Seite 1 von 1

Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 6. Mai 2009 16:08
von padrino
Hi,

es wird ja immer wieder gesagt, dass man Pausen einpflegen soll, indem man irgendwelchen Müll zusammendrückt. Da mich das etwas stört, da hier alle IR Signal in Funk gewandelt werden, hab ich mir nun gedacht, ob man evtl. einen "leeren" Pronto-Code an LT schicken kann, mit der Bitte diesen einzuplegen?
Also, dass das schicken an den Support geht ist klar ;), die Frage ist vielmehr, kann man einen leeren Pronto-Code generieren, sodass die Harmony etwas und beschäftigt ist, aber eben nix sendet?
Ich weiß, dass ich diese "Stille" nur von kurzer Dauer wäre, aber das würde mir genügen, zumal man sie bei frei geschalteter Duration an "gewissen Stellen" strecken könnte.

CU,
Mario

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 6. Mai 2009 16:33
von Blubber2000
Hallo.

Schreib mal was zu deinen Geräten

Welche Harmony?
Extender?
...

Was genau willst du mit der Pause bewirken?

MFG
Blubber

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 6. Mai 2009 19:40
von Axel Parkop
Padrino,
wie kommst Du auf die Idee, daß ein Pronto-Code, nicht gesendet wird ? Selbst ein Code voller Nullen (was kein gültiger Pronto-code wäre) würde gesendet.
Es wäre doch fatal, wenn auch nur eine einzige Null nicht gesendet würde, denn wie soll sonst der Empfänger von einer Null wissen ? :idea:

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 7. Mai 2009 01:12
von padrino
Hi,

ich komm da gar nicht drauf. ;)
Ich hab nur gesehen, dass auf der Logitech-Seite, die Befehle visualisiert, dorta auch Pausen aufgeführt sind.
Daher dachte ich, könnte ja sein, dass man nu so eine mini-Pause einsetzten kann. Halt irgendwas in der Art, dass die LED aus bleibt.
Aber dafür muss man mich doch nicht gleich steinigen? Man wird ja mal fragen dürfen, wenn man eine Therie/Idee hat...

CU,
Mario

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 7. Mai 2009 08:17
von TheWolf
padrino hat geschrieben: Man wird ja mal fragen dürfen, wenn man eine Therie/Idee hat...
Die Idee ist gar nicht mal so übel. :D
Anstelle eines Pronto-Codes könnte man natürlich z.B. die Fernbedienung des Autoradios nehmen und von der irgend einen Befehl anlernen.
Das "Problem" bei der ganzen Geschichte -und da hat Axel grundsätzlich recht- ist, dass dieser Befehl von allen laufenden Geräten empfangen wird und u.U. zur Geräte-Verzögerung führen kann (was wir ja eigentlich immer vermeiden wollen).

@all:
Stellt euch vor, man hätte solch einen "Pausen-Befehl" auf Device-Ebene zur Verfügung.
Dann könnte man z.B. beim Ausschalten eines Gerätes, das mehrere Power-Off-Befehle benötigt, diesen "Pausen-Befehl" dort bereits hinterlegen, wo man heute "umständlich" über die Hotline gehen muss.

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 7. Mai 2009 11:57
von padrino
Hi,

klar ginge das mit dem Autoradio (dann wäre dessen FB nach 15 Jahren mal zu was nütze ;)), aber mir ging es ja darum, da ich keinen cleveren LM habe, dass kein IR gesendet würde und somit auch keine Funkwandlung stattfinden würde.
Wie Du in anderem Thread richtig erkannt hast, bin ich ein Bastler. ;) Denn hier wird schon so viel unnötig in Funk gewandelt, da würde die eine leere Pause auch nicht wirklich zur Minderung der "Funkbelastung" beitragen. :D

Thema Pause und Support:
Wofür genau wendest Du Dich an diesen und was ist mit diesem möglich?
Ich hatte denen ja mal, verüückt wie ich bin, gemait, ob sie mir den Befehl "Infrarotpause" aus den Activities nicht in ein Device kopieren könnten, aber da meinten sie nur, das ginge nicht, da es kein Befehl sei - oder so. Jaja, ich probier wirklich alles. 8)

CU,
Mario

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 7. Mai 2009 14:49
von TheWolf
padrino hat geschrieben: klar ginge das mit dem Autoradio (dann wäre dessen FB nach 15 Jahren mal zu was nütze ;)), aber mir ging es ja darum, da ich keinen cleveren LM habe, dass kein IR gesendet würde und somit auch keine Funkwandlung stattfinden würde.
Ok, aber "...das kein IR gesendet würde ..." bedeutet, dass es auch kein IR-Befehl (im klassischen Sinn) ist sondern eine einfach Pause.
Damit entfällt sowohl der Pronto-Code als auch das Anlernen von der Auto-FB denn beides würde einen Befehl erzeugen, der auch gesendet wird.
padrino hat geschrieben: Wie Du in anderem Thread richtig erkannt hast, bin ich ein Bastler. ;) Denn hier wird schon so viel unnötig in Funk gewandelt, da würde die eine leere Pause auch nicht wirklich zur Minderung der "Funkbelastung" beitragen. :D

Thema Pause und Support:
Wofür genau wendest Du Dich an diesen und was ist mit diesem möglich?
Ich hatte denen ja mal, verüückt wie ich bin, gemait, ob sie mir den Befehl "Infrarotpause" aus den Activities nicht in ein Device kopieren könnten, aber da meinten sie nur, das ginge nicht, da es kein Befehl sei - oder so. Jaja, ich probier wirklich alles. 8)
Nochmal: Es gibt keinen Befehl "IR-Pause" in Deinem Sinn.
Was die Hotline tun kann, sie kann bestehende Befehle so modifizieren, dass nach der Ausführung des Befehls die Harmony eine bestimmte Zeit wartet (also eine Verzögerung direkt nach dem Senden).
Das haben schon einige hier mit den Funksteckdosen-Befehlen gemacht, damit diese zuerst die Geräte einschaltet und die Harmony direkt danach eine bestimmte Zeit wartet, bevor die Power-Befehle der eigentlichen Geräte kommen.

