Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

da ich als ELRO-Besitzer mit den Intertechno-Codes nicht 100% zufrieden bin (dadurch, dass meist mehrere DIP-Schalter gleichzeitig auf "ON" stehen müssen - wofür sie bei ELROs, zumindest Modell AB440S/D, nicht gedacht sind), hab' ich mich dran gemacht, die echten ELRO-Codes zu entschlüsseln. :)

Ausgangsbasen waren:

- unser Thread hier http://harmony-remote-forum.de/phpbb3/v ... 60d41a42f6
- dieser Pronto-Encoder für Intertechno-Befehle http://www.profimedien.de/board/CODERdz.HTM
und
- das Wissen, dass Logitech einem Pronto-Codes ins Konto packen kann. ;)

Wissend (oder glaubend zu wissen ;)), dass es nur einen Intertechno-Code gibt, der einen einzigen ELRO-DIP (im Bereich 6-10) setzt, habe ich mich ans Vergleichen gemacht...
Ich habe verglichen, was bei diesem Pronto-Code anders ist, als bei denen der Kombi-DIP-Stellungen 6+9, 7+9 und 8+9.
So habe ich die einzelnen Stellen im Code für die jeweiligen DIP-Schalter gefunden.
Ähnlich bin ich dann auch beim Haus/System-Code (Bereich 1-5) vor gegangen. Ich hatte Pronto-Codes für "IT A1" (=ELRO NNNNN), "IT A2" (=ELRO NNNNF) und "IT B1" (=ELRO FNNNN)... So lies sich das Ganze schön eingrenzen.

Naja, langer Rede, kurzer Sinn, nach einigem Hin und Her (unter Verwendung ganz schön eingerosteter Info-Grundkenntnisse) bin ich dann auf den (hoffentlich!) korrekten "Pronto-Schlüssel" für ELRO-Codes gestoßen. :mrgreen:

Und jetzt versuch' ich den hier mal rüber zu bringen. ;)

Übrigens habe ich mir so bereits erfolgreich von der Logitech-Hotline Codes für meine ELRO-DOSEN A-D einpflegen lassen.
Jetzt kann ich sie mit echten ELRO-Settings nutzen, d.h. neben der Harmony kann ich weiter die original Funk-FB nutzen, ohne dort mehrere Tasten zugleich drücken zu müssen. Bild
Ich hab die Befehle (z.B.) NNNFF-AOn und NNNFF-AOff etc. nennen lassen, falls das jemand nachahmen möchte. Falls jemandem schönere Namen dafür einfallen, bin ich da natürlich auch offen für :)).
Verzeiht mir die Notation, aber ich bin eben kein "Gelernter" und hab' mir das so zusammen geschustert, wie ich dachte, dass ich es verstehen würde... Hoffe, Ihr kommt damit klar. Verbesserungswünsche nehm' ich aber auch gerne an. :)

So, jetzt leg' ich aber wirklich mal los...

Ein ELRO-Pronto-Code sieht "leer" erstmal so aus (zumindest hab' ich ihn ausgefüllt so an LT geschickt und sie haben sich mal nicht beschwert ;)):

0000 0073 0000 0019 000e 002a [H N/F] 000e 002a [H N/F] 000e 002a [H N/F] 000e 002a [H N/F] 000e 002a [H N/F] 000e 002a [S N/F] 000e 002a [S N/F] 000e 002a [S N/F] 000e 002a [S N/F] 000e 002a [S N/F] 000e 002a 002a 000e 000e 002a [Power On/Off] 000e 0199

Für die DIP-Schalter (1-5 = House/Haus/H und 6-10 = Switch/Schalter/S) gilt:
H/S N=000e 002a (on)
H/S F=002a 000e (off)

Für den (gewünschten) Schaltzustand der Dose gilt (yep, sind umgekehrt zu den DIP-Werten):
Power On=002a 000e
Power Off=000e 002a

Ist das verständlich? :oops: ;)
Jetzt mach' ich aber schnell Schluss, hab' für den Post hier fast länger gebraucht, als für das ursprüngliche Ertüfteln. :lol:

Wünsche allen, die es gebrauchen können, viel Spaß damit. Mir Wünsche ich, dass ich mir die Mühe nicht umsonst gemacht habe, da es bereits irgendwo eine Lösung gibt. :roll:

CU/N8,
Mario

PS: Als "Abfallprodukt" ist noch diese "Umrechnungs-Tabelle" angefallen. ;)
Wobei ich dafür so gar keine Garntie übernehme, da sie nur aus den vorhandenen A-D Codes "wild hoch gerechnet" (sprich "binär gezählt" ;)) wurde. :D
Hat eigentlich keinen mir aktuell bekannten Nutzen, aber der Vollständigkeit halber, sei sie mit aufgeführt. :)

Erklärung: IT (1 = ungerade, 2=gerade Werte) - ELRO Hauscode
E1 - NNFNN
E2 - NNFNF

