Seite 1 von 1

Pfeifen, wenn Batterien schwach?

Verfasst: 24. August 2009 07:46
von Bäri
Ich betreibe meine 555 mit wiederaufladbaren Akkus. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass die Harmony einen Pfeifton von sich gibt, wenn sie die Beleuchtung einschalten will, aber die Spannung nicht mehr ausreicht, um diese hell zu machen. Trifft dies auch für normale AAA Batterien zu, wenn diese leer werden?

Meine Frau meinte schon, sie hätte einen Tinnitus :lol:

Viele Grüße

Bäri

P.S. Und bitte keine Diskussion über den Einsatz von Akkus oder Batterien in der 555. Ich betreibe meine 555 seit Anfang an mit Akkus, muss sie ca. alle 2-3 Monate aufladen und sie funktioniert wunderbar! 8)

Re: Pfeifen, wenn Batterien schwach?

Verfasst: 24. August 2009 20:45
von moinmoin
Hallo,
mir ist bissher noch nichts ähnliches aufgefallen (aber vielleicht höre ich einfach zu schlecht ;)). Akkus habe ich in der 555 noch nicht ausprobiert, da ich erst ein Ladegerät kaufen müsste und das würde sich nicht lohnen.

Re: Pfeifen, wenn Batterien schwach?

Verfasst: 25. August 2009 01:35
von padrino
Hi,

ich hab nur die 550, dürfte aber recht baugleich sein...
Diese betreib ich mit 4xAAA eneloop-akkus. Ein Pfeifen hab ich noch nie festgestellt - als Hinweis, ich kann das Pfeifen eines RöhrenTVs noch hören. ;)

CU,
Mario

Re: Pfeifen, wenn Batterien schwach?

Verfasst: 25. August 2009 06:59
von Kevin
Trotz allem denke ich, das das wahrscheinlich nichts Beunruhigendes ist.
Man muss sich ja nur mal das Thema pfeifende Harmony 1000 auf der Ladeschale angucken (pfeift deutlich bei einer bestimmten Displayhelligkeit, sobald man sie auf die Ladeschale stellt, während der "Diashow").
Kommt auch bei anderen Modellen vor.
Ich hab das auch, lässt sich durch Umstellen der Displayhelligkeit erledigen.
Wie auch immer - Laienhaft würde ich mir das nun so zusammenreimen, das es in bestimmten Spannungskonstellationen in manchen Harmony auch mal ein Displaybauteil ein bisschen flöten kann.
Dies klingt dazu für mich recht einleuchtend:
chip273 hat geschrieben:So ein dauerhaftes Summen oder Pfeifen kommt meistens wenn im Gerät ein Inverter eingebaut ist der die für die Hintergrundbeleuchtung benötigten, hohen Spannungen hersstellt. Eine "Elektrolumineszens Folie", wie sie meist benutzt wird, benötigt um die 100V um leuchten zu können.
Also schätze ich, das das bei manchen 555 in Verbund mit manchen schwachen Akkus normal sein könnte (herrlich unbestimmter Satz, oder?).
Ansonsten einfach einmal mit einem Satz Standard Batterien ausprobieren - wäre ja mal interessant. :wink:

Gruß

Kevin

Re: Pfeifen, wenn Batterien schwach?

Verfasst: 25. August 2009 08:12
von Bäri
Ich glaube nun nicht, dass die Harmony kaputt ist. Man darf ja auch nicht vergessen, dass Akkus eine deutlich niedere Spannung haben als Batterien. -

Ich höre das Pfeifen eines Röhrenmonitors nicht mehr, (kann auch daran liegen, dass ich keine mehr habe :D ), aber das Pfeifen der Harmony war wesentlich tieffrequenter. Wie auch immer, nach dem Austausch der Akkus war das Pfeifen weg und die Harmony funktiont wieder wie zuvor!

Viele Grüße

Bäri