Seite 1 von 2

Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 22. August 2009 05:48
von fuechti
Ich habe z.Zt. 2 Player der Marke Pioneer in meinem Rack stehen und für jeden Player eine eigene Aktion eingerichtet.
Dummerweise gehen aber immer beide Player an wenn ich eine Aktion starte.
Gibt es da Abhilfe?
Die Player weiter auseinander stellen hilft leider nicht.
Bis jetzt muss ich einen der Player immer direkt am Gerät ausschalten.

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 22. August 2009 07:53
von Mazeck
Verhält es sich bei Verwendung der Orginal-Fernbedienung von den Pioneer-Geräten auch so?

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 22. August 2009 11:24
von insasse
Mazeck hat geschrieben:Verhält es sich bei Verwendung der Orginal-Fernbedienung von den Pioneer-Geräten auch so?
Hallo,

wenn es bei der Originalfernbedienung auch so ist: Bei Panasonic gibt es die Möglichkeit die Fernbedienung und den Player umzustellen, dass sie sich nicht ins Gehege kommen. Ich würde mal die Bedienungsanleitung der Geräte durchforsten.
Nach der Umstellung müssen die Befehle für den umgestellten Player mit der Originalfernbedienung bei der Harmony neu angelernt werden.

Schönen Tag noch

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 23. August 2009 06:19
von fuechti
Besten Dank für den Hinweis. Ich werde mal in der BA nachsehen und mich wieder melden......

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 23. August 2009 19:38
von fuechti
Mist. Habe leider keinerlei Hinweise gefunden ob man die Signale für die FB und den Player ändern kann... :(
Ich habe mal eine Mail an Pioneer geschrieben.......

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 23. August 2009 20:49
von padrino
Hi,

Du hast immer noch nicht gesagt, ob das Problem auch mit den oroginal FBs auftritt?

CU,
Mario

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 24. August 2009 08:27
von fuechti
Oh sorry. Teste ich gleich mal und melde mich dann wieder.... :D

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 07:43
von fuechti
So. Ich habe jetzt mal mit der originalen FB getestet. Auch da gehen beide Player synchron an und auch wieder aus..... :(

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 08:30
von Bäri
Wieso meinen einige Hardwarehersteller, dass man in einem Haushalt nur einen Player haben darf. Hier muss ich ja eine Lanze für Panasonic brechen, die lassen immerhin drei "gleiche" Player zu und man kann auf der Fernbedienung die Dazugehörigkeit einstellen.

Ich bin gespannt, ob das mit der Polarisationsfolie funktioniert...

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 09:01
von fuechti
Bäri hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob das mit der Polarisationsfolie funktioniert...

Viele Grüße

Bäri
Was meinst Du damit? :?:

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 11:07
von Bäri
Oh, ich meinte einen anderen Beitrag mit ähnlichem Thema. :oops:

Es gibt die Möglichkeit, die Infrarotempfänger mit einer Polarisationsfolie zu versehen, wobei am zweiten Empfänger die Folie um 90° verdreht angebracht werden muss. Da die Fernbedienung polarisiertes Licht im Infrarotbereich ausstrahlt, könnte man dann durch die Haltung der Fernbedienung (entweder normal oder "hochkant") im Prinzip das Gerät auswählen, welches reagieren soll. Da solche Folien nicht gerade teuer sind (schau mal in der Bucht), wäre es einen Versuch wert!

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 11:25
von fuechti
Jetzt mal langsam für die ganz Doofen.

Also ich klebe diese Folie wohin? Auf die Stelle wo die FB auf den Player trifft? Und die Folie wird normalerweise in einer bestimmten Position aufgebracht. Und ich drehe die dann einfach um 90°? Und auf der FB wird nichts aufgeklebt oder wie?
Sorry. Aber ich habe leider von sowas überhaupt keine Ahnung.... :D

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 16:18
von Bäri
So wie ich es verstehe, funktioniert das Ganze wie folgt: die Fernbedienung sendet ihre IR-Befehle. Wenn ich davor eine Polarisationsfolie klebe, lässt die Fernbedienung die IR nur in einer Richtung durch. Durch das Anbringen einer weiteren Polarisationsfolie an den Geräten, kann man durch das Drehen der Fernbedienung um 90° erreichen, dass entweder das Gerät die Befehle erhält, oder eben nicht, da das Gerät nur Befehle aus einer Polarisationsrichtung empfangen kann. Durch das Anbringen einer dritten Polarisationsfolie am zweiten Geräte, in diesem Falle um 90° gedreht, wird genau dieser Effekt erreicht.

Soweit die Theorie. Ich ging aber davon aus, dass die Fernbedienung die Befehle bereits polarisiert sendet (ich habe schlicht und ergreifend LED mit LCD verwechselt :oops: ) Dem scheint aber nicht so zu sein.

Viele Grüße

Bäri

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 16:54
von padrino
Hi,

das wäre ein echter Rückschrichtt von Pioneer, wenn man das nimmer einstellen könnte. Bei meinem DVR-433H kann man in den Grundeinstellungen/Optionen drei verschiedene Codes einstellen.
Ich wüsst jetzt aber auch nicht, wie ich der original FB sage, dass sie auf einer anderen Frequenz senden soll. :mrgreen:

CU,
Mario

Re: Aktion schaltet 2 Player der selben Marke an!

Verfasst: 25. August 2009 17:23
von Kevin
padrino hat geschrieben:Ich wüsst jetzt aber auch nicht, wie ich der original FB sage, dass sie auf einer anderen Frequenz senden soll
Dafür gibt es manchmal Dip-Schalter oder auch Jumper - z.B. im Batteriefach versteckt.