil ist am besten geeignet bzw. bei welchen werde alle Tasten der Harmony eindeutig belegt?

Gruß
Tobi

Verfasst: 15. Januar 2007 19:00
von tobiasg.
Hab rausgefunden welcher Empfänger perfekt mit der Harmony harmoniert ;o)

Sconi IR-Empfänger
Die Software dazu ist auch nicht schlecht und viel einfacher und übersichtlicher als Girder.

Verfasst: 17. Januar 2007 10:50
von heiks
was ich seit 1 Woche benutze, ist folgendes:
ich hab mir bei Pearl die q-sonic universalfernbedienung für 14.95 gekauft, dabei ist ein IR-USB-Gerät, was man an den Rechner anschließt. Die FB enthält eine komplette Tastatur, mit welcher man den Rechner also fernsteuern kann.
Jetzt braucht man nur noch mit der q-sonic-FB unserer Harmony die entsprechenden Befehle beibringen und schwupps funktionierts.
Preistechnisch wohl kaum zu schlagen!

Verfasst: 28. August 2007 21:14
von tobiasg.
Ist nen bisschen länger her, aber wenn ich schon mal wieder hier im Forum bin, kann ich ja mal sagen wie es jetzt klappt:

Es gibt so einen IR-Empfänger von Sconi. Der Kostet zwar ca. 20 EUR aber es klappt alles wunderbar.

Zusätzlich ist da noch eine super einfach zu bedienende Software bei, mit dem ich mit einen bestimmten IR Befehl jetzt ALLES am Recher steuern kann.

Als Fernbdedinung habe ich halt irgendwas gtenommen mit vielen Tasten, was es bereits in der Datenbak von Logitech gibt.

Gruß
Tobi

Verfasst: 31. August 2007 09:34
von Golfgaser
Ich benutze auch einen Seriellen Empfänger.
Ist schon der dritte PC den ich damit bestücke. Zusammen mit Winlirc den ich als Dienst zu laufen habe funktioniert das prima.
Habe mir aus der Datenbank von Winlirc einfach den Codesatz z.B. von der PVR350 genommen, da ist schon alles fertig was ich brauche. Dann in der Harmony-Konfig halt die PVR350 gewählt und fertig.
Bei mir hat Girder immer zu viel Systemlast verursacht obwohl ein Plugin (Meedio) dafür zur Verfügung stand.
Ich möchte eigentlich kein USB-Empfänger haben, ist immer mit extra Treiber usw. verbunden.

Verfasst: 2. September 2007 15:09
von Mimo2
wenn ihr doch sowieso grad beim thema infrarotsender seit!!!
kann mir jemand sagen ob es möglich ist den laptop entweder komplett übzw aus dem standby betrieb per fernbedienung + infrarotsender einzuschalten???

Verfasst: 2. September 2007 15:18
von Golfgaser
Da wirst du wohl einen USB-Empfänger brauchen.
Auch muss dein Bios die Option unterstützen aus dem Hibernate/Power OFF per USB aufgeweckt zu werden.
Ich hatte ein Mainboard was im Hibernate keine Spannung auf dem USB hat, obwohl die Option im Bios da war.
Kann man schnell erkennen wenn man eine optische maus an den USB hängt und die Kiste runterfährt. Wenn dann die LED noch an ist wirds wohl funktionieren.

Verfasst: 4. September 2007 22:08
von Mimo2
danke für die antwort aber ne funktioniert leider nicht ich glaube samsung laptops unterstützen die funktion nicht;-)