Seite 1 von 1

Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 18:34
von t.brumm
Hallo, nachdem ich dank des Hinweises hier die Duration freigeschaltet bekommen habe ( für Pana TH42-PZ85E ) habe ich nur noch ein Problem, welches ich auch mit meiner 785 hatte ( dort hatte ich dann eine extra Taste dafür belegt ):



Obwohl ich in der Aktion angegeben habe, daß ich den TV auf HDMI1 haben will, schaltet er immer nur in den TV-Modus.
Wenn ich dann Hilfe aufrufe und nach der Frage, ob die Geräte eingeschaltet sind, gefragt wird, ob HDMI1 anliegt und ich " nein " drücke, wird die Umschaltung auf HDMI1 vorgenommen. Im Prinzip die AV-Taste gedrückt.
Habe die Angaben auch in der Aktion angegeben, die Reihenfolge der Eingänge stimmt mit der auf dem Fernseher überein.
Wo könnte denn da der Fehler stecken?

Ich will keine extra-Taste dafür mehr belegen, das Ding soll richtig funzen :D

Danke für helfende Hinweise!

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 19:09
von schaechri
Versuche einmal über den Hotelmodus den Eingang am TV festzulegen, bei mir hats dann funktioniert

BESCHREIBUNG

Wie einigen bekannt sein wird, kennen unsere Panasonic-Plasmas einen sog. "Hotel-Modus" (engl. "Hotel mode"), mit dem sich einige Grundeinstellungen vornehmen lassen, die dann bei jedem Einschalten automatisch aktivert werden (Wechsel in das "Hotel-Menü": [-/V]-Taste am Gerät gedrückt halten und gleichzeitig die [TV/AV]-Taste an der FB dreimal drücken).

UNGEFÄHRLICH
sind die Optionen "Eingang" ("Initial INPUT") und "Lautstärke" ("Initial VOL level" und "Maximum VOL level"). Als Beispiel sei hier genannt, dass der Plasma IMMER mit Eingang "AV1" startet oder die Einschaltlautstärke festgelegt wird - z.B. auf "0").
Ungefährlich ist auch die Option "Initial POS"; sie definiert, welcher analog-Kanal für TV-Empfang beim Einschalten aktiv ist.



!!! GEFÄHRLICH !!!
sind jedoch die Optionen zum Deaktivieren der FB ("Remote lock") und des Tastenfeldes am Gerät ("Button lock")!


!!! BITTE NICHT BENUTZEN!!!


Diese Optionen kann nur ein Service-Techniker (!!) wieder rückgängig machen (ist eigentlich auch logisch: wenn die FB und/oder die Tasten am Gerät deaktivert, kommt man(n) / frau auch nicht mehr ins "Hotel-Menü"

Die Information stammt aus dem PSC in meiner Nachbarschaft (Wi).

Diese Optionen sind auch (leider) nirgends dokumentiert - daher: alles auf eigenes Risiko!
lg
Chris

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 19:45
von t.brumm
Danke! ich finde am Pana aber nur "normal, eco, kino und dynamik" als Modus.
Wo steckt der " Hotelmodus " ?

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 19:46
von std
[-/V]-Taste am Gerät gedrückt halten und gleichzeitig die [TV/AV]-Taste an der FB dreimal drücken).

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 19:52
von t.brumm
Danke!
Das geht ja wohl dann ins System des Pana, oder?
Das will ich mal noch außen vor lassen, da bin ich zuwenig in der Materie drin.
Es müßte ja aber auch mit der Harmony möglich sein. Kann mir nicht vorstellen, daß es nicht gehen sollte. Weiß eben nur nicht den Trick :)

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 15. September 2009 21:01
von kuyer
Schau mal ob du die Zeiten für der Pana gut hast stehen.
Habe der gleiche Fernseher, der arbeitet einwandfrei.
Beim Fernseher, in de Software,Einstellungen,
Verzögerungen anpassen (Geschwindigkeitseinstellungen)

Hier meinen Zeiten:
pana-zeiten.jpg
pana-zeiten.jpg (41.33 KiB) 4777 mal betrachtet

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 16. September 2009 06:49
von t.brumm
Danke, probiere ich heute abend gleich mal :)

Bis denne!

