Seite 1 von 1

Liste aller Geräte

Verfasst: 15. März 2009 19:58
von jenso
Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren ob es eine Liste aller unterstützten Geräte für die Harmonys gibt. Interessiert mich weil mein TV bisher noch nicht gefunden wurde und ich ihn manuell einstellen musste. Teilweise gefällt mir das aber nicht so und ich hoffe immer noch das es einfacher geht.
Daher würde ich gerne wissen ob es eine Liste aller Geräte gibt um zwischendurch mal zu schauen ob fehlende Geräte vielleicht doch endlich mit aufgeführt sind....

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 16. März 2009 07:59
von listener
Hallo,

die Liste gibt's nicht, bzw. hat Logitech sie nicht veröffentlicht, bei derzeit ca. 225.000 unterstützen Geräten ja auch kein Wunder.

Grüße

listener

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 16. März 2009 09:05
von Kat-CeDe
Hi,
wie heißt dein Gerät denn? Meistens reicht es wenn man das Ende der Bezeichnung eingibt.

Ralf

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 16. März 2009 12:35
von jenso
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
wie heißt dein Gerät denn? Meistens reicht es wenn man das Ende der Bezeichnung eingibt.

Ralf

Es handelt sich dabei um den TV


47? LCD - Techwood NATUS X 847 FHD

Kann zwar so alles bedienen aber das mit dem umschalten der Kanäle von SCART auf HDMI etc. finde ich nicht so pralle. Müssen alle Kanäle nacheinander umgeschaltet werden. Besser wäre es direkt auf den Kanal zu schalten und nicht erst alle anderen durchzuschalten.

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 16. März 2009 17:05
von std
Hi

dazu müßten aber Direktwahlbefehle bekannt sein
Dein Problem haben auch 95% aller Panasonic-TV Nutzer. Mit optimierten Verzögherungswertten geht das Umschalten aber sehr flott

versuche mal die Geräte-, die Eingangs- und die Tastenverzögerung auf "0 zu setzen ob dann alles problemlos funktioniert

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 16. März 2009 19:54
von Dixie
jenso hat geschrieben:47? LCD - Techwood NATUS X 847 FHD
Ich habe eben 6 Techwood-TVs probiert. Alle haben den gleichen Tasten-Befehlssatz und alle haben keine direkte AV-Anwahl. Nur eben Next-Input!

Kann die original FB das denn? Wohl nicht, oder? Ansonsten anlernen oder std's Rat befolgen!

Dixie

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 17. März 2009 14:24
von jenso
Hi,

nein die Original FB kann das auch nicht. Da muss man dann erst in ein Menü und kann dann direkt den Kanal wählen. Aber OK, muss ich mit leben. Das durchschalten ansich geht ja auch nur manchmal irgendwie nicht.
Wenn ich z.b. DVD geschaut habe und danacvh alle geräte ausschalte und bei nächsten einschalten TV schauen möchte dann schaltet er nur einmal weiter und das wars dann. Sollte aber 3 mal weiterschalten.
Wenn ich aber von DVD auf TV umschalte ohne alles auszumachen geht es.....

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 17. März 2009 14:45
von TheWolf
jenso hat geschrieben: Wenn ich z.b. DVD geschaut habe und danacvh alle geräte ausschalte und bei nächsten einschalten TV schauen möchte dann schaltet er nur einmal weiter und das wars dann. Sollte aber 3 mal weiterschalten.
Wenn ich aber von DVD auf TV umschalte ohne alles auszumachen geht es.....
Dann solltest Du die Einschalt-Verzögerung des TV's mal hochsetzen.
Wie hoch, kannst Du selber ausmessen.
Schalte den TV per Original-FB ein und sende ihm sofort immer wieder ein und denselben Befehl (z.B. MUTE) bis er ihn annimmt.
Diese Zeit ist die Einschalt-Verzögerung.

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 17. März 2009 16:42
von jenso
Auch wenn das jetzt langsam vom Thema abweicht aber ich habe gerade mal geschaut und frage mich jetzt aber welche Verzögerung ich da ändern muss.

Da gibt es ja

Einschalt
Tasten
Eingangs
Geräte

Verzögerung


Rein vom logischen her würde ich sagen die Tastenverzögerung, oder???

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 17. März 2009 17:04
von std
Nein

die Einschaltverzögerung, wie TheWolf auch schon schrieb

Dein TV ist nach dem Einschalten einfach noch nicht bereit Befehle zu verarbeiten

Die Verzögerungen sind auch recht gut in der "Hilfe" die fast auf jeder Seite der Software zum jeweiligen Thema führt, erklärt

Re: Liste aller Geräte

Verfasst: 24. März 2009 11:09
von jenso
Hallo,

möchte mich für eure Hilfe bedanken. Habe jetzt mal die Einschaltverzögerung geändert und funzt wunderbar. Besten Dank für die Hilfe.