Seite 1 von 1

Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 10:39
von Clara Himmel
Hallo zusammen:)

Ich sitze hier nun insgesamt schon mind. 14 Stunden (genau weis ich es nicht mehr!), um meine Harmony zu programmieren und weis nicht mehr weiter :?
Es ist ein Eingangsproblem beim LG 42LG6000 (LCD-Tv). Ein DVD-Player ist am LG über HDMI 1 angeschlossen.
Nach einer Synchronisation mit der Help-Taste funtkioniert der Wechsel der Eingänge während des Betriebs schnell und gut.
Jetzt zum Problem:
1. Als letztes war der HDMI 1 Eingang aktiv, Geräte schalte ich aus. Jetzt Aktion "DVD gucken" auf FB drücken, Geräte schalten sich alle ein und Tv wechselt auf HDMI 2 :? HDMI 1 wäre richtig...
2. Als letztes war der Antennen-Eingang aktiv, Geräte schalte ich aus. Jetzt Aktion "Fern-sehen" auf FB drücken, Geräte schalten sich wieder ein und Tv ist im digitalen Radiomodus. (Mein LG hat einen DVB-T Tuner integriert, die Radio-Funktion lässt sich im Tv

Andersrum funktioniert es:
Der letzte aktive Eingang am Tv war Antenne, ich schalte Geräte aus, wähle Aktion "DVD gucken" auf der FB, Geräte schalten sich ein und am Tv wird der richtige Eingang HDMI 1 gewählt. etc.

Vereinfacht: Wenn der letzte aktive Eingang am Tv ein anderer war, als der Eingang der beim erneutem Einschalten, dann funktioniert alles. Wenn es aber der gleiche Eingang ist, habe ich oben genannte Probleme.

Ich glaube es liegt daran, dass ich nicht die richtigen Befehle verwende. Es müssten direkte Befehle sein.
Weis jemand Rat?

Hier mal mein Tv-Setup:

Ich nutze die Methode 2, da die anderen Methoden zu langsam und unkomfortabel sind.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 10:45
von TheWolf
Hi und herzlich willkommen hier bei uns im "Club". :wink:

Dann ein dickes Lob für Deine Problembeschreibung inkl. der Screen-Shot's ... so sollte es immer sein. :D

So und jetzt zum Thema:
Hast Du die Input-Befehle aus dem Device des TV's mal ausprobiert?
Wenn die "sauber" funktionieren, sollte damit jeder Eingang direkt anzusteuern sein. Ich vermute, dass einer der Befehle einen "InputNext" beinhaltet und deshalb den Eingang nur weiterschaltet.

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 11:10
von Clara Himmel
Danke für die Blumen:)

Du meinst die Input-Befehle aus dem Device-Modus der FB? Ja die funktionieren alle sauber.
Es gibt aber leider keine direkten Befehle für die HDMI-Anschlüsse:
Folgende sind vorhanden:

- InputAv1
- InputAv2
- InputAv3
- InputAv4
- Input Composite/Komponente
- InputHDMI
- InputRGB
- InputNext
- InputSAv2
- InputTV

Wie könnte ich das noch umgehen?
Ich habe mich an diesen Thread etwas orientiert: http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... =19&t=3251

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 11:31
von TheWolf
Ich hab mir Deinen TV mal angesehen.
Seltsamerweise steht beim InputHDMI keine Übersetzung in Klammern dahinter.
Auch darb schreibt ja:
Edit: Bei Devices, wechselt er bei HDMI1 immer einen Eingang weiter?!?
... was meine Vermutung bestätigt, dass der InputHDMI in Wirklichkeit ein InputNext ist.

Langer Rede, kurzer Unsinn:
Binde mal testhalber den 50LG60 zusätzlich bei Dir ein (bei der Bezeichnung nur 60 angeben und dann aus der Liste auswählen). Der hat mehrere HDMI-Input-Befehle. Teste dieses Modell dann aus dem Device-Modus heraus und wenn da alles sauber läuft, nimmst Du dieses Modell anstelle des 6000er.

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 11:55
von Clara Himmel
Hey Wolf - genialer Trick! :idea:
Nach erneuter Konfiguration wird jetzt der HDMI Eingang direkt angewählt.
Jetzt gibt es nur noch ein kleines Problem:
Wenn der letzte aktive Eingang Antenne war und nach erneutem einschalten wieder Tv über den Eingang Antenne gesehen werden will, schaltet der Tv in den Radiomodus des DVB-T Tuners.
Auch hier liegt es sicher daran, dass der Befehl "InputTv" eine Doppelfunktion hat und es die Befehle für Tv-Tuner/Radio-Tuner nicht getrennt gibt.

Danke Wolf für deine Mühe und deine Hilfe! :)

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 13:04
von TheWolf
Clara Himmel hat geschrieben: Jetzt gibt es nur noch ein kleines Problem:
Wenn der letzte aktive Eingang Antenne war und nach erneutem einschalten wieder Tv über den Eingang Antenne gesehen werden will, schaltet der Tv in den Radiomodus des DVB-T Tuners.
Das sollte nicht passieren, denn dafür ist die folgende Frage zuständig:
Frage: Schalten Sie TV aus und wieder ein. Wird ein bestimmter Eingang aktiviert oder bleibt der vorherige erhalten?
Auswahl: Der beim Ausschalten aktive Eingang wird beibehalten
Schau mal in der Eingangs-Wahl (einfach nochmal durchgehen) nach, ob Du dort die entsprechende Auswahl getroffen hast.

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 17. April 2009 15:15
von Darb
Also, ich habe 4 HDMI Eingänge, die habe ich auch alle eingtragen. Bei dem 6000er Model, wird von Logitech nur ein HDMI in der Auflistung angeboten. Wenn du die vom 7000er nimmst, sind es vier.

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 18. April 2009 10:19
von TheWolf
Darb hat geschrieben:Wenn du die vom 7000er nimmst, sind es vier.
Das größere Modell ... daran hätte ich auch denken können. :oops:

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 18. April 2009 12:23
von Clara Himmel
@Darb
Danke für deine Rückmeldung :)

Eigentlich ist es egal, welchen Tv man einstellt. Es funktionieren beide. Ich habe den 50LG60 wie von Wolf empfohlen installiert. Die Befehle, die dann noch fehlten, habe ich per originaler FB nachgetragen.

Ich habe mich jetzt mit der Harmony eingefuchst und bin total begeistert :)

Re: Eingangsproblem bei LG 42LG6000

Verfasst: 18. April 2009 17:47
von Darb
Geht mir auch so :D . Nur der Batterieverbrauch ist sehr hoch.