Probleme nach Java-Update auf 1.6.0.13
Verfasst: 31. März 2009 20:23
Hi,
ich habe gerade massivste Probleme mit meinem Laptop. Darauf befindet sich die aktuell verfügbare Harmony-Soft (7.5.0 AFAIK), diverse andere Sachen, und halt bisher die normale Java-Installation, Version 1.6.0.11. Die brauche ich für diverse andere Soft, bisher gab es keinerlei Probleme, obwohl die Harmony-Soft ja ihre eigene (alte) Java-Soft mitbringt.
Nachdem mein Java kürzlich auf 1.6.0.13 upgedatet hat, habe ich massive Probleme am Laptop. Es kommt immer wieder vor, dass das Gerät einfach stehenbleibt, man hört, wie die Platte auf Parkposition fährt (vermute ich) und dann steht das Gerät. Wenn man wartet (1-3min!) geht in 80% aller Fälle alles plötzlich ganz normal weiter, restliche 20% ist ein hartes Ausschalten nötig, da kein Resetknopf vorhanden. Nachdem ich vorher keinerlei Probleme hatte, vermute(te) ich die Schuld beim Java-Update. Die V13 soll versuchen, alle älteren Versionen zu deinstallieren, habe ich gelesen. Die vorher vorhandene V11 war auch weg. Aber im Harmony-Ordner wurde eigentlich nix geändert.
Als ich die Harmony-Software und das aktuelle Java deinstalliert habe, ging der Rechner, bis auf einen kurzen Hänger, komischerweise einen Tag problemlos. Habe dann die Harmony-Software zuerst installiert, die hat beim ersten Start sehr lange gebraucht, hing auch kurz, ging dann aber. Rechner lief dann 2-3Stunden problemlos. Anschliessend habe ich dann die Java 1.6.0.13 installiert, und seitdem bootet das Ding nicht mehr. Nur in abgesicherten Modus. Habe dort beides deinstalliert (Java mit Revo gelöscht, Deinstallation im abgesicherten Modus bringt ne Fehlermeldung in Bezug auf Windows-Installer), aber bootet dennoch nicht mehr.
Allerdings habe ich nun mit CrystalDiskInfo, welches auch im abgesicherten Modus läuft, bemerkt, dass die letzten tage einige defekte Sektoren dazugekommen sind. Also habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Meine Platte stirbt gerade langsam, und es fiel nur zeitlich zufällig auf das Java-Update, so dass ich die Schuld gleich mal da gesucht habe.
2. Es gibt ein Problem mit dem Java-Update und die defekten Sektoren rühren daher, dass ich den Laptop die letzten Tage mehrmals "hart" ausschalten musste, weil er im Betrieb oder beim Runterfahren nicht mehr reagiert hat.
Also kurze Frage nach langem Text: Hat jemand ähnliche probleme mit dem Java-Update gehabt? Evtl. auch ohne harmony-Software auf dem Rechner? Möchte nur sicher sein, bevor ich die Platte tausche, alles neu installiere und danach das gleiche Problem habe.
Schonmal Danke fürs Lesen.
Gruss
ich habe gerade massivste Probleme mit meinem Laptop. Darauf befindet sich die aktuell verfügbare Harmony-Soft (7.5.0 AFAIK), diverse andere Sachen, und halt bisher die normale Java-Installation, Version 1.6.0.11. Die brauche ich für diverse andere Soft, bisher gab es keinerlei Probleme, obwohl die Harmony-Soft ja ihre eigene (alte) Java-Soft mitbringt.
Nachdem mein Java kürzlich auf 1.6.0.13 upgedatet hat, habe ich massive Probleme am Laptop. Es kommt immer wieder vor, dass das Gerät einfach stehenbleibt, man hört, wie die Platte auf Parkposition fährt (vermute ich) und dann steht das Gerät. Wenn man wartet (1-3min!) geht in 80% aller Fälle alles plötzlich ganz normal weiter, restliche 20% ist ein hartes Ausschalten nötig, da kein Resetknopf vorhanden. Nachdem ich vorher keinerlei Probleme hatte, vermute(te) ich die Schuld beim Java-Update. Die V13 soll versuchen, alle älteren Versionen zu deinstallieren, habe ich gelesen. Die vorher vorhandene V11 war auch weg. Aber im Harmony-Ordner wurde eigentlich nix geändert.
Als ich die Harmony-Software und das aktuelle Java deinstalliert habe, ging der Rechner, bis auf einen kurzen Hänger, komischerweise einen Tag problemlos. Habe dann die Harmony-Software zuerst installiert, die hat beim ersten Start sehr lange gebraucht, hing auch kurz, ging dann aber. Rechner lief dann 2-3Stunden problemlos. Anschliessend habe ich dann die Java 1.6.0.13 installiert, und seitdem bootet das Ding nicht mehr. Nur in abgesicherten Modus. Habe dort beides deinstalliert (Java mit Revo gelöscht, Deinstallation im abgesicherten Modus bringt ne Fehlermeldung in Bezug auf Windows-Installer), aber bootet dennoch nicht mehr.
Allerdings habe ich nun mit CrystalDiskInfo, welches auch im abgesicherten Modus läuft, bemerkt, dass die letzten tage einige defekte Sektoren dazugekommen sind. Also habe ich 2 Möglichkeiten:
1. Meine Platte stirbt gerade langsam, und es fiel nur zeitlich zufällig auf das Java-Update, so dass ich die Schuld gleich mal da gesucht habe.
2. Es gibt ein Problem mit dem Java-Update und die defekten Sektoren rühren daher, dass ich den Laptop die letzten Tage mehrmals "hart" ausschalten musste, weil er im Betrieb oder beim Runterfahren nicht mehr reagiert hat.
Also kurze Frage nach langem Text: Hat jemand ähnliche probleme mit dem Java-Update gehabt? Evtl. auch ohne harmony-Software auf dem Rechner? Möchte nur sicher sein, bevor ich die Platte tausche, alles neu installiere und danach das gleiche Problem habe.
Schonmal Danke fürs Lesen.
Gruss