Harmony Geräte in neues Konto übernehmen
Verfasst: 30. Mai 2009 16:25
Hallo,
ich hab schon lange eine Harmony 555 und diese nach dem Kauf mit der Windows-Software von Logitech konfiguriert und meine Geräte eingerichtet. Ehrliche gesagt kann ich mich auch nicht erinnern, damals bei Logitech einen Account dazu angelegt zu haben. Soweit ich weiß, ging das damals (vor ca. 2 Jahren auch ohne). Zwischenzeitlich bin ich auf Mac umgestiegen und damals gab es AFAIR noch keine Mac-Software dazu. Nun hab ich gesehen, dass es die Logitech Harmony Remote Software in der aktuellen Version 7.5.0 auch für Mac gibt und mir gleich installiert, da ich ein paar Sachen an der Konfiguration ändern möchte.
Da dies jetzt ja nicht mehr ohne Account geht, hab ich einen neuen angelegt und meine 555 angeschlossen. Die Remote Software hat die 555 auch erkannt und gleich die Firmware aktualisiert. Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich nur neue Geräte hinzufügen kann und meine bestehenden Geräte nicht in der Software erscheinen. Das möchte ich aber nicht, ich will nur meine auf der 555 schon vorhandenen Geräte ändern und neue Aktivitäten hinzufügen.
Wie kann ich die Remote Software dazu bringen, die Geräte meiner 555 auszulesen? Bin ich nur zu blind um den entsprechenden Punkt zu finden oder – was ich jetzt nicht glaube – geht so eine elementare Funktion nicht?
Gruß
ich hab schon lange eine Harmony 555 und diese nach dem Kauf mit der Windows-Software von Logitech konfiguriert und meine Geräte eingerichtet. Ehrliche gesagt kann ich mich auch nicht erinnern, damals bei Logitech einen Account dazu angelegt zu haben. Soweit ich weiß, ging das damals (vor ca. 2 Jahren auch ohne). Zwischenzeitlich bin ich auf Mac umgestiegen und damals gab es AFAIR noch keine Mac-Software dazu. Nun hab ich gesehen, dass es die Logitech Harmony Remote Software in der aktuellen Version 7.5.0 auch für Mac gibt und mir gleich installiert, da ich ein paar Sachen an der Konfiguration ändern möchte.
Da dies jetzt ja nicht mehr ohne Account geht, hab ich einen neuen angelegt und meine 555 angeschlossen. Die Remote Software hat die 555 auch erkannt und gleich die Firmware aktualisiert. Nun stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich nur neue Geräte hinzufügen kann und meine bestehenden Geräte nicht in der Software erscheinen. Das möchte ich aber nicht, ich will nur meine auf der 555 schon vorhandenen Geräte ändern und neue Aktivitäten hinzufügen.
Wie kann ich die Remote Software dazu bringen, die Geräte meiner 555 auszulesen? Bin ich nur zu blind um den entsprechenden Punkt zu finden oder – was ich jetzt nicht glaube – geht so eine elementare Funktion nicht?
Gruß