Seite 1 von 1

Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 20. April 2009 18:52
von Pana
Nachdem ich es jetzt über den Umweg eines Pseudo-Receivers geschafft habe, meine Lieblingsradiosender in den Touchscreen zu legen, stehe ich jetzt vor dem nächsten Problem:
Die Sationen 1, 2 etc. sind kein PRoblem, aber bei 14 z.B. muss ich beim IPdio die Tastenkombination --/- -> 1 -> 4 drücken.
Wie kann ich das in der Kanalwahl der Favouriten realisieren?

Re: Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 20. April 2009 18:54
von std
Hi

indem du in dem Device "Pseudo-Receiver" die Art der Kanalwahl festlegst ;) (Erweitertes Setup)

Re: Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 20. April 2009 19:20
von Pana
Funktioniert leider nicht. :( Es gibt da nur die Möglichkeiten 2 Ziffern, 3 Ziffern, Ziffer und dann Eingabe oder Auswählen, oder nur Ziffern.
Ich brauche aber vorher eine Sondertaste.

Edit:
Problem gelöst! Ich habe bereits eine Funktion zum Anwählen von zweistelligen Sendern auf einer Taste liegen. Wenn ich nun diese zuerst drücke, funktioniert auch die Wahl der
Favouriten. :mrgreen:

Re: Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 21. April 2009 08:20
von TheWolf
Pana hat geschrieben: Problem gelöst! Ich habe bereits eine Funktion zum Anwählen von zweistelligen Sendern auf einer Taste liegen. Wenn ich nun diese zuerst drücke, funktioniert auch die Wahl der
Favouriten. :mrgreen:
Lies Dir mal die Anleitung: Harmony-Konfiguration durch.
Bei Pkt. 5 "Erweitertes Setup" wird u.a. genau dieses Thema inkl. der Lösung behandelt.

Re: Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 21. April 2009 18:21
von Pana
:oops:
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :roll: Soweit habe ich natürlich nicht gelesen.
Allerdings habe ich noch vergessen zu schreiben, dass ich vor der Taste --/- noch den Befehl "Recall" wählen muss. Habe jetzt beide als Rawbefehl angelernt und als . gespeichert.
Funktioniert jetzt auch soweit.

Thanks.

Re: Benötige Sequenzen für Favouriten

Verfasst: 22. April 2009 08:17
von TheWolf
Pana hat geschrieben: Allerdings habe ich noch vergessen zu schreiben, dass ich vor der Taste --/- noch den Befehl "Recall" wählen muss. Habe jetzt beide als Rawbefehl angelernt und als . gespeichert.
Funktioniert jetzt auch soweit.
Perfekt. :mrgreen: