Seite 1 von 1

Harmony 885 neu gekauft was nun?

Verfasst: 9. Juni 2009 01:57
von heinzpeterl
gerät laden
neuste software runterladen
harmony-remote forum aufsuchen und FAQ lesen

und hier stelle ich fest das ich überhaupt nichts über die harmony weiß.

es müssen alle geräte eingegeben werden.Ja und was passiert wenn ich die settop-box in einigen monaten gegen eine neue
mit hdtv tausche,kann ich die alte einzeln löschen?

hab ich wirklich nur 5 minuten Zeit zur Eingabe in meinem harmony konto?Habe ich in Rezensionen gelesen

Kann ich probeweise meinen Panasonic TH-37 PX80 EA installieren dazu den AV Receiver Onkyo 705
Die Duration ist für den 42 ja wohl schon freigeschaltet wie ich in einem forum las.Auch für den 37er?Beide Geräte unterstützen das Panasonic Vierra link.Ob das nicht einiges durcheinander bringt

Läßt sich die Probeinstallation von TV und AV auf der Fernbedienung und im Konto problemlos löschen

es müssen aktivity erstellt werden für jede aktion

doch was geschieht wenn sie den falschen eingang anwählt für den fernseher?bleibt der bildschirm dann dunkel bis ich im konto den fehler gefunden habe oder hat sie auf der tastatur den befehl den eingang umzuschalten?

Re: Harmony 885 neu gekauft was nun?

Verfasst: 9. Juni 2009 06:29
von std
Hi

viele Fragen ;)
Ja und was passiert wenn ich die settop-box in einigen monaten gegen eine neue
mit hdtv tausche,kann ich die alte einzeln löschen?
alte Box aus der Aktion entfernen, neue einfügen und Tastenbelegung anpassen, Alten Receiver löschen
hab ich wirklich nur 5 minuten Zeit zur Eingabe in meinem harmony konto?
quatsch, Wenn man länger Pause macht sollte man vorher speichern. Sonst kann es passieren das du dich nach der Pause neu einloggen musst und deine letzten Änderungen u.U. weg sind. Ist mir aber noch nie passiert
Beide Geräte unterstützen das Panasonic Vierra link.Ob das nicht einiges durcheinander bringt
das kannst du ja im Setup des TV deaktivieren
doch was geschieht wenn sie den falschen eingang anwählt für den fernseher?bleibt der bildschirm dann dunkel bis ich im konto den fehler gefunden habe oder hat sie auf der tastatur den befehl den eingang umzuschalten?
im Device eh, ich habe sie zusätzlich noch in der Aktion ins Display gelegt. Läuft schonmal einer "durchs Bild" während die H eine Aktion startet. Dann kann ich das schnell korrigieren

Re: Harmony 885 neu gekauft was nun?

Verfasst: 9. Juni 2009 10:22
von TheWolf
heinzpeterl hat geschrieben: gerät laden
neuste software runterladen
harmony-remote forum aufsuchen und FAQ lesen

und hier stelle ich fest das ich überhaupt nichts über die harmony weiß.
Dann lies Dir mal die Anleitung: Harmony-Konfiguration durch. Dann weisst Du schon einiges mehr.
heinzpeterl hat geschrieben: Kann ich probeweise meinen Panasonic TH-37 PX80 EA installieren dazu den AV Receiver Onkyo 705
Die Duration ist für den 42 ja wohl schon freigeschaltet wie ich in einem forum las.
Ja, kannst Du und wenn Du mit dem Modell alles steuern kannst, lass ihn drin (kannst ihn ja umbenennen).
heinzpeterl hat geschrieben: Auch für den 37er?
Gute Frage, nächste Frage. Dazu müsste man den 37er mal einbinden.
heinzpeterl hat geschrieben: Beide Geräte unterstützen das Panasonic Vierra link.Ob das nicht einiges durcheinander bringt
Auf jeden Fall Vierra-Link ausschalten, denn damit bringst Du die Harmony in's stolpern.

Re: Harmony 885 neu gekauft was nun?

Verfasst: 9. Juni 2009 20:07
von FendiMan
TheWolf hat geschrieben:
heinzpeterl hat geschrieben: Auch für den 37er?
Gute Frage, nächste Frage. Dazu müsste man den 37er mal einbinden.
Am besten bei der Auswahl gleich den 42er nehmen, die Bedienung ist ja gleich.

Re: Harmony 885 neu gekauft was nun?

Verfasst: 11. Juni 2009 12:41
von heinzpeterl
Ich danke euch für eure Antworten die überraschend schnell kamen.

Heute werde ich erstmal das konto einrichten und als probeinstallation den TV als Panasonic Plasma TH-42 PX 80 und den TV
receiver Onkyo 705 angeschlossen über HDmi Ton Receiverton vom tape eingang Empfangsquelle DVBT im Panasonic.
Dann für das ganze ein aktivity
Diese Installation kann ich ja später umbenennen und dann eine installation mit den zusätzlichen Geräten DVD Recorder Tevion LG HDMI , Humax PR-Fox C Kabel mit scart am TV und den Freecom Network Mediaplayer 35 über AV Receiver beginnen.
ich hoffe es macht sinn erstmal klein und übersichtlich zu beginnen