Jetzt ist auch noch die Duration verschwunden!

Verfasst: 16. September 2009 17:48
von t.brumm
Hi kuyer, klappt bei mir leider nicht!

Habe aber in den zusätzlichen Befehlen eine Möglichkeit/ Kästchen entdeckt, dem TV zusätzlich den HDMI1 zu befehlen.
Kann es nur leider nicht probieren, denn:

Jetzt geht nicht mal mehr der Fernseher an, was nach der Freischaltung durch Logitech vor 2 Tagen wenigstens klappte.
Die Duration ( 2000ms ) für das Einschalten finde ich auch in den Betriebseinstellungen rechts neben dem Kästchen " power ein " oder " power aus " nicht mehr!

Habe das Gerät nicht gelöscht und etwa neu angelegt! Nur in den Einstellungen rumprobiert.
( "ACHTUNG: Solltet ihr die Duration freigeschaltet haben, löscht danach das Gerät und legt es neu an, ist die Duration natürlich wieder weg, denn die befindet sich nur in Eurem Konto und nicht im Gerät in der Datenbank." )

Es ist mir unerklärlich. Hat jemand eine Idee?
Danke!

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 16. September 2009 18:54
von listener
Hallo,
das Duration-Feld wird meines Wissens auch gelöscht, wenn man zum Testen auf "nur einen Befehl für Ein und Aus" umstellt. Auch wenn man danach wieder auf 2 Befehle zurückstellt ist es weg. Hier hilft nur nochmal freischalten lassen.

Grüße
listener

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 16. September 2009 19:43
von t.brumm
Danke! das ist alles sehr geheimnisvoll :)
Habe ( mehr aus Frust ) nochmal den Pana als TV2 eingerichtet, nun ist die Duration plötzlich beim TV2 wieder da, beim ersten TV ist sie weiterhin verschwunden!
Den ersten TV gelöscht und den neuen in die Aktion eingebunden, wenigstens geht der Pana wieder an.
Aber, bleibt dennoch auf TV stehen. Wenn ich dann mit der Original-FB auf AV drücke, dann geht er auf HDMI1.
Muß jetzt noch rausbekommen, wie ich das hinbekomme, daß dieser "AV"-Befehl gesendet wird.

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 16. September 2009 20:28
von t.brumm
Lösung gefunden ( wenn auch noch etwas hakelig )

In der Aktion auf Überprüfung der Einstellungen ---> ja, aber mehr Optionen und Geräte ---> speichern ---> dann die Eingänge bestätigen ---> Überprüfen der Einstellung der Aktion ---> dort kann man für den Pana Aktion hinzufügen
---> Verzögerung 10000ms ---> Befehl " AV "


Klappt !!

Allerdings muß ich mit den Zeiten etwas probieren, da es mehrfach den HDMI1 anzuspringen scheint.
Aber heute nicht mehr.

Danke nochmal!

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 18. Oktober 2009 16:22
von DirtyHarry
Hallo,
hast Du jetzt eine funkt. Lösung gefunden, ich habe das selbe Probl. und komme nicht weiter.

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 20. Oktober 2009 16:15
von t.brumm
Hi, ich habe dann doch der Hotline eine Mail geschrieben und die haben das ganz prima eingerichtet. Funktioniert auf Anhieb und ohne Bildzuckelei.
Mach es auch so, wenn es Dir denn doch zu lange dauert.....

Re: Panasonic TV wählt nie den HDMI1-Eingang

Verfasst: 23. Oktober 2009 18:04
von DirtyHarry
Jo Danke, werde es es mit dem Sup. probieren, ist aber z.Z. bis zum 26.10. nicht per mail zu erreichen, wseil die irgendetwas umstellen :|