Seite 1 von 1
wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 18:42
von tozupi1
Hi allesamt,
ich habe hier einen Panasonic 50pz70EA der mir mit den angeschlossenen Komponenten Probleme macht. Gesucht habe ich hier auch, werde allerdings nicht ganz schlau und bekomme das nicht richtig hin.
Angeschlossen habe ich den Sat-Receiver per Scart (AV1) und meinen LG Bluray per HDMI (HDMI1) und per Component.
Bei der Harmony wird im Menü zwar die Direktanwahl der Eingänge angeboten, allerdings gehen nur die Tastenzuweisungen HDMI 1 & 2. Die AV-Direktanwahl ist ohne Wirkung (Im original sieht der Pana die Umschaltung nur mit einer Taste per mehrfach drücken, oder per hoch und runter und OK vor). Getestet habe ich die Methode 2.
Das Prob. ist, das wenn ich Sat schaue und den BR anmache, schaltet der Pana automatisch auf den HDMI Eingang. Wenn ich allerdings umgedreht vom BR auf Sat umschalten möchte, geht nix und die manuelle Umschaltung ist angesagt.
Weis hier jemand entsprechenden Rat? Ich Danke jedenfalls für jede Hilfe und auch für jeden Versuch "Licht ins Dunkel" zu bringen.
Viele Grüße
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 18:48
von std
Hi
stelle im Setup des Panasonic Viera-Link auf OFF
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 19:22
von tozupi1
Hi STD,
Danke schon mal. Gerade habe ich nachgeschaut. Viera ist aus. Die LED am Pana blinkt, aber mehr auch nicht..... weder Component noch AV lassen sich anwählen.
Ist der pz70 hier anders als die anderen Panas?
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 19:29
von std
nee,
direkt anwälen lassen sie sich beim PZ70 nicht
Die meisten Direktwahlbefehle sind wohl im Profil des PX80 enthalten, aber auch hier funkzioniert Component nicht bzw nur als RAW-Befehl (HDMI, DirectionUp, OK)
Viera solltest du nur ausschalten damit die Automatik nicht dazwischenhaut. Dann kannst du entweder bei Methode 3 bleiben (was bei mir sein 1,5 Jahren problemlos läuft am Pana), gucken ob dir die Direktwahlbefehle des PX80 reichen und zu Methode 2 wechseln oder in dieses Thema von TheWolf schauen: Eingangswahl per RAW-Befehl:
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... ?f=7&t=940
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 19:41
von tozupi1
Tja, dann sage ich Dir wieder einmal Danke. Bist ein "Schatz"
Ich werde dann die Methode 3 versuchen und wenn das nicht geht, dann halt per RAW-Befehl. Schon blöd dieses umständliche Umschalten. 80'er hätt ich haben sollen können
Grüße
Ralf
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 21. Juni 2009 20:04
von std
Hi
kannst ja den PX80 mal anlegen und ausprobieren
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 23. Juni 2009 19:11
von tozupi1
Sodele,... `nabend
ich habe nun die Methode 1 gewählt und lasse die Harmony die angelegten Eingänge der Reihe nach durchschalten. Dauert zwar einen Moment bis der Eingang gewählt ist, macht aber nix, da nur bei BR der Wechsel stattfindet (Beim Anmachen und beim Ausmachen)
Danke nochmal.
Ralf
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 23. Juni 2009 22:47
von 525User
Hi,
ich habe nun die Methode 1 gewählt und lasse die Harmony die angelegten Eingänge der Reihe nach durchschalten. Dauert zwar einen Moment bis der Eingang gewählt ist, macht aber nix, da nur bei BR der Wechsel stattfindet.
Schau DIr mal die
Eingangsverzögrung des TV an, diese kannst du vielleicht noch heruntersetzen und damit die Eingangswahl beschleunigen. Aber bitte in kleinen Schritten und den Ursprungswert mal festhalten.
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 16. Juli 2009 12:38
von stefan1100
std hat geschrieben:
Die meisten Direktwahlbefehle sind wohl im Profil des PX80 enthalten, aber auch hier funktioniert Component nicht bzw nur als RAW-Befehl (HDMI, DirectionUp, OK)
Wie machst du das mit der Original-FB?
Genau das wollte ich gestern machen für den Komponenteneingang. Da die FB keine Direktwahltasten hat, habe ich kurzerhand die zweite 885 zum Senden verwendet. Ich krieg aber lediglich die Umschaltung auf HDMI hin, die anschließenden Befehle nimmt er wohl nicht mehr wahr. Die Zeit bei RAW-Anlernen ist wohl einfach zu kurz, wenn man von einer Logitech anlernt.
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 16. Juli 2009 13:13
von std
Hi
mit meiner 525 gings
Aber ich glaube bei dem TV ist der Componentbefehl schon so von Logitech hinterlegt
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 16. Juli 2009 13:41
von stefan1100
Naja, beim Anlernen spielt die Harmony keine Rolle, da sie das empfangene Signal nur durchroutet.
Beim TV sind InputComponent1 und InputComponent2 dabei, beide leider ohne Funktion, hab auch nur einen beim PX80.
Ich musste ja eine zweite 885 zum Senden des HDMI-Befehls verwenden, weil die Original-FB den Befehl nicht hat.
Wie hast du das Signal gesendet?
Hat deine Ori-FB die Taste?
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 16. Juli 2009 13:47
von std
nö
ich schrieb doch das ich ne 525 verwendet habe
Lege dir die Befehle bei der sendenden FB doch auf 1,2,3. Dann experimentiere etwas mit dem Timing. Man darf weder zu schnell noch zu langsam drücken
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 16. Juli 2009 13:51
von stefan1100
Ich war mir nicht sicher, ob du die 525 zum Senden oder zum Empfangen verwendet hast.
Naja, ich kann's nicht auf 1,2,3 legen, ich hab dazu meine alte "defekte" kurzzeitig reaktiviert, da ist ja mein TV noch drauf gespeichert, leider sind die Befehle damit nicht schnell hintereinander abzusenden. Ich hab's in Kombination mit der Ori-FB versucht, auch ohne Erfolg. Ich weiß halt auch nicht, wie die Timings auf der alten Harmony stehen.
Ich hab's sogar mit wegziehen der Harmony probiert, um den ersten Befehl nicht zu lange zu senden...

Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 18. August 2009 12:09
von stefan1100
So, ich hab's jetzt augegeben.
da ich die RAW-Befehle für den Component-Eingang einfach nicht hinbekommen habe, hab ich den DVD von Component zurück auf Scart gehängt.
Traurig, aber wahr.
Re: wiedermal.... Eingangswahl mit Probs.
Verfasst: 18. August 2009 15:11
von std
Hi
du kannst auch den Support um die Einbindung des Direktwahlbefehls für Component bitten
Die hauen dir dann auch den entsprechenden RAW-Befehl rein (HDMI-Down-Enter) da sie keinen richtigen Direktwahlbefehl haben bzw es wohl bei Panasonic für diesen Eingang gar keinen gibt