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 7. Mai 2009 15:18
von padrino
Hi,

Du solltest nicht alles so wörtlich von mir nehmen ich kürz gern mal zwischen den Zeilen. :)
Mich hatte nur interessiert, was durch den Support möglich ist. Wie man das nun genau nennt, ist ja nicht so wichtig. Es mag zwar keine Pause im klassischen Sinne sein, aber eine Pause ist es ja irgendwie schon, schließlich wartet die Harmony.
Und da Du geschrieben hast, den Support zu bemühen, wollte ich halt mal wissen, was dieser kann, evtl. könnte ich ja so etwas auch zukünftig mal brauchen, da ich vermute, dass meine Konfig nie wirklich fertig sein wird. ;)
Übrigens klingt das ja nach ganz schönen gehacke, wundert mich, dass sie das noch machen und wieso sie dann nicht auch noch (wie Früher) einem Befehle strecken. Wäre mal interessant zu sehen, ob es echt nur eine Pause ist, oder ob sie etvl. "Datenmüll" ans Ende eines Befehls packen und ihn damit strecken...
Und dass es eine IR-Pause nicht gibt, das stiimmt ja so auch nicht ganz. Es gibt sie, bei den Befehlen, die man zum Anfang/Ende einer Aktion hinzu fügen kann. Dort gibt es "Infrarotpause senden" bis zu 10 Sekunden, aber wirklich gesendet wird da auch nix. Hab geschaut, die LEDs bleiben aus...

CU,
Mario

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 8. Mai 2009 08:45
von TheWolf
padrino hat geschrieben: Du solltest nicht alles so wörtlich von mir nehmen ich kürz gern mal zwischen den Zeilen. :)
Mach ich nicht und wenn's so rüberkommt, ist's nicht so gemeint. :D

Wie auch immer, ich meine, wir reden hier über zwei unterschiedliche Dinge:
1. Einen IR-Befehl, der "nichts" beinhaltet (wobei "nichts" ja gar nicht geht). Hier tut die Harmony was.
2. Eine Pause zwischen zwei Befehlen. Hier tut die Harmony nichts.
padrino hat geschrieben: Übrigens klingt das ja nach ganz schönen gehacke, wundert mich, dass sie das noch machen und wieso sie dann nicht auch noch (wie Früher) einem Befehle strecken. Wäre mal interessant zu sehen, ob es echt nur eine Pause ist, oder ob sie etvl. "Datenmüll" ans Ende eines Befehls packen und ihn damit strecken...
Stimmt. Das wäre interessant zu erfahren aber was genau die da basteln, das kann eben nur die Hotline beantworten.
padrino hat geschrieben: Und dass es eine IR-Pause nicht gibt, das stiimmt ja so auch nicht ganz. Es gibt sie, bei den Befehlen, die man zum Anfang/Ende einer Aktion hinzu fügen kann. Dort gibt es "Infrarotpause senden" bis zu 10 Sekunden, aber wirklich gesendet wird da auch nix. Hab geschaut, die LEDs bleiben aus...
... und daher ist die Bezeichnung "Infrarotpause senden" -wie viele andere Bezeichnungen auch- irreführend.
Schlicht und einfach "Harmony wartet" würde es auf den Punkt bringen.

Re: Leerer Befehl durch Pronto Codes möglich?

Verfasst: 8. Mai 2009 15:56
von padrino
TheWolf hat geschrieben:Stimmt. Das wäre interessant zu erfahren aber was genau die da basteln, das kann eben nur die Hotline beantworten.
Ich denke mal, gute Vermutungen könnte man anstellen, wenn man die IR-LED der Harmony beobachtet. Bleibt diese an, riecht's nach Datenmüll. ;)
Man müsste halt User kennen, die sich so eine "Pause" haben "anhängen" lassen und sie dann zur Investigation überreden. ;)

Kleine Randbemerkung: Interessanterweise ist mir eben beim rumpropieren aufgefallen, dass die Harmony bei angelernten RAW-Befehlen eine kleine Pause macht. D.h. die IR-LED geht aus, aber die des Activities-Knopfes glüht noch eine Weile nach. Dies scheinen Datenbank-Befehle nicht zu machen.
TheWolf hat geschrieben:... und daher ist die Bezeichnung "Infrarotpause senden" -wie viele andere Bezeichnungen auch- irreführend.
Schlicht und einfach "Harmony wartet" würde es auf den Punkt bringen.
Yep, das ist sie allerdings. Hab auch schon öfter mal wie der Ochs vorm Scheunentor gestanden, als ich so manche LT-"Übersetzung" gesehen habe, wobei, es könnt ja auch sein, dass schon auf englisch da wirres Zeug steht. :mrgreen:

CU,
Mario