F1 - FNFNN
F2 - FNFNF

G1 - NFFNN
G2 - NFFNF

H1 - FFFNN
H2 - FFFNF

I1 - NNNFN
I2 - NNNFF

J1 - FNNFN
J2 - FNNFF

K1 - NFNFN
K2 - NFNFF

L1 - FFNFN
L2 - FFNFF

M1 - NNFFN
M2 - NNFFF

N1 - FNFFN
N2 - FNFFF

O1 - NFFFN
O2 - NFFFF

P1 - FFFFN
P2 - FFFFF
Zuletzt geändert von padrino am 4. November 2010 00:33, insgesamt 2-mal geändert.
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Vieleicht kann man hier die Codes selbst einpflegen?
http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... frared.asp

Man muß sich vorher eingelogt haben
http://members.harmonyremote.com/EasyZa ... w/Main.asp

Ist das damit möglich? Ich frage weil ich mir demnächst den OFA sender zulegen will aber am liebsten meine REV Steckdosen damit bedienen will (davon sind 9 stück vorhanden). Ich habe eine Powermid RF -> IR extender (von einer steinalten uni FB die es mal beim Conrad gab), vieleicht kann man damit die REV Codes einlesen...
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von roba »

Leider kann man selbst nur "einen" Pronto Code über den "Link" einbauen, dieser Pronto Code setzt alle selbst erlernten Befehle zurück, einen weiterer Pronto Code überschreibt den ersten Pronto Code usw., am einfachsten die funktionierden Pronto Codes Logitech mailen, mit der Bitte um Einbau in das eigene Konto!
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Ok, das is dann natürlich dämlich, vergessen wirs.

Ebenso vergessen kann ich das einlernen von REV Ritter Codes der FB Nr 008341, weil, die steht schon drinn :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt muß ich mir noch das OFA Teil angeln und der WAF steigt wieder höher :D
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

leider muss ich Dich da erst einmal enttäuschen. :(
Das Gerät/die FB steht zwar in der Datenbank drin, leider enthält es aber keine Befehle (wie so oft in der LT Datenbank). Ich habe es eben extra mal zum Test meiner Harmony beigebracht. Da steht kein einziger Befehl drin, alles leer - sorry. :(

Ob das mit dem Anlernen über RF-IR klappen wird ist auch noch fraglich. In der Regel ist das Signal von diesen Konvertern nicht "sauber genug", als dass es bei einer IR-RF Wandlung noch funktionieren würde.
Aber vielleicht hast Du ja Glück und Dein Konverter macht das besser (ich glaub es fehlt irgendwie meist ein Trägersingnal von 40kHz, oder so, aber ich kenn mich damit nicht aus :D).

Dann wäre die letze Hoffnung, dass wir heraus finden, wie die REV Ritter konfiguriert werden und dann, mit viel/etwas Glück die Pronto Codes nutzen/anpassen können. Bisher haben die Ritter-Besitzer hier sich leider wenig kooperativ/motiviert gezeigt und sind direkt auf Intertechno/ELRO umgestiegen.... :roll:

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Ganz genau das wollte ich nun vermelden, das in der REV GARNIX drinsteht :shock:

Nutzt du das OFA HC 8300 set mit deinen Elro´s ?

Ich könnte mich zwar mit Intertechno anfreunden, besonders wenn Elro damit kompatibel ist, da hab ich heute im REAL blatt nen 3er Set für 13 Euro gesichtet, da fällt das umrüsten von mindestens 6 Dosen (plus eine ausm Starterkit) nicht mehr schwer :wink:

Ich glaub ich kauf mir mal ein Set und das OFA Starterkit, dann kann man mit REV immernoch Experimentieren.

Ist das ein Passendes ELRO SET!? Modell steht keins bei,
[Edit] Bild entfernt, da Frage beantwortet und es bei "Real" geliehen war :wink:

Gruß MB
Zuletzt geändert von MBNalbach am 11. Mai 2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Ohje...

Schon wieder einer, der den einfach Weg geht und direkt aufgibt. Bin ich denn der einzige, der gewillt ist zu tüfteln? Ich hab ja nicht mal die REV-Teile, dennoch reizt es mich, sie zum laufen zu bringen - und dabei bin ich von der Harmony nicht mal zu 100% überzeugt. :mrgreen:

Und ja, das ist das "richtige" Set, nennt Sich AB440S/3. Sind drei Schalter und eine FB. Gibt es auch in der Version mit zwei Schaltern, einem Dimmer und der FB.

Ich würd sagen, kauf die Teile und lass sie mal zu, dann haben wir ja 30 Tage um die REVs zum Laufen zu kriegen, um die ELROs evtl. zurück zu geben. ;)

Aber das Thema sollten wir "draußen" weiter vertiefen, denn hier her passt es ja nicht so ganz... 8)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Toll das die Elros passen.

Die Powermid Empfängt die REV Signale und sendet ein Schönes IR Feuer (mit ner Cam zu sehen), aber die Harmony weigert sich beständig gegen das einlernen. Ich werde es demnächst wohl noch mit ner ALDI billig uni FB testen, ob die das rafft. Allerdings erst dann, wenn ich die OFA IR->FR kiste hab, damit ich auch umgekehrt testen kann. Die Powermid ist ein einzelstück und kann nur RF->IR.

