Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
MamoruF
Beiträge: 2
Registriert: 27. Juli 2009 10:25
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von MamoruF »

Ich habe jetzt hier fast zwei Tage im Forum gesucht aber irgendwie nichts gefunden, was mir weiter hilft. Aus diesem Grund formuliere ich mal hier mein Problem mit eigenen Worten.

Ich habe mir die "H-One" zugelegt und so weit alles ganz gut programmiert bekommen bis auf eine Sache.

Wenn ich beim "Fernsehen" die Favoriten Sender aufrufe und einen der hinterlegten Sender anwähle schaltet er andauernd auf DTV und nicht auf das benötigte (analoge) TV. Desweiteren funktionieren nur die Sender welche auf den Plätzen 0-9 hinterlegt sind. Sobald die Sendeplätze zweistellig werden, rafft die Fernbedienung nicht, dass sie auf zweistellige Wahl umschalten muss. Es wird die erste Ziffer (einstellig) gewählt und dann die zweite Ziffer (einstellig).

Beispiel:
"3sat" liegt auf Platz 13
"ARD" auf Platz 1
"ZDF" auf Platz 3
Klicke ich auf den Favoriten "3sat" schaltet er zuerst auf ARD und dann auf ZDF und bleibt dann bei ZDF.

Bei den Favoriten habe ich den Kanal eigentlich richtig hinterlegt.

Wäre super wenn mir jemand mal eine (idiotensichere) Vorgehensweise schildern könnte.

P.S. Ich besitze einen SAMSUNG LE40A556

P.S.S. Ich habe das mit diesen Methoden 1,2, ... 3 auch schon probiert, hat aber irgenwie auch nicht funktioniert.

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von grisu »

wieviel stellen hat die kanalwahl auf dem bildschirm ?? zb 3 - dann ist "13" ggf "013" oder "3" - "003"
Benutzeravatar

MuFuko
Beiträge: 2
Registriert: 27. Juli 2009 18:12
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von MuFuko »

Die Samsung-TV`s haben eine -/-- Taste. 2 Zahlen. Beim ersten drück wird angezeigt ob man auf - oder -- gestellt hat. Beim zweiten wird es erst umgestellt.

Die einzigste Lösung die ich dir geben kann ist, den TV immer auf -- gestellt zu lassen und bei den Favoriten immer zweistellig vor zu gehen. z.B. 01, 07, 12

Musst halt wenn du dann selber mal 5 drücken willst 05 eingeben oder immer wieder hin und her stellen.
Zuletzt geändert von MuFuko am 27. Juli 2009 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von grisu »

na dann gib bei der H immer zwei stellen bei der kanalwahl ein ...

Themenersteller
MamoruF
Beiträge: 2
Registriert: 27. Juli 2009 10:25
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von MamoruF »

Besten Dank für die Hinweise.

Die Sender werden zweistellig eingegeben.
Habe mir jetzt eine kleine Umgehung nach Euren Tipps gebastelt. :D

Schon eigenartig, dass man dies bei einer so hochwertigen Fernbedienung so umständlich handhaben muss. :?

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von grisu »

wieso die FB ??? :-) noch schlimmer wird es wenn der SAT-Res. nach der eingabe der Kanalnummer ein "enter" erwartet... dannn ist aus mit lustig - wie bei grundig ..
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von std »

grisu hat geschrieben:wieso die FB ??? :-) noch schlimmer wird es wenn der SAT-Res. nach der eingabe der Kanalnummer ein "enter" erwartet... dannn ist aus mit lustig - wie bei grundig ..
nö, geht auch problemlos. Habe ich bei meinem Receiver auch gemacht. Grundsätzlich kommt er zwar ohne Enter aus, aber mit geht es schneller
Man muss halt die passende Methode zur Kanalwahl wählen und diese korrekt konfigurieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

padrino
Harmony Experte
Beiträge: 1860
Registriert: 28. August 2008 15:43
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Beamer: Epson EH-TW3200
Heimkino 3: Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
Heimkino 4: HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
Heimkino 5: AV-Receiver: Pioneer VSX-915
Heimkino 6: HDMI Matrix: RadioShack 1500652
1. Harmony: One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von padrino »

Hi,

da muss ich std zustimmen. Hab ich hier auch so gemacht, ist einfach flotter als ohne ok. :D
Übrigens haben nicht all Samsung eine -/-- Taste. Unser B530 nimmt bis zu vier Zahlen und schaltet dann bei einer Pause oder OK auf den entsprechenden kanal.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
Beamer: Epson EH-TW3200
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
HDMI Matrix: RadioShack 1500652

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von grisu »

@std
"...Man muss halt die passende Methode zur Kanalwahl wählen und diese korrekt konfigurieren ... " und wo habe ich das übersehen ? bei der zuordnung der känäle - bilder sehe ich das nicht.

vg
n
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von std »

Hi

Gerät-->Erweiterts Setup-->durchklicken bis zur Art der Kanalwahl
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

grisu
Beiträge: 98
Registriert: 11. Juni 2009 11:48
1. Harmony: 525
1. Harmony: 525

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von grisu »

Danke ! wer lesen / blättern kann ist klar im vorteil !!! :-) :-) :-)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Zweistellige Sender bei Samsung-TV

Beitrag von TheWolf »

Ääähm ....
ihr wisst aber schon, dass man den Befehl "-/--" als "Sonder-Befehl" bei den bevorzugten Kanälen mit angeben kann, oder?
Wenn nicht, solltet ihr euch mal die Anleitung: Harmony-Konfiguration durchlesen. Da steht nämlich drin, wie's geht. :D
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten