Seite 1 von 1

Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 14:54
von fuechti
Hallo,

ich habe gerade meine TV schauen Aktion geändert.
Folgende Geräte sind werden benötigt.
SAT Receiver Topfield HSCI 7700
TV Plasma Panasonic TH50PX8EA

Angeschlossen ist es folgendermaßen.

Der SAT Receiver geht per HDMI in den Onkyo TSXR 606 HDMI3 (schleift das Signal durch und soll "Aus" bleiben!)
Vom Onkyo aus geht HDMI in den Panasonic TV.
Ist ja nicht weiter schwierig sollte man meinen.

Dummerweise geht aber der Onkyo mit an was nicht sein soll!
Beim Programmieren der Aktion taucht der Onkyo allerdings nirgends mit auf!
Lediglich der Topfield und der Panasonic sollen eingeschaltet werden!

Wenn die Aktion gestartet worden ist, kann ich auch ohne weiteres den Onkyo separat abschalten und weiter Fernsehen!

Was habe ich übersehen? :shock:

Vielleicht zum besseren Verständnis.
Vorher hatte ich diese Aktion so eingerichtet, das der SAT Receiver direkt in den TV ging ohne den "Umweg" über den Onkyo.
Dies funktionierte einwandfrei!
Geändert habe ich es nur, damit ich ggf. einen Film bei Premiere HD akustisch alternativ über den Onkyo hören kann!

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 15:41
von listener
Hallo,

nur so 'ne Vermutung, könnte es sein, daß der Onkyo automatisch angeht wenn er das HDMI-Signal des Topfield reinkriegt? Kannst ja mal manuell ausprobieren.

Grüße

listener

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 17:23
von std
Hi

das wird es sein. Was mich wundert ist das es auch weiterhin funktioniert wenn der Onkyo abgeschaltet wird

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 17:30
von fuechti
Statt des Topfield hatte ich vorher den Philips DSR 9005. Da ist der Onkyo nicht mit angegangen.....Aber im Topfield kann man nichts einstellen speziell für den HDMI Ausgang.

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 17:35
von listener
fuechti hat geschrieben:Statt des Topfield hatte ich vorher den Philips DSR 9005. Da ist der Onkyo nicht mit angegangen.....Aber im Topfield kann man nichts einstellen speziell für den HDMI Ausgang.
Wenn's wirklich so ist, vielleicht kann man im Onkyo was einstellen bezgl. des HDMI-Eingangs?

Grüße

listener

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 17:37
von fuechti
Eigentlich nicht. Ich habe das Setup des Onkyo nach dem Tausch der SAT Receiver nicht geändert.
Aber vielleicht sender der Topfield irgendwelche zusätzlichen Signale bei denen sich der Onkyo genötigt fühlt mit anzugehen...

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 4. April 2009 18:08
von listener
Möglich, es gibt ja verschiedene HDMI-Versionen (imho 1.0 - 1.3) mit unterschiedlichen Funktionsumfang. Die genauen Spezifikationen kenn' ich allerdings nicht.

Grüße

listener

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 5. April 2009 09:13
von moinmoin
Hallo, schau mal nach, ob CEC aktiviert ist (der Onkyo kann dies im jeden Fall, beim Topfield weiss ich es nicht). Vielleicht wird dadurch der Receiver eingeschaltet.

Du solltest auch beachten, wenn du das Durchschleifen im Standby aktivierst, der Receiver eine Menge Strom im Standby verbraucht.

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 5. April 2009 09:48
von fuechti
Danke für eure Hilfe!

Ich habe mal abgewägt und mich dazu entschlossen, diese Konfiguration wieder rückgängig zu machen.
Ich habe den Topfield wieder direkt mit dem TV verbunden und ein Toslinkkabel für die Audiospur mit dem Onkyo verwendet.
Sooooo oft höre ich auch nicht den Ton über den Onkyo. Nur selten bei entsprechenden Filmen mit 5.1 Ton.
Und die sind ja noch relativ selten.

Somit können wir diesen Thread auch schließen.

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 5. April 2009 18:19
von std
Hi

da es per DVB eh keine Audionormen gibt für die HDMI vonnöten wäre eine gute Entscheidung
Wie oben gerade gesagt wurde auch in Punkto Stromverbrauch

Re: Nicht benötigtes Gerät geht mit an!?

Verfasst: 13. April 2009 16:37
von auchda
fuechti hat geschrieben:Danke für eure Hilfe!

Ich habe mal abgewägt und mich dazu entschlossen, diese Konfiguration wieder rückgängig zu machen.
Ich habe den Topfield wieder direkt mit dem TV verbunden und ein Toslinkkabel für die Audiospur mit dem Onkyo verwendet.
Sooooo oft höre ich auch nicht den Ton über den Onkyo. Nur selten bei entsprechenden Filmen mit 5.1 Ton.
Und die sind ja noch relativ selten.

Somit können wir diesen Thread auch schließen.

Was in dieser Konfiguration gut funktioniert, noch eine 2te Aktivität anlegen.
Fernsehen mit Receiver, Receiver schaltet dazu und Fernsehton wird abgeschaltet.

mfg