JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Hallo,
habe Heute mein JB Media Light Manager Pro bekommen (Danke Kaldi), habe nun meine 2 FS20 ST-2 Empfänger
über "Lightman Studio" eingerichtet.
Funktioniert auch alles auf anhieb, nur wenn ich nun die ST-2 noch zusätzlich mit dem Wandsender programmiere,
geht danach die Steuerung mit dem Light Manager Pro nicht mehr, und umgekehrt.
Ich habe vorher den Wandsender FS20 S4A den Hauscode neu zugeordnet 12341234, und auch das Tastenpaar
des Wandsenders auf die Adresse "Tastenpaar 1: 11 11, und Tastenpaar 2: 11 12", genau das gleiche habe ich auch
im "Lightman Studio" eingestellt.
Wer kann mir sagen, warum ich die beiden FS20 ST-2 entweder nur mit dem Wandsender oder dem LMP steuern kann,
und nicht mit beidem.
Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus.
habe Heute mein JB Media Light Manager Pro bekommen (Danke Kaldi), habe nun meine 2 FS20 ST-2 Empfänger
über "Lightman Studio" eingerichtet.
Funktioniert auch alles auf anhieb, nur wenn ich nun die ST-2 noch zusätzlich mit dem Wandsender programmiere,
geht danach die Steuerung mit dem Light Manager Pro nicht mehr, und umgekehrt.
Ich habe vorher den Wandsender FS20 S4A den Hauscode neu zugeordnet 12341234, und auch das Tastenpaar
des Wandsenders auf die Adresse "Tastenpaar 1: 11 11, und Tastenpaar 2: 11 12", genau das gleiche habe ich auch
im "Lightman Studio" eingestellt.
Wer kann mir sagen, warum ich die beiden FS20 ST-2 entweder nur mit dem Wandsender oder dem LMP steuern kann,
und nicht mit beidem.
Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
...OK, dass funktioniert jetzt so weit, aber wie stelle ich es an, das alle drei Funksteckdosen FS20
auf einmal aus / eingeschaltet werden?
auf einmal aus / eingeschaltet werden?
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Hallo lackiem,lackiem hat geschrieben:...OK, dass funktioniert jetzt so weit, aber wie stelle ich es an, das alle drei Funksteckdosen FS20
auf einmal aus / eingeschaltet werden?
schön, dass das es so schnell mit der Abwicklung des LM Pro geklappt hat...
um alle 3 gleichzeitig aus- und einzuschalten, würde ich im Lightman Studio eine Taste belegen und dort die drei Funksteckdosen anlegen. Diese Taste fügst Du dann in der Aktion ein, wo Du sie benötigst. Ich habe mir noch zusätzlich eine Aktion "Haustechnik" angelegt, wo Rolladen und Licht separat gesteuert werden...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Danke Kaldi,
dass ist eine Gute Idee. Ich habe jetzt drei Tasten im Lightman Studio angelegt (Wohnzimmer Fenster, Wohnzimmer Decke, Schlafzimmer),
Für jede Taste habe ich einen FS20 ST-2 Empfänger angelernt (toogeln), kann ich diese drei einfach auf Taste 4 kopieren, oder muss ich
die neu hinzufügen?
Gruss
Lackiem
dass ist eine Gute Idee. Ich habe jetzt drei Tasten im Lightman Studio angelegt (Wohnzimmer Fenster, Wohnzimmer Decke, Schlafzimmer),
Für jede Taste habe ich einen FS20 ST-2 Empfänger angelernt (toogeln), kann ich diese drei einfach auf Taste 4 kopieren, oder muss ich
die neu hinzufügen?
Gruss
Lackiem
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Du musst sie neu anlgegen... Du kannst aber den Inhalt der anderen "Tasten" einzeln kopieren und dann in der neuen Taste einfügen...lackiem hat geschrieben: Für jede Taste habe ich einen FS20 ST-2 Empfänger angelernt (toogeln), kann ich diese drei einfach auf Taste 4 kopieren, oder muss ich
die neu hinzufügen?
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Kaldi hat geschrieben:Du musst sie neu anlgegen... Du kannst aber den Inhalt der anderen "Tasten" einzeln kopieren und dann in der neuen Taste einfügen...lackiem hat geschrieben: Für jede Taste habe ich einen FS20 ST-2 Empfänger angelernt (toogeln), kann ich diese drei einfach auf Taste 4 kopieren, oder muss ich
die neu hinzufügen?
