Seite 1 von 2
Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:31
von Tazi
Wusste nicht wo ich meine Frage einstellen sollte, deswegen probier ich es mal hier.
Ich würde gerne an meiner Sony Anlage den Sagem My Web Tuner 500 (Internet Radio) über Cinch anschliessen.
Allerdings habe ich keinen Cinch Eingang mehr frei
Deshalb kam mir der Gedanke einen sog. Verteiler an einem Eingang der Anlage einzustöpseln und da einmal den Sagem und ein anderer HiFi-Baustein.
Ist das möglich?
Kommt da die Harmony evtl durcheinander?
Oder wüsstet ihr eine Alternative zu meinem Vorhaben?
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:35
von std
Hi
warum sollte die H durcheinander kommen? Du gibst einfach für beide Quellgerätedenselben Eingang an
Allerdings würde ich dringend zu einem Umschalter raten. Die gibt es manuell, aber ich habe glaub ich auch schon fernbedienbare gesehen. Den könntest du dann sogar wieder mit der H schalten
Eine einfache Weiche/Splitter könnte zu Problemen führen
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:45
von Tazi
std hat geschrieben:
Eine einfache Weiche/Splitter könnte zu Problemen führen
Inwiefern, bzw was für Probs könnten auftreten?
Qualitätsmässig?
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:48
von std
Hi
sollten einmal beide Geräte eingeschaltet sein wird der Fehler ja offensichtlich. Es werden beide Signale am Eingang anliegen
Solange die Aktivitäten ordnungsgemäß ausgeführt werden sollte dies aber nicht passieren da die H ja erst eine Aktion beendet und die Geräte ausschaltet
Aber auch im ausgeschalteten Zustand ändern sich Widerstandswerte und das ausgeschaltete Gerät bekommt eine auf den Ausgang
Es muss nichts passieren, aber es kann. Umschalter sind immer die sichere Variante. Weichen/Splitter können funktionieren, sind aber Pfusch.
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:50
von Tazi
Alles klar, habe ich verstanden
Hast du vlt nen Link wo es günstige Umschalter gibt die ich auch über die H steuern kann?
Ansonsten frag ich mal Tante Google.
LG und Danke für die schnelle Antworten...
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 30. August 2009 09:53
von std
Hi
schau mal bei reichelt.de oder Conrad. Ich meine da hätte ich mal sowas gesehen
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 31. August 2009 12:04
von insasse
Hallo,
habe ich gerade für "padrino" gesucht:
http://cgi.ebay.de/HQ-6FACH-AUDIO-VIDEO ... 286.c0.m14
Schönen Tag noch
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 31. August 2009 13:18
von Tazi
Vielen Dank!
Werde ich mir mal überlegen.
Oder aber ich werf mein Cassetten-Deck aus der Anlage, dann habe ich wieder einen Eingang frei.
Zumal.....Cassetten??? Was war das nochmal???

Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 7. Mai 2012 23:42
von Kelevra
Hallo!
Habe ebenfalls mehrere Geräte: Belkin BT Empfänger, Kassettendeck, CD-Player und möchte diese per Cinch an EINEN Eingang des AVR (Onkyo TX NR 609) anschließen. Möchte den Eingang nicht manuell umschalten müssen, sondern mit der Harmony One automatisch anwählen lassen.
Mit welchem (günstigen) Verteiler ginge das?
Lieben Gruß
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 8. Mai 2012 06:08
von std
Hi
warum sollen die an einen Eingang, und nicht an mehrere?
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 8. Mai 2012 11:02
von Schwarz
Hallo,
ist zwar ein Scart-Verteiler, hat aber auch Chinch-Anschlüsse - DUN-51056 - habe ich aber schon lange und weiß nicht ob es den noch gibt.
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 8. Mai 2012 14:31
von std
Hi
da man bei jeder Quellwahltaste zwischen HDMI, Opt/Coax, und analog umschalten kann ist eine Mehrfachbelegung der Eingänge (Quellwahltasten) kein Problem
Es gibt zum umschalten sogar Direktwahlbefehle:
http://www.awe-europe.com/documents/IR_AVR_123.xls
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 8. Mai 2012 22:53
von Kelevra
Hi!
Warum nicht an mehrere?
Na, weil sonst am Display "PS3" steht, wenn BT Musik läuft (zB) oder "DVD", wenn ich SChallplatte höre. So belege ich einfach einen Anschluss der Bezeichnung "Musik" mit "Schallplatte, CD und Bluetooth Audio und es passt.
Doppelte Belegung über verschiedene Anschlussformen hab ich dennoch. zB WD TV Live und VHS müssen per HDMI bzw Scart an den DVD Port des AVR.
Es bleibt also dabei, dass ich nen Cinch Verteiler benötige, der auf Grund meiner Faulheit mit der Harmony One umgeschaltet werden soll. Gibts Vorschläge?
Schönen Abend und danke für eure Beitrage
@std: Hab dich mal zitiert... hoff das geht in Ordnung... bist ja im Hifi Forum auch vertreten

Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 9. Mai 2012 09:57
von deuterianus
Mein Onkyo 508 kann die Eingänge benennen. "CD" heißt jetzt "PC", "Game" heißt jetzt "PVR/DVR", ....
Das sollte der 609 dann doch auch können. Wenn du generell zu wenig Eingänge hast, brauchst du m.E. einen AVR mit mehr Anschlüssen oder solltest den AVR hier und da aus dem Setup raus nehmen. Für VHS z.B. kann der ja nicht das große Erlebnis sein, da würde mir auch der TV-Ton reichen.
MFG
Re: Cinch-Verteiler
Verfasst: 9. Mai 2012 18:58
von std
natürlich kann er die am 609 umbenennen.
Aber wenn er die Quellwahltasten mehrfach belegt weiß er nicht wie er sie benennen soll
Mir pers. wärs ja Latte was der AVR im Display anzeigt
Erfahrung mit fernbedienbaren Umschaltern kann ich leider nicht eitragen