Seite 1 von 1

Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 9. Juli 2009 23:07
von evo-X
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor Kurzem einen neuen Receiver gekauft (Comag SL90HD) und möchte diesen logischerweise auch mit meiner Harmony steuern. Problem ist: Schalte ich die Steckerleiste ein (geht alles mit an, also TV, Receiver, VHS, DVD Player, usw...) schalten die Geräte alle in Standby und ich könnte sie theoretisch einer Aktivity der Harmony einschalten. Leider macht der neue Receiver das etwas anders. Dieser geht, nach dem er Saft bekommen hat, sofort richtig an. Damit versaut dieser mir natürlich meine Aktivity. Ich weiß jetzt nicht wie ich das in den Griff kriegen soll. Receiver auf "immer an" für die Harmony ist ja auch blöd, wenn ich mal DVD gucken will oder so...

Habt ihr da einen Tipp? Ich wäre euch echt voll dankbar!

Gruß, Evo

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 10. Juli 2009 10:43
von TheWolf
Hi,

die "simpelste" Lösung wäre: Den Comag SL90HD einfach nicht per Funksteckdose vom Strom zu trennen.

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 14. Juli 2009 16:48
von evo-X
Hallo,

naja, das ist ja nicht wirklich das was ich will. Einen eigenen PowerToggle "Ein" bzw. "Aus" Befehl gibt es ja nicht, leider. Oder kann man sich sowas von der Hotline machen lassen?

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 14. Juli 2009 18:06
von std
Hi

wie soll die Harmony etwas schalten von dem sie den Schaltzustand gar nicht kennt?

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 14. Juli 2009 18:37
von evo-X
Das ist mir abolut klar! Deswegen ja auch die Frage wegen einen reinen Einschaltbefehl. Weil das würde den Receiver ja nicht intressieren, wenn dieser nochmals einen Einschaltbefehl bekäme...

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 14. Juli 2009 18:59
von roba
Mit einer Funksteckdose, könnte das Problem gelöst werden - auch Aktivitäts übergreifend!

Re: Digitalreceiver einschalten

Verfasst: 15. Juli 2009 12:25
von TheWolf
evo-X hat geschrieben:Das ist mir abolut klar! Deswegen ja auch die Frage wegen einen reinen Einschaltbefehl. Weil das würde den Receiver ja nicht intressieren, wenn dieser nochmals einen Einschaltbefehl bekäme...
Richtig. Aber die Frage nach solchen Befehlen musst Du dem Geräte-Hersteller stellen.

Alternativ versuch mal ein "höheres Modell" als Deines (sofern vorhanden) einzubinden. Manchmal exitieren dort Befehle, die im Befehls-Satz des eigenen Gerätes nicht vorhanden sind.