Newbie fragt

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
schmittexxx
Beiträge: 31
Registriert: 10. Mai 2009 22:51
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips PFL 42 7603d/12
Heimkino 2: AV Receiver: Sony HT-FS1
Heimkino 3: Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Heimkino 4: Bluray: Sony BDP S350
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Newbie fragt

Beitrag von schmittexxx »

Hallo community
Bin neu im Forum und habe mich so durchgesucht, aber irgendwie nicht das Richtige gefunden. Daher nun ein neues Thema mit meiner Frage.
Ich besitze einen Philips LCD 42 7603/12, einen Panasonic DMR EH55 HD Recorder sowie einen Sony Blu Ray Player mit AV Receiver (HT FS1).
Nun habe ich meine Harmony One programmiert, und alles hat auch ganz gut geklappt. Nur ist es nun so, dass wenn ich Analog TV schaue (habe auch HD) der AV Receiver zwar mit angeht und den richtigen Kanal wählt, jedoch kann ich die Lautstärke nur am TV änderen. Erst wenn ich im Harmony Menü den AV Receiver anwähle, kann ich die Lautstärke darüber steuern.
Habe auch schon mehrfach einen Neuinstallation der Aktionen im Logitech Menü durchgeführt, aber es klappt nicht. Auch die Help Funktion brachte keinen Erfolg.
Weiss jemand Rat?
Danke, sagt der schmittexxx
TV: Philips PFL 42 7603d/12
AV Receiver: Sony HT-FS1
Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Bluray: Sony BDP S350
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Newbie fragt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
beim einrichten der Aktivität wirst Du doch gefragt wer die Lautstärke regeln soll. Was hast Du da geantwortet?

Ansonsten einfach Tastenbelegung anpassen in der Harmonysoftware wählen und die Lautstärketasten auf deinen AVR umlegen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

FendiMan
Beiträge: 86
Registriert: 9. Februar 2009 06:27
1. Harmony: 950
2. Harmony: 950
3. Harmony: 950
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: 950
2. Harmony: 950
3. Harmony: 950
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Newbie fragt

Beitrag von FendiMan »

schmittexxx hat geschrieben:Bin neu im Forum und habe mich so durchgesucht,
Etwas zuwenig.
Mit ein bißchen mehr Suchzeit hättest du die FAQ gefunden, und dann wäre die Frage überflüssig gewesen.
Die Tastenbelegung lässt sich in den Aktivitäten und Geräten individuell anpassen.
Gruß
FendiMan

Themenersteller
schmittexxx
Beiträge: 31
Registriert: 10. Mai 2009 22:51
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips PFL 42 7603d/12
Heimkino 2: AV Receiver: Sony HT-FS1
Heimkino 3: Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Heimkino 4: Bluray: Sony BDP S350
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Newbie fragt

Beitrag von schmittexxx »

Besten Dank für die Antworten. Habe mein Problem nur teilweise lösen können. Die Lautstärke lässt sich jetzt wie gewünscht regeln, allerdings geht der Receiver immer noch nicht richtig an, erst wenn ich die Help Taste drücke funktioniert es. Habe mal die Duration verlängert, aber offenbar nicht lang genug. Gibt es Erfahrungswerte, wie lang die Duration sein muss?
TV: Philips PFL 42 7603d/12
AV Receiver: Sony HT-FS1
Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Bluray: Sony BDP S350
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Newbie fragt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
geht der AVR gar nicht an oder schaltet er nur auf den falschen Eingang? In letzteren Fall wäre es die Einschaltverzögerung die erhöht werden müßte.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
schmittexxx
Beiträge: 31
Registriert: 10. Mai 2009 22:51
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips PFL 42 7603d/12
Heimkino 2: AV Receiver: Sony HT-FS1
Heimkino 3: Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Heimkino 4: Bluray: Sony BDP S350
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Newbie fragt

Beitrag von schmittexxx »

Er geht gar nicht an.
TV: Philips PFL 42 7603d/12
AV Receiver: Sony HT-FS1
Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Bluray: Sony BDP S350
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Newbie fragt

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
schau mal ob der Befehl unter Devices wirklich gut funktioniert und pack den zusätzlich in den Start der Aktivität rein. Eigentlich sollte man den Power-Befehl auch konfigurieren können aber da bin ich mir im Moment nicht sicher und kann auch nicht nachsehen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
schmittexxx
Beiträge: 31
Registriert: 10. Mai 2009 22:51
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips PFL 42 7603d/12
Heimkino 2: AV Receiver: Sony HT-FS1
Heimkino 3: Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Heimkino 4: Bluray: Sony BDP S350
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Newbie fragt

Beitrag von schmittexxx »

Jetzt habe ich alles ausprobiert mit dem Resultat, dass der AVR nur angeht, sobald ich den TV ausschalte! Des Weiteren wechselt der Eingang bei Aufrufen des HDTV (via HDMI) ständig zwischen HDMI und Ext1 (hier ist der HDD Recorder via Scart angeschlossen). :?
TV: Philips PFL 42 7603d/12
AV Receiver: Sony HT-FS1
Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Bluray: Sony BDP S350
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Newbie fragt

Beitrag von TheWolf »

schmittexxx hat geschrieben:Jetzt habe ich alles ausprobiert mit dem Resultat, dass der AVR nur angeht, sobald ich den TV ausschalte!
Hat Dein TV irgend eine Art der HDMI-Steuerung? Die könnte den AVR beeinflussen. Also wenn "ja", schalte die mal ab.
schmittexxx hat geschrieben: Des Weiteren wechselt der Eingang bei Aufrufen des HDTV (via HDMI) ständig zwischen HDMI und Ext1 (hier ist der HDD Recorder via Scart angeschlossen). :?
Das typische und gewollte SCART-Verhalten (Schaltspannung an PIN8).
Das wirst Du nur los, indem Du
a) den PIN8 kappst, was aber zur Folge haben könnte, dass automatische Format-Umschaltungen nicht mehr funktionieren
b) Du Dich komplett von der SCART-Verbindung trennst und z.B. eine HDMI-Verbindung aufbaust (sofern das möglich ist).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
schmittexxx
Beiträge: 31
Registriert: 10. Mai 2009 22:51
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips PFL 42 7603d/12
Heimkino 2: AV Receiver: Sony HT-FS1
Heimkino 3: Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Heimkino 4: Bluray: Sony BDP S350
1. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Newbie fragt

Beitrag von schmittexxx »

Bin erst jetzt wieder am PC. Daher konnte ich nicht von meinem Erfolg berichten. Ich habe gestern nochmal lange das Forum studiert und bin zu der Überzeugung gekommen, dass es sich um ein Problem mit dem SCART Kabel handeln muss. Ich habe daher meine gesamten Aktionen so umprogrammiert, dass entweder der HDMI oder der Ext1 (SCART) aktiviert ist, nicht beide zusammen. Das mit dem Pin 8 habe ich nicht machen müssen.
Jetzt funzt alles prächtig und ich bin wirklich sehr zufrieden.
Ich danke Euch allen für die Antworten.
TV: Philips PFL 42 7603d/12
AV Receiver: Sony HT-FS1
Settop Box: Swisscom TV STB3210 DVR A
Bluray: Sony BDP S350
Antworten