Seite 1 von 2

One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 27. März 2009 22:40
von washakie
Nabend liebes Forum,

ich habe mir vor kurzem das One for All Starter Set zugelegt... Dieses nutze ich als "Haupt-An/Aus-Schalter" für meine Heimkino-Anlage...
Soweit funktioniert auch alles einwandfrei...
Was mich aber ziemlich stört ist, dass beim ausschalten der Geräte als erstes die Funksteckdose ausgeschaltet wird... Ich hätte es aber lieber, wenn zuerst die anderen Geräte in Stand-By geschaltet werden und dann erst die Steckdose ausgeschaltet wird...
Da man ja leider nicht die Ausschaltreihenfogle bestimmen kann und ich eigentlich auch nix an der Einschaltreihenfolge ändern kann (Die Funksteckdose muss ja als erstes eingeschaltet werden), fällt mir dazu leider nichts mehr ein...
Habe zwar schon die Suchfunktion hier im Forum genutzt, aber leider keine passende Antwort gefunden...

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten und Mühen...

MfG
Washakie

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 07:42
von std
Hi

ich weiß nicht warum meine 785 das anders macht als alle anderen...........................aber bei mir wird die Einschaltreihenfolge von hinten abgearbeitet beim Ausschalten

Ansonsten kann wohl die Hotline die Ausschaltreihenfolge beeinflussen

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 08:40
von wmistha
washakie hat geschrieben:Nabend liebes Forum,... Was mich aber ziemlich stört ist, dass beim ausschalten der Geräte als erstes die Funksteckdose ausgeschaltet wird... Ich hätte es aber lieber, wenn zuerst die anderen Geräte in Stand-By geschaltet werden und dann erst die Steckdose ausgeschaltet wird...
@washakie

schau mal hier vielleicht hilft das weiter.

Gruß
wm

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 18:51
von washakie
Sorry wegen der verspäteten Antwort...

Habe die eine Lösung versucht, aber irgendwie will das nicht funktionieren... :(
wmistha hat geschrieben:schau mal hier vielleicht hilft das weiter.
Habe das mal nur bei einer Aktion gemacht und auch mal bei allen Aktionen so eingefügt... Klappte aber beides nicht.
Hmm... Und nu?

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 19:54
von Dixie
Vielleicht liegt ja beim Ausschalten das "TV per Scart angeschlossen" Problem vor!

Wenn das so ist, wird immer der TV zuerst eingeschaltet und die Reihenfolge läßt sich nicht ändern. Und ich tippe mal darauf, dass dann auch die Ausschaltreihenfolge so ist.

Also in der Wolf-FAQ nachlesen, um die Option rückgängig zu machen!

Dixie

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 19:59
von washakie
Habe kein Gerät via Scart angeschlossen...

Habe die Startreihenfolge wie folgt angepasst:
1. Funksteckdose
2. TV
3. Sat-Receiver
4. AV-Receiver
Diese gleiche Reihenfolge geht die Harmony dann auch beim ausschalten durch und wie erwähnt wäre es mir lieb, wenn beim Ausschalten die Liste "rückwärts" abgearbeitet wird...

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 20:01
von std
schrieb ich die Antwort nicht schon??? Ruf die Hotline an

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 20:12
von washakie
std hat geschrieben:schrieb ich die Antwort nicht schon??? Ruf die Hotline an
Dank dieser "neuen" 60 Tage Regelung von Logitech, kann ich diesen Service wohl leider nicht mehr in Anspruch nehmen, da meine Harmony schon ein wenig älter ist... Und ob der Support per E-Mail bei solchen Problemen Abhilfe schaffen kann, halte ich für fragwürdig...

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 20:28
von std


ist nicht fragwürdig wenn du es genau erklärst. Und bei Nachfragen rufen die dich auch an

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 28. März 2009 20:35
von washakie
Dann werde ich den Support mal kontaktieren...
Werde mich dann nochmal melden, ob alles geklappt hat..