Googlen nach Pronto Codes von REV verlief im sande...

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

die Elros passen? In Deine Steckdose? Wäre auch seltsam, wenn nicht? 8-)

Dass die Harmony sich komplett weigert das Signal anzulernen, finde ich bemerkenswert. Wie beschwert sie sich denn? Evtl. mal kürzer oder doch etwas länger drücken? Ich kenne es nur so, dass sie das Signal zwar anlernernt, aber das, was sie dann sendet schaltet mit keinen IR-RF-Wandler die Dosen mehr.

Du solltest auch im Web nicht nach Pronto-Codes schauen, sondern hier mal sagen, wie man diese Einstellt. Haben die Rädchen, oder Dip-Schalter, wieviel und was steht drauf/dran usw.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hai,

Habe mir eben 2 Pakete Elro AB440S/3 gekauft, machte zusammen 25,98€. Was allerdings nicht heißt das ich die REV nicht immernoch reinbekommen will. Alleine schon weil diese bessere Relais haben und 3500W schalten können.

Die Codierung der Rev ist ein Rad mit 12 Stufen, unterteilt in 4 Bereiche (A/B/C/D), jeweils 1-3. Auf der Fernbedienung (008641) ist auf der Rückseite ein wahlschalter A/B/C/D und vorne halt 1-3 / On-Off. Die einzige MHz angabe die ich fand war 434MHz, wobei ich stark davon ausgehe das die Marketingabteilung die 433,92 aufgerundet hat :roll: Diesbezüglich wollte ich aber noch an REV per E-Mail herantreten.

Die programmierung der Harmony hab ich in allerei versuchen durchgeführt, die Software behauptet aber jedesmal Kein IR signal erkannt/gefunden. Lang drücken, Kurz Drücken, mal näher an die Powermid mal weiter weg usw usw... nix.

Nachher bestell ich bei Amazon noch den OFA HC8300 und dann steigt hier der WAF der Harmony nochmal :mrgreen:

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Hi,

klingt ähnlich, wie Intertechno, jedoch nicht gleich, aber auch wieder anders als z.B. die REV-Teile hier

http://harmony-remote-forum.de/phpbb3/v ... =90#p22581

Probier mal "zum Spaß" das:

- Stell eine REV-Dose auf A1
- Nimm Deine ELRO FB und drücke A, B, C, und D-ON gleichzeitig.

Na, passiert was an der REV-Dose? :)

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Hiho,

Nix passiert :?

Sind aber auch ganz andere REV
Bild

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

Aussehen ist nix, auf die inneren Werte kommt es an. ;)

Ich war auch etwas schusselig, beim Test sollte die ELRO FB alle 5 dips oben, also auf ON haben.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Benutzeravatar

MBNalbach
Beiträge: 281
Registriert: 19. Februar 2009 19:58
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sharp LC 52X20E
Heimkino 2: Sat: VU+ DUO
Heimkino 3: Medien: WD TV Live
Heimkino 4: AVR: Onkyo TX-SR 508
1. Harmony: 785
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 785
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von MBNalbach »

Ich schon wieder,

Ich hatte die DIP´s alle oben.

*würg*
Ich hab mir eben das Gerät AB-440S reingeladen in die Software und mal in die Tasten reingeschaut, ich kapier das irgendwie nich... :roll:

Ich hab die FB DIP 1-5 auf ON und die Dosen auf A/B/C geDIPt. Jetzt würde ich inner Harmony Namen wie 1A ON / OFF erwarten, aber nix ist.

Hilfe... wie ist das zu verstehen?

Hat LT deine Codes in DEIN konto gemacht oder gleich in die DB gepackt?

Gruß MB
Neue Harmony Ultimate gekauft, ich beginne sie gerade zu Hassen wir freunden uns langsam an.
TV: Sharp LC 52X20E
Sat: VU+ DUO
Medien: WD TV Live
AVR: Onkyo TX-SR 508
Benutzeravatar

Themenersteller
padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Tipp: Echte ELRO Codes in Pronto Codierung - ganz frisch ;)

Beitrag von padrino »

MBNalbach hat geschrieben:Ich schon wieder,
Ich hatte die DIP´s alle oben.
Schade, war 'n Versuch wert... Hat aber auch niemand gesagt, dass es einfach würde ;)
MBNalbach hat geschrieben: *würg*
Ich hab mir eben das Gerät AB-440S reingeladen in die Software und mal in die Tasten reingeschaut, ich kapier das irgendwie nich... :roll:

Ich hab die FB DIP 1-5 auf ON und die Dosen auf A/B/C geDIPt. Jetzt würde ich inner Harmony Namen wie 1A ON / OFF erwarten, aber nix ist.

Hilfe... wie ist das zu verstehen?

Hat LT deine Codes in DEIN konto gemacht oder gleich in die DB gepackt?

Gruß MB
LT hat die Codes in mein Konto gepackt. Was Du in der DB siehst sind dieIntertechno-Codes, da kompatibel.

Zur "Umrechnung" solltest Du bitte hier schauen:

http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =25&t=1908

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
Antworten