Seite 1 von 1

Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 10:29
von fischmichi
Hallo,

hab wieder mal eine kleine Frage.

Meine gesamte Anlage nehme ich abends, wenn ich mich zur Ruhe begebe, per Hand vom Stromnetz (schaltbare Steckdosenleiste). Wenn ich dann am nächste Tag wieder einschalte, geht alles normal in Standby, außer mein DVD-Player und mein Kassetten-Deck. Die schalten sich sofort ein. Wenn ich Aktion DVD oder Kassette starte, werden die Geräte durch den PowerToggle-Befehl, da sie ja angeschalte sind, wieder ausgeschaltet. Im Augenblick habe ich das so gelöst, dass ich beim Aktionsstart eine PowerToggle-Befehl zusätzlich eingefügt habe. Das macht aber dann keinen Sinn, wenn ich die Aktionen aus dem Standby-Modus starten will. Dann ist es nämlich genau umgekehrt, die Geräte werden eingeschaltet und mein PowerToggle-Befehl schaltet sie wieder aus.
Das Einzige, was mir dazu einfällt, ich lege den PowerToggle-Befehl auf eine Taste der Fernbedienung, und schalte damit die Sache nach Bedarf.
Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit ?

Beste Grüße

Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 14:20
von TheWolf
fischmichi hat geschrieben: Oder gibt es eine eleganter Möglichkeit ?
Schalte die beiden Geräte von Hand in den StandBy, wenn Du sie unter Strom gestellt hast und benutze erst danach die Harmony.

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 14:35
von fischmichi
TheWolf hat geschrieben:
fischmichi hat geschrieben: Oder gibt es eine eleganter Möglichkeit ?
Schalte die beiden Geräte von Hand in den StandBy, wenn Du sie unter Strom gestellt hast und benutze erst danach die Harmony.
Daran hatte ich ja auch schon gedacht, aber ich bin so "verliebt" in meine neue Fernbedienung, dass ich eigentlich alles von dort aus machen möchte. Ich hatte ja gehofft, es gibt irgendeinen "Super"-Trick.

Besten Dank

Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 15:22
von fischmichi
Kurzer Nachtrag,
TheWolf hat geschrieben: Schalte die beiden Geräte von Hand in den StandBy, wenn Du sie unter Strom gestellt hast und benutze erst danach die Harmony.
klappt beim DVD-Player, aber das Kassetten-Deck kann nur über die (Original-)Fernbedienung in den StandBy-Modus geschaltet werden. Es hat nur einen Schalter, mit dem es vom Netz getrennt wird, und da bin ich wieder bei dem gleichen Problem.
Ich muss also, wenn keiner einen besseren Vorschlag hat, den PowerToggle-Befehl auf die Harmony legen.

Gruß Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 16:21
von padrino
Hi,

hast mal in den Befehlen Deiner Geräte nachgesehen, ob die nicht auch einzelne Befehle für PowerON und PowerOFF habe?
Ist bei all meinen Geräten so, obwohl die original FB nur eine powertoggle-Taste hat, hat die Logitech-Datenbank reine ON- und OFF-Befehle.

CU,
Mario

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 16:30
von std
Hi

starten die Player nach Stromzufuhr auch sogort durch wenn du vor dem Stromlosmachen per Schalter erstmal mit der Harmony alles in Standby bringst?

Also:

erst Powerknopf auf der h nutzen, dann Schalter an der Steckerleiste

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 16:41
von fischmichi
padrino hat geschrieben:Hi,

hast mal in den Befehlen Deiner Geräte nachgesehen, ob die nicht auch einzelne Befehle für PowerON und PowerOFF habe?
Ist bei all meinen Geräten so, obwohl die original FB nur eine powertoggle-Taste hat, hat die Logitech-Datenbank reine ON- und OFF-Befehle.

CU,
Mario
Alles schon überprüft. Bei beiden Geräten steht auch in der Logitech-Datenbank nur ein PowerToggle-Befehl zur Verfügung.

