Seite 1 von 1

Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 21:30
von chris2407
Hi Leute,

ich habe ein etwas kniffliges Problem ich versuche mal es zu erklären:

Meine ganzen Geräte hängen an einer Funksteckdose welche auch gut durch die Harmony gesteuert wird. Wenn ich meine Funktion Kabelfernsehen ausschalten möchte (in welcher die Dreambox nicht vorkommt). Schalten sich alle Geräte bis auf die Dreambox aus und dann wird der Strom getrennt was ich jedoch nicht möchte da die Dreambox erstmal runtergefahren werden soll.

Ich hatte die Dreambox also in die Aktion Kabelfernsehen eingefügt dann wurde diese auch ordentlich beendet und alles klappte bis auf ein großes Problem: Wenn ich dann von der Aktion Kabelfernsehen in Satellit TV wechseln möchte wird die Dreambox ausgeschaltet... hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann??

vielen Dank!!

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 21:35
von std
Hi

du hast die DREAM aber auch in die Aktion Sat eingebunden?

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 21:41
von listener
Hallo,
welche Befehle sind für die DREAM zum Ein-/Ausschalten hinterlegt? Und, bist Du sicher, daß in sich in keine der beiden Aktionen ein zusätzliches Power-Kommando für die DREAM eingeschlichen hat.

Grüße
listener

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 21:47
von chris2407
ja in der sat aktion ist die dream eingebunden. und ein power befehl hatte ich eingetragen beim beenden der aktion... wieso ich das getan habe weiss ich gerade auch nicht mehr das hatte aber auf jeden fall einen grund :)

nun habe ich das problem dass der fernseher beim einschalten in der sat aktion den eingang nicht wählt. soll ich die einschaltverzögerung, die geräteverzögerung vom fernseher erhöhen oder einen dummy einbinden??

vielen Dank

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 22:00
von std
na wenn du einen zusätzlichen Powerbefehl drin hast dann ist das doch klar
Weg damit!

Problem 2: Einschaltverzögerung erhöhen

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 5. August 2009 22:20
von listener
chris2407 hat geschrieben:nun habe ich das problem dass der fernseher beim einschalten in der sat aktion den eingang nicht wählt. soll ich die einschaltverzögerung, die geräteverzögerung vom fernseher erhöhen oder einen dummy einbinden??

vielen Dank
Hallo,
passiert das nur beim Einschalten wenn alles aus war, oder auch beim Umschalten zwischen den Aktionen? Im ersten Fall ist es die Einschaltverzögerungd des TV's, im zweiten Fall ist's die Geräteverzögerung.

Grüße
listener

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 6. August 2009 10:33
von chris2407
es passiert nur beim einschalten also wenn alles ausgeschaltet war, dann wird der fernseher nicht eingeschaltet. Die Einschaltverzögerung habe ich nun sogar auf 15000 gesetzt doch das Problem tritt noch immer auf.

Komisch ist dass die Harmony software mir die Geräteverzögerung verändern will wenn ich durch die Fehlerbehebung gehe und sage dass der Fernseher nicht richtig ein oder ausgeschaltet wird und dass die Help taste das Problem löst...

Re: Problem mit Gerät beim beenden der Aktion ausschalten

Verfasst: 6. August 2009 16:10
von listener
Hallo,
wie jetzt? Schaltet der Fernseher nicht ein, oder klappt der Inputwechsel nicht? Unabhängig davon, als Schuss in's Blaus könntes Du mal die Einschaltreihenfolge verändern.

Grüße
listener