Seite 1 von 1
Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 18:29
von VTR Oli
Also erstmal ich bin neu hier, bitte nicht schimpfen.
Habe folgendes Problem:
Habe heute meine Intertechno PAR1500 Zwischenstecker erhalten und möchte meine versch. Geräte vom Netz nehmen. Das heißt TV, Sat, DVD usw. sollen vom Netz gehen. Andererseits soll der AV-reciever inkl. CD, Minidisc usw vom Netz gehen.
Habe den kleinen Light-Manager!
Nun hab ich folgendes Problem, wenn ich eine Aktion starten will (z.B. Fernsehen) soll nacheinander entsprechend alles zuschalten. Aber zuerst müsste ja der PAR1500 geschaltet werden, damit alle anderen Geräte überhaupt reagieren können. Bekomme es aber nicht gebacken die Reihenfolge der einzuschaltenden Gerät so zu ändern das der Light Manager an erster Stelle steht. Diese Funktion ist bei der Logitech Software gesperrt! Alle anderen Geräte sind passend aufgeführt: TV ein; Sat ein; TV auf entsprechenden Kanal und an letzter Stelle Lightmanager Befehl B1On.
Kann mir vielleicht jemand helfen wie ich das hinbekomm.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß Oli
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 18:38
von std
Hi
beim TV unter Fehlerbehebung die Scartoption deaktivieren
Aber da die Geräte nach Stromzufuhr etwas Zeit brauchen werden um auf ihre Powerbefehle zu reagieren wirst du das so lösen müssen wie im folgenden Thread beschrieben
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... mmy#p21435
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 18:57
von VTR Oli
std hat geschrieben:Hi
beim TV unter Fehlerbehebung die Scartoption deaktivieren
Aber da die Geräte nach Stromzufuhr etwas Zeit brauchen werden um auf ihre Powerbefehle zu reagieren wirst du das so lösen müssen wie im folgenden Thread beschrieben
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... mmy#p21435
Meinst du unter den Fehlerbehebungen "Geräte" TV?
Habe da die Option "TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z.B. SCART-Kabeln) um". Hab dort die Einstellungen auf "nein" gesetzt, hat aber nix gebracht. Kann in meiner Aktion "Fernsehen/TV" den Light Manger "B2ON" zwar wie gesagt einfügen, kann aber seine Position nicht verändern. Da bei den anderen Geräten unter "Verschieben" n.v. steht. Was wohl heißen soll nicht vorhanden oder so.
Noch andere Vorschläge oder stell ich mich nur zu doof an?

Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 19:01
von std
Hi
die Einschaltreihenfolge änderst du ja auch unter Aktion-->Einstellungen-->Prüfen Sie die Reihenfolge, in der die Geräte eingeschaltet werden.

Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 19:07
von VTR Oli
std hat geschrieben:Hi
die Einschaltreihenfolge änderst du ja auch unter Aktion-->Einstellungen-->Prüfen Sie die Reihenfolge, in der die Geräte eingeschaltet werden.

Ja, ja das hab ich ja schon ausprobiert. Aber das löst mein Problem nicht. Die Software schreibt dann einfach nur "Intertechno Beleuchtung ist eingeschaltet" und ganz unten steht wieder mal "B1On Befehl wird gesendet".
Ich werd so allmählig das Gefühl nicht los, das ich meinen Light Manager auf der Harmony One irgendwie falsch eingerichtet hab.
Gruß Oli

Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 19:21
von std
Hi
hast du den B1ON auch im Gerät Lightmanager als Einschaltbefehl eingetragen? (Betriebseinstellungen)
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 19:45
von VTR Oli
std hat geschrieben:Hi
hast du den B1ON auch im Gerät Lightmanager als Einschaltbefehl eingetragen? (Betriebseinstellungen)
Ne hab ich nicht. Soll das heißen, das für jeden PAR1500 den ich so in meine Hifi Geräte integrieren will ein eigenes Gerät mit entsprechenden Ein- und Ausschaltbefehlen erzeugen muss?
Da kann ja kein normal Sterblicher drauf kommen.
Werds gleich mal probieren!
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 19:56
von Axel Parkop
VTR Oli hat geschrieben:std hat geschrieben:Hi
hast du den B1ON auch im Gerät Lightmanager als Einschaltbefehl eingetragen? (Betriebseinstellungen)
Ne hab ich nicht. Soll das heißen, das für jeden PAR1500 den ich so in meine Hifi Geräte integrieren will ein eigenes Gerät mit entsprechenden Ein- und Ausschaltbefehlen erzeugen muss?
...!
Nein. Das Gerät ist doch der LM.
In dem Gerät LM musst den B1ON als Einschaltbefehl für den LM definieren
Der B1ON gehört NICHT in die Aktivity
Wenn Du natürlich mehrere PAR1500 hast und jeder davon ein anderes HiFi Gerät einschalten soll, wird es schwierig.
Da müsste man dann eigentlich anders vorgehen:
Du müsstest den jeweiligen IR-Code für´s Einschalten des PAR beim HiFi-Gerät anlernen. Nur geht das eben nicht, weil es Funk ist. Da hilft aber evtl. der Umweg über eine einfache lernbare FB (ich hab so eine 9,-€ FB von Aldi dafür). Der Aldi lernt man die ganzen IR-Codes der Intertechno Schalter an.
Anschliessend kann man so jedem Device in der Harmony auch Intertechno-IR-Codes beibringen.
Dann sagt man in der Device, daß der Einschaltcode aus mehreren Tastendrücken besteht, und gibt dort an, daß erst der IT-Code gesendet wird, danach evtl. eine Pause und anschliessend der echte Einschaltcode für die Device, falls das nötig ist, weil sie nicht mit Stromzufuhr automatisch angeht
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 16. März 2009 20:11
von std
Hi
für jede Funksteckdose musst du das nicht
Aber in diesem speziellen Fall ja da an die Aktion angehängte Befehle erst zum Schluß abgearbeitet werden
Re: Hamony One & Intertechno PAR 1500
Verfasst: 17. März 2009 10:01
von VTR Oli
Axel Parkop hat geschrieben:VTR Oli hat geschrieben:std hat geschrieben:Hi
hast du den B1ON auch im Gerät Lightmanager als Einschaltbefehl eingetragen? (Betriebseinstellungen)
Ne hab ich nicht. Soll das heißen, das für jeden PAR1500 den ich so in meine Hifi Geräte integrieren will ein eigenes Gerät mit entsprechenden Ein- und Ausschaltbefehlen erzeugen muss?
...!
Nein. Das Gerät ist doch der LM.
In dem Gerät LM musst den B1ON als Einschaltbefehl für den LM definieren
Der B1ON gehört NICHT in die Aktivity
Wenn Du natürlich mehrere PAR1500 hast und jeder davon ein anderes HiFi Gerät einschalten soll, wird es schwierig.
Da müsste man dann eigentlich anders vorgehen:
Du müsstest den jeweiligen IR-Code für´s Einschalten des PAR beim HiFi-Gerät anlernen. Nur geht das eben nicht, weil es Funk ist. Da hilft aber evtl. der Umweg über eine einfache lernbare FB (ich hab so eine 9,-€ FB von Aldi dafür). Der Aldi lernt man die ganzen IR-Codes der Intertechno Schalter an.
Anschliessend kann man so jedem Device in der Harmony auch Intertechno-IR-Codes beibringen.
Dann sagt man in der Device, daß der Einschaltcode aus mehreren Tastendrücken besteht, und gibt dort an, daß erst der IT-Code gesendet wird, danach evtl. eine Pause und anschliessend der echte Einschaltcode für die Device, falls das nötig ist, weil sie nicht mit Stromzufuhr automatisch angeht
Also ich habe jetzt so gelöst! Hab jede PAR1500 Steckdose als eigenes Gerät eingerichtet und jeweils den passenden Ein- und Ausschaltbefehl (B1On bzw Off usw) programmiert. Jetzt kann ich schön bei jeder Aktion die Gerätereihenfolge in der die Geräte eingeschaltet werden ändern (bei mir z.B. 1. Steckdose 1; TV; Sat). Nun funktioniert das Ganze bisher. Auch wenn ich mein Surround zuschalten will schaltet schön Steckdose 2 zu, Steckdose 1 bleibt ein. Und wenn ich am Ende das Ganze ausschalte klappt es bisher auch recht ordentlich. Nur an den Verzögerungen muss ich noch etwas schrauben. Damit die Geräte vernünftig im StandBy sind bevor die Steckdose abschaltet.
Trotzdem DANKE für eure Benühungen
Gruß Oli