Harmony + Funktsteckdosen Einstieg...
Verfasst: 19. März 2009 21:18
Hallo liebe Harmony-Community,
ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir endlich einmal eine Logitech Universalfernbedienung zuzulegen... bloß ich weis nicht genau welche ich für meine Bedürfnisse ich wählen soll.
Worin sich die einzelnen Remotes unterscheiden, weis ich natürlich bereits, jedoch bin ich mir bei einigen Punkten nicht ganz.
1. Ich habe in meinem Heimkino einen Projektor, der direkt über dem Sofa an der Decke hängt. Könnte es zu einem Problem werden, wenn ich per "Aktivität" alle Geräte (AVR, Kabel-Reiciver oder Spielekonsole + Projektor) gleichzeitig anschalten möchte? Ich muss zur Zeit die Projektor eigene FB senkrecht nach oben halten, wenn ich ihn einschalten möchte. Brauche ich vielleicht zusätzlich noch einen "Logitech Harmony RF Wireless Extender" oder würde ein geschickt positionierter Spiegel den gleichen Erfolg bringen? (=
2. Ich würde gerne mein System mit Funksteckdosen erweitern. Ich dachte dabei an das Starter Paket von One For All und ein Dreier-Packet von Intertecno (da ich hier im Forum gelesen habe, das die beiden Marken zusammen funktionieren). Bin ich dadurch an eine funkende Harmony gebunden oder erledigt sich das Problem durch den IR-Funkwandler vom OFA set?
3. Wie funktioniert eigentlich der Dimmer von OFA? Kann ich damit jede Lampe die per Steckdose betrieben wird über die Harmony regulieren?
Könnte ich mit einer Harmony 555 alle meine Anforderungen erfüllen oder sollte ich mich doch für ein anderes Modell entscheiden.
Bin wirklich ein Anfänger auf diesem Gebiet und habe mich soweit es geht bereits hier im Forum als auch im HiFi Forum schlau gelesen. Wäre super wenn ich hier ein paar Antworten meine Fragen bekommen könnte.
lg, Barajott.
ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir endlich einmal eine Logitech Universalfernbedienung zuzulegen... bloß ich weis nicht genau welche ich für meine Bedürfnisse ich wählen soll.
Worin sich die einzelnen Remotes unterscheiden, weis ich natürlich bereits, jedoch bin ich mir bei einigen Punkten nicht ganz.
1. Ich habe in meinem Heimkino einen Projektor, der direkt über dem Sofa an der Decke hängt. Könnte es zu einem Problem werden, wenn ich per "Aktivität" alle Geräte (AVR, Kabel-Reiciver oder Spielekonsole + Projektor) gleichzeitig anschalten möchte? Ich muss zur Zeit die Projektor eigene FB senkrecht nach oben halten, wenn ich ihn einschalten möchte. Brauche ich vielleicht zusätzlich noch einen "Logitech Harmony RF Wireless Extender" oder würde ein geschickt positionierter Spiegel den gleichen Erfolg bringen? (=
2. Ich würde gerne mein System mit Funksteckdosen erweitern. Ich dachte dabei an das Starter Paket von One For All und ein Dreier-Packet von Intertecno (da ich hier im Forum gelesen habe, das die beiden Marken zusammen funktionieren). Bin ich dadurch an eine funkende Harmony gebunden oder erledigt sich das Problem durch den IR-Funkwandler vom OFA set?
3. Wie funktioniert eigentlich der Dimmer von OFA? Kann ich damit jede Lampe die per Steckdose betrieben wird über die Harmony regulieren?
Könnte ich mit einer Harmony 555 alle meine Anforderungen erfüllen oder sollte ich mich doch für ein anderes Modell entscheiden.
Bin wirklich ein Anfänger auf diesem Gebiet und habe mich soweit es geht bereits hier im Forum als auch im HiFi Forum schlau gelesen. Wäre super wenn ich hier ein paar Antworten meine Fragen bekommen könnte.
lg, Barajott.