1100 + LightManger Pro

Für alle mit div. Funkwandlern verwandten Probleme.
ehemals "funkende Harmony"
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
KillerCasi
Beiträge: 13
Registriert: 9. September 2009 09:28
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

1100 + LightManger Pro

Beitrag von KillerCasi »

Hallo,

mittlerweile ist mein LightManger Pro angekommen und bereits programmiert :D

Die Version 2.2 unterstützt die "Astro-Uhr" nur verstehe ich die Programmierung dieser Funktion nicht richtig :oops:

Wenn z.B. meine Dachbeleuchtung gegen 20 Uhr angekommen soll und gegen 22 Uhr wieder aus. Dann verschiebt sich mit der Astro-Uhr die "Startzeit" irgendwann gegen 17 Uhr. Wie programmiere ich jetzt, dass die Beleuchtung wieder gegen 22 Uhr aus geht und nicht 2 Stunden später nachdem sie angegangen ist (17 Uhr an / 19 Uhr aus).

Danke für die Tipps :)
Grüsse
Carsten

Themenersteller
KillerCasi
Beiträge: 13
Registriert: 9. September 2009 09:28
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: 1100 + LightManger Pro

Beitrag von KillerCasi »

Hallo,

Problem gelöst :D

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...................... :wink: :wink:
Grüsse
Carsten
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 1100 + LightManger Pro

Beitrag von listener »

Hallo,
erzähl' uns doch bitte auch wie's geht, der Nächste mit dem selben Problem ist dir sicher dankbar.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

kuyer
Harmony Experte
Beiträge: 380
Registriert: 29. Januar 2007 23:08
Wohnort: Almelo - Holland
Wohnort: Almelo - Holland
Kontaktdaten:

Re: 1100 + LightManger Pro

Beitrag von kuyer »

Die Ausschaltzeit nicht über die Astro laufen lassen,
sondern manuell programmieren, in der pro Software.
manuell.jpg
manuell.jpg (52.99 KiB) 737 mal betrachtet
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/
Bild
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.

Themenersteller
KillerCasi
Beiträge: 13
Registriert: 9. September 2009 09:28
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: 1100 + LightManger Pro

Beitrag von KillerCasi »

Genau das ist die Lösung, die Astro Uhrzeit nur fürs einschalten oder füs auschalten verwenden.

z.B:

Ich lasse aktuell die Giebelbeleuchtung zur Abenddämmerung einschalten. Ausgeschaltet wird sie um 22:00 Uhr

Oder anders rum :wink:

die Giebelbeleuchtung geht morgens um 6:00 Uhr an. Ausgeschaltet wird sie zur Morgendämmerung.

Also alles halb so wild, wenn man die "Logig" vom LB verstanden hat.

Naja und manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht :lol: :lol: :lol:

Grüsse
Grüsse
Carsten
Antworten