Seite 1 von 1
Lautstärketasten für mehrere Geräte
Verfasst: 14. August 2009 20:59
von HDTV-Umsteiger
Hallo,
bin seit heute Besitzer einer Harmony 555 und habe folgendes Problem:
Ich habe einen separaten Verstärker für die Tonausgabe des Fernsehers und CD-Players. Der Fernseher erhält die Bildsignale entweder vom IPTV-Receiver oder vom Sat-Receiver. Bisher änderte ich den Ton über die separate Fernbedienung des Verstärkers indem ich den Eingang auswählte (also entweder Sat, IPTV oder CD) und dann die Lautstärke änderte. Der Fernseher selbst ist auf lautlos gestellt.
Ich möchte nun die separate Bedienung der Verstärkerfernbedienung sparen und stattdessen beim Benutzen z.B. des Device "Sat-Receiver" bei dessen(!) Benutzung der Lautstärkeregelung, dass dann die Funktion "Lautstärkeregelung" für die Verstärkerlautstärkeregelung benutzt wird. (Der Verstärker ist immer auf den entsprechenden Eingang geschaltet.)
Ist so etwas möglich und wenn ja wie? Danke vorab für eure Hilfe!
Gruß
Manfred
Re: Lautstärketasten für mehrere Geräte
Verfasst: 14. August 2009 23:11
von padrino
Hi,
Du musst Dich von den "Devices" verabschieden.
Dafür ist die Harmony nicht gedacht. Wenn Du über "Devices" steuerst, dann haste nix von der Harmony, dann ist sie, wie jede andere FB. Dann musste immer das Device aus wählen, dass Du gerade steuern willst, und immer hin und her schalten.
Das Zauberwort heißt "Aktionen". Du musst eine Aktion anlegen, z.B. "Fernsehen", da gibst Du an, was dein Bild ausgibt (TV), womit man umschaltet (Sat-REceiver) und was den Ton ausgirbt (AVR/Verstärker).
Sonst wird das nix...
CU,
Mario
Re: Lautstärketasten für mehrere Geräte
Verfasst: 14. August 2009 23:49
von HDTV-Umsteiger
padrino hat geschrieben:.
Das Zauberwort heißt "Aktionen". Du musst eine Aktion anlegen, z.B. "Fernsehen", da gibst Du an, was dein Bild ausgibt (TV), womit man umschaltet (Sat-REceiver) und was den Ton ausgirbt (AVR/Verstärker).
Sonst wird das nix...
Ich glaube, mit einer "Aktion" wird das viel zu unübersichtlich!
Ich will die Aktion "Lautstärke regeln" und zwar immer mit den Vol -+ Tasten und zwar für alle angeschlossenen Geräte!
Also Sat-Receiver und Fernsehen in Betrieb, dann soll beim Drücken einer Taste der Ton leiser werden. Beim Betrieb vom CD-Player soll beim Drücken der selben Taste ebenfalls der Ton leiser werden.
Funktionieren könnte die theoretisch, wenn ich eine Sequenz für eine Taste hinterlegen könnte, in der für ein Device halt ein anderes Gerät angesprochen werden könnte. So nach dem Stil: Wenn bei Gerät A die Taste +Lautstärke gedrückt wird, dann betätige die Taste +Lautstärke bei Gerät B.
Aktionen sind aus meiner Sicht für meinen Bedienungswunsch unbrauchbar, denn ich sehe ja nur max. 4 Aktionen. Dann muss gescrollt werden...
Meine erste gespeicherte Aktion heißt: Sat-Fernseh einschalten. Dafür wird der Fernseher eingeschaltet, der Sat-Reveiver ebenfalls und der Verstärker wird auf den richtigen Eingang gestellt. Die zweite ist für IPTV Fernsehen. Die dritte für Mediareceiver Musik, die 4. für Mediareceiver Film ...
Wenn ich jetzt mit "Aktionen" die Lautstärke lauter und leiser regeln wollte, brauchte ich alleine dafür 8(!) Aktionen...
Gruß
Manfred
Re: Lautstärketasten für mehrere Geräte
Verfasst: 15. August 2009 00:07
von padrino
Hi,
das verstehst Du was falsch.

Also, Du hast ja schon Aktionen, das ist gut.
Nun gehst Du bei Deiner Aktion "Sat-Fernseh einschalten" auf "Tastenbelegung". Dort runter zu "Volume", da stellst Du als Gerät "Verstärker" ein und dann nimmste den Befehl des Gerätes für "lauter" und das gleiche machst Du für "leiser".
Und schon kannst Du die Lautstärke über den Verstärker regelen, das was Du wolltets, oder?
CU,
Mario
Re: Lautstärketasten für mehrere Geräte
Verfasst: 15. August 2009 07:20
von HDTV-Umsteiger
padrino hat geschrieben:Hi,
das verstehst Du was falsch.
Rihi,
stimmt
Ich hatte beim ersten Konfigurieren einer Aktion offentsichtlich den Fehler gemacht nicht anzugeben, dass der Verstärker für den Ton zuständig ist... In einer zweiten Aktion hatte ich dies aber gemacht. Die Lautstärkeregelung hatte ich aber nur mit der ersten Aktion getestet....
Danke für deinen Hinweis! Es klappt jetzt so, wie es sein soll!
Gruß
Manfred