MfG
Washakie

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 29. März 2009 18:05
von Dixie
washakie hat geschrieben:Habe kein Gerät via Scart angeschlossen...
Muss ja auch nicht sein! Nur wenn Du bei der Ersteinrichtung der Harmony bei der Frage "Geräte per Scart an TV" mit "Ja" beantwortet hast, spielt es keine Rolle wie Du die Geräte angeschlossen hast!

Der TV startet immer zuerst und schaltet auch zuletzt aus!!!

Dixie

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 30. März 2009 08:58
von Slayer
Also ich benutze auch das One for All Set als Stromschalter der Steckdosenleiste hinterm TV.
Ich habe das Set Eingerichtet wie hier beschrieben:
a. Tastenverzögerung: 0 (notwendig bei Sequenzen)
b. Einschaltverzögerung: 100
c. Geräteverzögerung: 0 (notwendig bei Sequenzen)
d. Tastenwiederholung: 5 (wichtig wenn man die Dosen in eine Action packen will)
Einen HC - 8000 zum Ein / Ausschalten in einer Aktion nutzen
Um in Aktionen einen HC – 8000 zum Ein / Ausschalten von einzelnen Geräten (hat z.B. keinen Netzschalter) oder der gesamten Anlage zu nutzen, muss man ein zusätzliches Gerät als neuen HC - 8300 einrichten. Dann:
a. am besten Umbenennen zur besseren Erkennung (z. B. Hauptschalter),
b. Funktion "das Gerät hat getrennte Tasten zum Ein / Ausschalten" programmieren (z.B. E1 ON / E1 OFF)
c. Verzögerungen u. Wiederholungen wie oben ändern.
d. das neue Gerät (Hauptschalter) in die Aktion einbinden und als erstes in die Aktion setzen. (Wichtig: ändern der Startreihenfolge der Geräte geht nur, wenn "TV per Scart angeschlossen " auf "NEIN" gesetzt ist. siehe auch Harmony FAQ
e. und einen HC – 8000 anlernen.
Jetzt kann man diesen HC – 8000 in die gewünschten Aktionen einbinden und z.B. den Stand-By-Verbrauch der gesamten Anlage minimieren.
Auzug aus http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... 035#p14311

Diesen "Stromschalter" habe ich in der Activity z.B. Fernsehen in folgende Reihenfolge:
1. "Stromschalter"
2. Reciever
3. TV
4. Verstärker

Beim Ausschalten gehen wie von Std beschrieben auch meine Geräte erst in den Standby und erst dann als letztes geht der "Stromschalter" aus.

Wenn das alles richtig eingestellt ist, kann wie hier auch schon geschrieben nur noch der Logitech Support helfen.

Grüße,
Slayer

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 1. April 2009 19:53
von washakie
Hi@All...

Sorry, für die verspätete Antwort... Leider hatte keiner eurer Tipps geholfen... Hatte soweit auch alles richtig eingerichtet (denk ich)...
Hatte mich dann halt vertrauensvoll an den Logitech Support gewand und es hat alles super geklappt...

Danke aber trotzdem an das Forum und Die Member!!!

MfG
Washakie

Re: One for All Ausschaltproblem

Verfasst: 2. April 2009 06:25
von Dixie
Und Du weißt nicht was der Support geändert hat ? :shock:

Dixie

Re: One for All einschaltprobleme :/

Verfasst: 21. April 2009 08:06
von Blum
hi
ich habe die harmony one und das HR-8100. wie schaffe ich es denn das teil überhaupt mal zu programmieren??? die steckdosen wollen ja auf den reciever eingestellt werden aber dazu brauche ich eine original fernbedienung. der tastensatz den ich auf die harmony bekomme beinhlatet leider keinen PROGRAMM knopf ?! ?! ?! hilfe?

***update*** habs :) die antwort stand hier im forum. echt klasse das es foren gibt :) danke an alle