Seite 1 von 1

PIP Steuerung

Verfasst: 25. Mai 2009 10:37
von MSRalf
Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem!

Ich habe die Harmony 895 und habe sie soweit eingerichtet und alles funktioniert sehr gut.
Wenn ich auf die Aktion "Fern-sehen" gehe, werden Verstärker und Fernsehgerät eingeschaltet, so wie es sein soll!

Jetzt möchte ich aber im Display einen Ein/Aus Schalter für meinen DVD-Rekorder anlegen, damit ich, wenn ich die PIP-Funktion nutze, auch ein Signal bekomme fürs PIP. Der DVD-Rekorder soll aber nicht vom Beginn der Aktion angeschaltet werden. Außerdem möchte ich ins Display der Aktion ein Programm+ und Programm- für den DVD-Rekorder einrichten, damit ich im PIP auch umschalten kann.
Gibt es da irgendeine Lösung?
Danke schön schon mal im Voraus!

Ralf!

Re: PIP Steuerung

Verfasst: 25. Mai 2009 11:17
von 525User
Hi,

die gewünschten Befehle kannst Du doch über Aktion--Tastenbelegung---Weitere Tasten einrichten .

Re: PIP Steuerung

Verfasst: 25. Mai 2009 12:09
von insasse
Hallo,

wenn Du den Rekorder nicht in diese Aktion integriert hast, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die sauberste ist eine gleiche Aktion incl. DVD-Rekorder einzurichten. Wenn Du dann die Aktion wechselst geht der Rekorder an, zurück genau so.
Wenn dies aus einem bestimmten Grund nicht möglich ist, kannst Du z. B. den Ein- und Ausschalter vom Rekorder beim Fernseher anlernen. Oder Du legst einen zweiten Rekorder als Dummy an und sagst diesem in der Konfiguration "immer eingeschaltet". Dann schaltet er nicht mehr von selber ein und Du kannst die Tasten des Rekorders konfigurieren. Du kannst auch eine sinnlose Funktion als Anschalter anlernen und die Power Toogle Taste als Ausschalter benutzen. Dann schaltet er am Ende der Aktion aus. Hat den Nachteil, dass er einschaltet, wenn er nicht an ist.

Schönen Tag noch

Re: PIP Steuerung

Verfasst: 25. Mai 2009 15:00
von MSRalf
Schönen Dank für die schnellen Antworten.

Ich habe jetzt einfach 4 Tasten im Display angelernt.
Einmal eine Sequenz aus "PIP und DVD-Rek.an" und eine Sequenz aus "PIP und DVD-Rek.aus" und 2 weitere Tasten mit Programm + und Programm- um im PIP den Kanal über den DVD Rek. zu wechseln.

Klappt wunderbar. Nochmals DANKE!!

Gruß, Ralf