Gruß Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 16:44
von padrino
Hi,

yep, hab auch grad in die DB geschaut, da sind keine Drin. :(
Aber std hat da auch einen guten Punkt. Einige/viele Geräte merken sich den Zustand vor "Strom weg". Haste das schon probiert?
Ansonsten, kannste evtl. die Geräte auch mit einem anderen Befehl aus dem Standby aufwecken, z.B. "Play"? Wenn ja, dann könntest Du den als PowerON-Befehl definieren. Falls es "Play" ist, kannste als PowerOn z.B. zwei Befehle senden, d.h. "Play" und direkt danach "Stopp"...

CU,
Mario

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 16:46
von fischmichi
std hat geschrieben:Hi

starten die Player nach Stromzufuhr auch sogort durch wenn du vor dem Stromlosmachen per Schalter erstmal mit der Harmony alles in Standby bringst?

Also:

erst Powerknopf auf der h nutzen, dann Schalter an der Steckerleiste
Es ist bei beiden Geräten vollkommen egal, ob sie vor dem Sromlosmachen eingeschaltet waren oder in Standby, nach Stromzufuhr schalten sie sich sofort ein. Alles schon getestet.

Gruß Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 17:11
von fischmichi
padrino hat geschrieben:Hi,

yep, hab auch grad in die DB geschaut, da sind keine Drin. :(
Aber std hat da auch einen guten Punkt. Einige/viele Geräte merken sich den Zustand vor "Strom weg". Haste das schon probiert?
Ansonsten, kannste evtl. die Geräte auch mit einem anderen Befehl aus dem Standby aufwecken, z.B. "Play"? Wenn ja, dann könntest Du den als PowerON-Befehl definieren. Falls es "Play" ist, kannste als PowerOn z.B. zwei Befehle senden, d.h. "Play" und direkt danach "Stopp"...

CU,
Mario
Hab probiert, kein anderer Befehl außer PowerToggle funktioniert.

Gruß Michael

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 17:21
von padrino
Echt ein schwieriger Fall. :(

Noch eine abgefahrene Möglichkeit. Spendiere den beiden eine eigene Funnkdose. Dann kannste deren Befehl für "ON" nutzen. :)
Ich weiß, ist overkill. :-(
Evtl. die beiden vom Hauptschalter trennen und mit den Standby-Kosten leben? Ich weiß ja nicht, wie sparsam die sind.

Durchsuch doch mal die Datenbank nach ähnlichen Geräten, deren Commandos deine verstehen, vielleicht hat eins von denen ja echer PowerON/OFF-Befehle...

Ich weiß, alles viel verlangt, aber dein Problem ist halt sch...

Vielleicht bleibt am Ende wirklich nur, dass Du im Device Modus mit der Harmony auf Standby schaltest. Würde mir dann ab Deiner Stelle einen Raw-Befehl aus deinen zwei original FBs basteln, sodas Du mit einem Tastendruck, schnell beide Geräte aud SB hast.

CU,
Mario

Re: Problem - standby, einschalten, auschalten

Verfasst: 24. März 2009 17:48
von fischmichi
padrino hat geschrieben: ...
Vielleicht bleibt am Ende wirklich nur, dass Du im Device Modus mit der Harmony auf Standby schaltest. Würde mir dann ab Deiner Stelle einen Raw-Befehl aus deinen zwei original FBs basteln, sodas Du mit einem Tastendruck, schnell beide Geräte aud SB hast.

CU,
Mario
So, ich habe jetzt den PowerToggle-Befehl auf eine freie Harmony-Taste gelegt (bei beiden Aktionen war die Exit-Taste frei). Da brauch ich dann auch nicht extra in den Device Modus gehen. Das Kassetten-Deck ist sowieso selten an (fast nur wenn meine Enkelkinder da sind und ihre Kassetten hören wollen), und den DVD-Player kann ich dann auch zur Not per Hand auf StandBy stellen (oder die neu belegte Taste der Harmony benutzen).

Gruß Michael