Seite 1 von 1

TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 8. April 2009 22:13
von padrino
Hi,

um meinem DVD/Festplatten-Rekorder zu ersparen, den ganzen Tag hoch und runter zu fahren, lass ich ihn gerne an, wenn er mal in Gebrauch war und schalte ihn erst dann wieder ab, wenn "Feierabend" ist. ;)
Da das so einfach nicht mit der Harmony zu machen ist und ich bisher nix darüber gefunden habe (evtl. besteht ja kein auch Interesse, oder die Lösung ist zu einfach ;)), will ich hier mal schreiben, wie ich das gemacht habe (für alle, die, wie ich, ein wenig zu faul zum selber denken sind :P .

1. Man legt einen Dummy an (Klon des Gerätes).
2. Man stellt den "OFF-Befehl" des Gerätes auf "keinen"
3. Man stellt den "ON-Befehl" des Dummys auf "keinen"
4. Man packt das Gerät in alle Aktionen in denen es gebraucht wird
5. Man packt den Dummy in wirklich alle Aktionen. :)
6. Sowohl das Gerät als auch der Dummy stellt man ein auf "Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird."
7. Fertig. ;)

Nun geht das Gerät an, wenn man es das erste Mal braucht. Es bleibt dann auch an, wenn man in Aktionen wechselt, die eigentlich alle unbenutzen Geräte ausschalten. Aber es geht auch brav mit aus, wenn "Feierabend" ist, sprich man den "Power"-Knopf der Harmony drückt um alles zu beenden.

So mag ich das. ;)

Nachtrag: Wie weiter unten richtig erwähnt wird, funktioniert "meine" Methode nur, wenn Euer Gerät über echte/einzelne PowerON und PowerOFF-Befehle verfügt. Kann es nur "PowerToggle", ist diese Version leider nicht wasserdicht. :( Tja, es wäre halt (wie so oft) besser, wenn Logitech einem einen "offiziellen" Weg bieten würde und man nicht tricksen müsste, um zu erreichen, was man will... :roll:

CU,
Mario

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 9. April 2009 19:00
von Karim
Also ich verstehe wohl Dein Probem nicht wirklich!?

Ich habe in allen Aktionen eingestelt, dass unbenutze Geräte NICHT ausgeschaltet werden. Denn auch mich stört das sonst ständige EIN-Ausschalten der Geräte beim Zappen. Wie Du an meiner Signatur erkennen kannst, habe ich auch mehrere Geräte, da zappe ich dann auch schonmal von Premiere zum Poppi, HDD-Rekorder, bzw.auch mal Kablbox,...

ICH möchte z.B. immer die Kabelbox und den TV ageschaltet lassen. Wenn nun Premiere, Poppi, HDD, Stereo,... auch an sind (durch irgendwelche Aktionen) und ich will wieder nur TV und Kabelbox an haben, nutze ich eine spezoelle Aktion "alles aus". Dort sind dann nur TV und Kabelbox drin, und nur hier gilt dann unbenutzte Geräte ausschalten. Somit kommt auch die Harmony nicht aus dem Tritt.

Könnte für Dich dann analog mit DVD/Festplatten-Rekorder + TV funktionieren.

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 9. April 2009 23:41
von padrino
Hi,

ich hab kein Problem, da ich es ja (für mich) gelöst hab ;)
Ich will nur den DVD-Recorder immer an haben, alles andere darf und soll bei mir aus gehen, wenn man es nicht benutzt. Hab wohl so Aktionen, dass mich das nur beim DVD-Rekorder stört. ;)
Ausm Tritt kommt die Harmony bei mir auch nicht.

Aber wie so oft, gibt es bei der Harmony viele Wege zu einer Lösung. Da mag sich jeder seinen Favoriten raus picken. :D

Wollte ja nur mein Wissen weiter geben, wem der Weg nicht passt, der braucht ihn ja nicht zu gehen. ;)

CU,
Mario

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 11:39
von dbrepairman
padrino hat geschrieben:Aber wie so oft, gibt es bei der Harmony viele Wege zu einer Lösung. Da mag ich jeder seinen Favoriten raus picken. :D
Genau so sehe ich das auch. :D

Ich hab' allerdings noch nicht so richtig verstanden, wie deine Methode funktioniert. Du packst also den "echten" DVD-Rekorder in alle Aktionen, in denen er tatsächlich benötigt wird, und den Clone in alle Aktionen. Warum wird der DVD-Rekorder jetzt nicht ausgeschaltet, wenn du auf eine Aktion wechselst, in der er nicht enthalten ist?

