Panasonic TV und DirectInput Problem

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
BNils
Beiträge: 20
Registriert: 20. Februar 2008 02:05
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: One
Software: nur SmartPhone-App
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
3. Harmony: One
Software: nur SmartPhone-App

Panasonic TV und DirectInput Problem

Beitrag von BNils »

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Panasonic TH-42PV71F und zwar habe ich aus diesem Forum den Tipp benutzt, den TV als TH-42PX80 einzurichten um den Direct Input zu nutzen.

Das klappt soweit auch, ausser der Eingang AV1... der kann nicht angewählt werden, alle anderen Funktionieren wunderbar.

Habe auch schon mit der Hotline Telefoniert, die können sich das auch nicht erklären und habe mir eine andere Lösung eingestellt, aber die ist echt lahm, da er jeden Eingang einmal durchschalltet, bis er beim richtigen ist.

Es muss doch jemand wissen, warum der AV1 Eingang nicht direkt angewählt werden kann...

Gruß Nils
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Panasonic TV und DirectInput Problem

Beitrag von roba »

wenn Logitech keinen Direkt Befehl hat - sieht das schlecht aus - Panasonic rückt da so schnell nichts heraus!

Im HIFI Forum zB. hier - oder im Internet, sind schon mal Pronto Direkt Codes für den gewünschten Eingang zu finden - Pronto Codes in einer Mail kopieren und an Logitech Support schicken mit dem Wunsch, diesen Code im Konto einzubinden!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV und DirectInput Problem

Beitrag von std »

Hi

einfach Methode 3 nutzen
Oder von der Hotline einen RAW basteln lassen aus einem Eingang bei dem die Direktwahl funktonuert, UP (bzw. DOWN) und OK
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Panasonic TV und DirectInput Problem

Beitrag von TheWolf »

roba hat geschrieben: Im HIFI Forum zB. hier - oder im Internet, sind schon mal Pronto Direkt Codes für den gewünschten Eingang zu finden ...
... die leider aber auch nicht funktionieren. :cry: Ich hab selber alle ausprobiert, als ich noch Pana's hatte.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Panasonic TV und DirectInput Problem

Beitrag von insasse »

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich bei meinem letzten Pana (wurde auf Garantie getauscht) auch. Ich hatte mir mit einer zweiten Harmony einen RAW-Befehl (mit einem Direktbefehl, z. B. HDMI1 und dann entsprechend hoch oder runter) gebastelt und diesen als Eingang hinterlegt. Das hat gut geklappt. Bei meinem jetzigen Pana erscheint bei einem Direktbefehl für den Eingang allerdings nicht mehr das Menü auf dem Bildschirm. Dann geht es auch über "AV" und anschließend die entsprechenden Befehle, nur nicht mehr als 5 auf einmal.

Zuerst hatte ich das Problem gelöst, indem ich beim Einrichten der Aktion die Befehle für die Eingangswahl manuell eingegeben hatte. Funktioniert zwar, hat mir aber immer zu lange gedauert.

Schönen Tag noch
Antworten