Hi Kaldi,
kopieren geht doch, rechte Maustaste "kopieren", dann in Neuer Aktion rechte Maustaste "einfügen".
Ist echt genial der LMP

Gruss
Lackiem
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Ja - aber nicht eine ganze Taste mit mehreren Befehlen, sondern nur den "Inhalt" der Tasten... das meinte ich.lackiem hat geschrieben:
kopieren geht doch, rechte Maustaste "kopieren", dann in Neuer Aktion rechte Maustaste "einfügen".
Aber schön, dass Du Dich damit zurecht findest

Macht aber trotzdem Spaß, damit zu spielen, vor allem mit den IKEA Koppla, welche gigantisch gut damit funktionieren. Da kann man so schön vordefinierte Prozentwerte für den Dimmer eingeben und die Lichter fahren dann sanft oder direkt auf den eingestellten Wert. Z.B. im Heimkino - man drückt auf Pause, weil man mal einem Bedürfnis nachgehen muss, wird automatisch die Lichtstimmung "Pinkelpause"...

Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
...noch zwei Fragen, kann man die Blauen Lämpchen irgindwie abkleben, oder empfängt er dann kein Signal mehr?
Das grelle Blau stört schon ziemlich.
Ist denn zwischen den FS20 und InterTechno Empfängern ein großer Unterschied, da die InterTechno ja bedeutend billiger
zu haben sind?
Das grelle Blau stört schon ziemlich.
Ist denn zwischen den FS20 und InterTechno Empfängern ein großer Unterschied, da die InterTechno ja bedeutend billiger
zu haben sind?
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Hi
Was zu Problemen führt ist die Positionierung direkt unter/über/neben dem Plasma (was bei TheWolf aber wohl funktioniert) oder die direkte Nähe zu einigen anderen elektrischen Geräten. Die DECT-Telefonstation nur 10cm neben dem LM stört aber nicht
Edit. die blaue Diode ist nur eine Zustands-/Empfangsanzeige. Die FS20 Dimmer lassen sich im Gegensatz zu den IT auch auf einen bestimmten Wert dimmen. Bei den reinen Schaltern gibt es IMO keinen Unterschied
also mein Lightmanage "Classic" ist so empfindlich das er auch auf dem 2,3m hohen Wohnzimmerschrank seitlich der Sitzposition reagiert. Ich kann ihn nahezu überall im Raum platzierenhabe mir jetzt noch den RF-Extender besorgt und werde so die Funkdosen richtig via Harmony ansprechen, heißt: ohne auf den LM Pro zu zielen...
Was zu Problemen führt ist die Positionierung direkt unter/über/neben dem Plasma (was bei TheWolf aber wohl funktioniert) oder die direkte Nähe zu einigen anderen elektrischen Geräten. Die DECT-Telefonstation nur 10cm neben dem LM stört aber nicht
Edit. die blaue Diode ist nur eine Zustands-/Empfangsanzeige. Die FS20 Dimmer lassen sich im Gegensatz zu den IT auch auf einen bestimmten Wert dimmen. Bei den reinen Schaltern gibt es IMO keinen Unterschied
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
@std
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, hast mir sehr geholfen.
Stimmt, die Reichweite des LMP zur Harmony ist schon ziemlich groß.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, hast mir sehr geholfen.
Stimmt, die Reichweite des LMP zur Harmony ist schon ziemlich groß.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 20. Januar 2009 11:53
-
1. Harmony: 11002. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
... auch im Schrank?std hat geschrieben:Hi
also mein Lightmanage "Classic" ist so empfindlich das er auch auf dem 2,3m hohen Wohnzimmerschrank seitlich der Sitzposition reagiert. Ich kann ihn nahezu überall im Raum platzieren

Der Pro ist auch sehr empfindlich, da könnte sich der DENON DVD Player mal was abgucken... dafür ist der Extender dann auch wieder gut, aber ich werde den größten Teil der Geräte, die keinen ständigen Zugriff benötigen in einem Schrank verstecken. So ist auch das "LED-Problem" gelöst...