Gruß
dbrepairman

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 11:45
von listener
dbrepairman hat geschrieben:
padrino hat geschrieben:Aber wie so oft, gibt es bei der Harmony viele Wege zu einer Lösung. Da mag ich jeder seinen Favoriten raus picken. :D
Genau so sehe ich das auch. :D

Ich hab' allerdings noch nicht so richtig verstanden, wie deine Methode funktioniert. Du packst also den "echten" DVD-Rekorder in alle Aktionen, in denen er tatsächlich benötigt wird, und den Clone in alle Aktionen. Warum wird der DVD-Rekorder jetzt nicht ausgeschaltet, wenn du auf eine Aktion wechselst, in der er nicht enthalten ist?
Gruß
dbrepairman
Hallo,
weil, wie in Post#1 vom Orignalposter beschrieben, kein Ausschaltbefehl für das reale Gerät definiert ist.
Grüße

lsitener

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 11:45
von std
Hi

weil beim echten Recorder kein funktionierender Ausschaltbefehl enthalten ist

das Problem sehe ich allerdings wenn NUR eine Aktion genutzt wird in der der Dummy enthalten ist. Schaltet man danach die Anlage ab wird der Recorder eingeschaltet

Ich hab nur ein solches Gerät das immer laufen soll und habe es mir einfach in alle Aktionen gepackt

Auch hier besteht ein "Problem" nur wenn man ausschließlich eine Aktion nutzt in der der Recorder eigentlich nicht genutzt wird, hier würde man unnütz Strom verschwenden. Allerdings funktioniert die hier Eingangs diskutierte Methode ja auch nicht

Und wenn man vorher eine Aktion MIT Recorder genutzt hat ist von hier aus bei beiden Methoden alles gleich. Recorder bleibt an und verbraucht "unnütz Strom

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 11:53
von listener
std hat geschrieben:Hi
das Problem sehe ich allerdings wenn NUR eine Aktion genutzt wird in der der Dummy enthalten ist. Schaltet man danach die Anlage ab wird der Recorder eingeschaltet
Hallo std,

richtig, narrensicher ist das wohl nur bei diskreten Ein-/Aus-Befehlen. Bei Power Toggle kommt's zu dem von dir beschriebenen Verhalten.

Grüße

listener

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 11:55
von std
Hi

dieses kleine Detail vergaß ich zu erwähnen. Ich schätze mal mind. 95% aller Geräte werden eh per Toggle Ein-/Ausgeschaltet

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 13:38
von padrino
Hi,

dass es bei PowerToggle zu dem Problem kommt, habt Ihr natürlich Recht...
Daran hab ich nicht gedacht, da ich nur ein einziges Gerät (von 10) habe, das nur über Toggle zu bedienen ist. Alle anderen haben echtes PowerOn/OFF (auch wenn sie nicht mit einer solchen Funktion auf ihrer original FB gekommen sind). Von daher ging ich automatisch von "echtem" ON/OFF aus.
Ich werde das in meinem Anfangspost gleich mal noch ergänzen.

CU,
Mario

Re: TIPP: Gerät geht bei Bedarf an & bleibt an, bis AllOff

Verfasst: 10. April 2009 18:19
von dbrepairman
listener hat geschrieben:weil, wie in Post#1 vom Orignalposter beschrieben, kein Ausschaltbefehl für das reale Gerät definiert ist.
Aaaah, jetzt hab' ich's auch verstanden. Das hier
padrino hat geschrieben:2. Man stellt den "OFF-Befehl" des Gerätes auf "keinen"
3. Man stellt den "ON-Befehl" des Dummys auf "keinen"
hatte ich doch glatt überlesen (Hervorhebungen meine).

Vielen Dank
dbrepairman