Seite 1 von 1

Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 26. Juni 2009 16:01
von philbo
Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern eine 555, welche soweit auch schon ganz gut funktioniert.
Ich habe u.a. eine Aktion für TV schauen und eine für DVD schauen.
Problem ist jetzt, dass bei der Aktion DVd schauen der korrekte EIngang am Fernseher gewählt wird (ist per Komponent angeschlossen).
Habe ich aber bereits DVD geschaut und wechsele dann mit der Aktion TV schauen, wird immer der falsche Eingang gewählt.

Ich vermute, dass es daran liegt, dass der TV automatisch auf den Ext1-Eingang wechselt, wenn der Kabel-Receiver angeschaltet wird - aber dann wird von der FB noch ein mal der Befehl Input-Select gesendet. Kann ich der Fernbedienung das irgendwie sagen, dass der Eingang bei dieser Aktion nicht umgeschaltet werden muss??

Viele grüße
Philipp

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 26. Juni 2009 16:44
von 525User
Hi,
zuerst einmal: Ist denn der Befehl den Du zur Wahl des Eingangs bei Aktion "Fernsehen" verwendest korrekt?

Werttvolle Tips sind unter anderem auch hier zu finden :
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... f=7&t=2669
Besser als wie es hier beschrieben ist, kann man es eigentlich nicht in Worte fassen.

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 26. Juni 2009 17:30
von philbo
hallo...
ja, vom Prinzip passt das schon, ich hab dort Methode 1 gewählt.
Habe zwar einen Samsung Fernseher, aber die Methode 3 passt dennoch nicht, auch wenn da Samsung erwähnt wird.
es gibt bei mir nur eine Taste zum Eingangswechsel.

Meine Aktion DVD klappt ja ohne Probleme. Nur beim Wechsel auf TV, wenn der Fernseher schon läuft, gibt es Probleme, weil der Fernseher schon automatisch auf den richtigen Eingang umschaltet, sobald der Receiver an geht.

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 26. Juni 2009 17:42
von std
Hi

versuche es mal mit einer neuen Aktion die du unter
manuell-->Dienstprogramm
anlegst

Hier kannst du angeben "Eingang muss nicht gewählt werden
Dir haut einfach die Schaltspannung des Receivers dazwischen

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 27. Juni 2009 10:00
von philbo
ok, das klingt gut.
Hatte hier auch schon was davon gelesen, einen Pin am Kabel zu entfernen - das will ich aber bei nem hochwertigen Scartkabel nicht machen.

Kann man denn bei dem Dienstprogramm auch irgenwie die Tastenbelegung von ner anderen Aktion kopieren oder automatisch anlegen lassen? Oder muss ich jede Taste einzeln festlegen?

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 27. Juni 2009 10:04
von std
Hi

bei Dienstprogrammen musst du alles manuelle machen

Teste das mit PIN8 doch einfach mal mit nem billigen Scartkabel. Den PIN einfach mit ner Spitzzange abbiegen

Re: Falscher Eingang wird immer gewählt

Verfasst: 28. Juni 2009 11:14
von philbo
ich hab es jetzt mit einer neuen Aktion über "Dienstprogramm" gemacht, klappt problemlos.

Danke