Genau - die FS20 Dimmer sind wie die Koppla auf einen bestimmten Wert dimmbar, während die Intertechno sich immer den letzten Wert "merken" und von dort aus den Dimmvorgang starten, was mir überhaupt nicht gefallen würde...
Fernbedienung: Harmony 1100 mit 2x RF-Extender, AV-Receiver: YAMAHA RX-V765, TV/Beamer: Sanyo PLV-Z3000 / Topfield 6500T, DVD: Denon 1940 / Philips 963SA, Blu-ray: LG BD370, MediaCenter: Zotac ZBOX HD-ID11 mit XBMC live, Spielekonsole: Wii, Lichtsteuerung: JBMedia LightManager Pro / Ikea Koppla / Intertechno / FS20, Audio: Squeezebox Classic, PC: Zotac ZBOX HD-ID11, Sub: Nubert AW991
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25. Juli 2008 09:20
-
1. Harmony: 8952. Harmony: Elite3. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
@lackiemlackiem hat geschrieben:... kann man die Blauen Lämpchen irgindwie abkleben, oder empfängt er dann kein Signal mehr? Das grelle Blau stört schon ziemlich.
Welche Firmware Version des LMpro benutzt du denn.
Seit einigen Updates wird die blaue LED ein paar Sekunden
nach Sendung eines Befehles sehr stark runtergedimmt.
Neuste Konfigurationssoftware für den Light-Manger Pro
Lightman Studio V1.8b
darin enthalten ist die
Firmware 1.8
Gruss wm
TV: Loewe Bild 7/55
|
Verstärker: NAIM SuperUniti
|
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
|
Netzwerk Player: Dune HD-max
|
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
|
|
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
|
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
|
DVR: Technisat HDS2plus
|
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
Hallo wmistha,
ja, die Version 1.8 habe ich auch, wird aber leider nicht dunkler.
ja, die Version 1.8 habe ich auch, wird aber leider nicht dunkler.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25. Juli 2008 09:20
-
1. Harmony: 8952. Harmony: Elite3. Harmony: 895Software: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
@lackiemlackiem hat geschrieben:ja, die Version 1.8 habe ich auch, wird aber leider nicht dunkler.
Firmware 1.8 und Software 1.8b sind zwei paar Schuhe, aber das weißt du ja bestimmt.
Da würd ich mal bei jb-media nachfragen.
Gruss wm
Auszug aus der Changelog die sollte bei dir im Programmordner des LMpro zu finden sein.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
V1.6 (09.10.08):
- Fehler in Hexcode-Tabelle behoben
- Fehler in Firmware-Updater behoben. Das Update sollte nun
auch unter Vista einwandfrei laufen.
Firmware 1.4 hinzugefügt:
- Blaue LED wird nach 10 Sekunden Inaktivität automatisch
gedimmt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV: Loewe Bild 7/55
|
Verstärker: NAIM SuperUniti
|
Lautsprecher: AOS M100G Eigenbau
|
Netzwerk Player: Dune HD-max
|
Aktoren: FS-20, InterTechno, Momematic
|
|
Licht+Strom: JB Media Light-Manager Air
|
TV: Loewe Xelos SL 37 HD
|
DVR: Technisat HDS2plus
|
-
Themenersteller - Beiträge: 101
- Registriert: 1. Januar 2009 13:19
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: OneSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: JB Media Light Manager Pro mit FS20 S4A und FS20 ST-2?
@wmistha
Danke für die Info, habe bei mir tatsächlich die Firmware 1.8 und Software 1.8b (von der JBM Seite geladen),
jedoch strahlt die blaue LED permanent hell.
...werde wohl bei JBmedia mal anrufen.
Danke für die Info, habe bei mir tatsächlich die Firmware 1.8 und Software 1.8b (von der JBM Seite geladen),
jedoch strahlt die blaue LED permanent hell.
...werde wohl bei JBmedia mal anrufen.
Beste Grüße
Lackiem
Lackiem
TV: LG 55LM860V
|
Beamer: JVC DLA-N5W
|
BR: Panasonic DMP-UB9004
|
SAT: Sky Q
|
Apple: ATV 4K
|
AVR: Yamaha RX-A2080
|
Musik: SONOS One
|
Boxen: KEF iQ7, iQ6C, iQ1
|
SUB: MJ Acoustics Pro 50 MKIII
|
NAS: Synology DS212+
|
JB Media: Light Manager Pro
|