Seite 1 von 1
Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 22. September 2009 09:40
von physman007
Hi zusammen,
wenn ich die Aktivity DVD gucken auswähle möchte ich meine Loewe Xelos Fernseher auch automatisch auf AV2 umschalten lassen. Leider tut er das nicht.
Ich habe die Methode 2 und 3 ausprobiert - geht nicht.
Wie kann man beim Loewe direkt AV2 wählen lassen ohne über das Programmauswahlmenü zu gehen?
Gibt es einen anderen Lösungsweg?
Danke und Gruß
Physman
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 22. September 2009 10:12
von listener
Hallo,
geht es um folgendes Modell: M137 VT XELOS? Wenn ja, ist mir folgendes aufgefallen: Die Einschaltverzögerung ist extrem niedrig angesetzt, erhöhes sie testweise mal auf 15000ms und schau was dann los ist. Desweiteren hat er im Device-Mode jede Menge diskrete Befehle zur Eingangswahl, teste diese mal aus ob sie funktionieren. Dann köntest Du Methode2 verwenden, die mit Abstand beste. Poste deine Ergebnisse, von dort aus können wir weitersehen.
Grüße
listener
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 22. September 2009 20:37
von physman007
Hi,
es ist ein Xelos 37 HD.
Auch wenn ich von TV zu DVD wechsel, funzt das nicht.
Wie komme ich denn in den Device Mode bzw. hat meiner den überhaupt? Im Handbuch finde ich nichts dazu...
Gruß Physman
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 23. September 2009 07:06
von listener
physman007 hat geschrieben:Wie komme ich denn in den Device Mode bzw. hat meiner den überhaupt? Im Handbuch finde ich nichts dazu...
Hallo,
danke für die genaue Modellbezeichnung. Nein, dein Fernseher hat sowas nicht, aber die Harmony. In deiner TV-Aktivität drücke rechts unten im Bildschirm auf Geräte, dann TV. Nun erscheinen u.a. jede Menge Befehle die mit Input..... beginnen. Probier jeden davon aus, und mach dir Notizen was sie tun. Es muß nicht unbedingt das sein was drauf steht. Berichte dann deine Ergebnisse hier.
Grüße
listener
P.S. Auch für dieses Modell ist die Einschaltverzögerung seltsam kurz. Dazu aber später mehr.
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 23. September 2009 21:27
von physman007
Hi,
habe mal alle Eingänge probiert:
Input AV1V2 schaltet auf AV1 um
Bei allen anderen poppt kurz das Menü (unten der Balken wie bei Zappen) auf - es passiert aber nichts.
Liegt das an der Verzögerung? Habe es noch nicht ausprobieren können.
Wäre schon toll wenn das irgendwie noch hinzubekommen ist...
Gruß
Physman
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 24. September 2009 00:05
von listener
Hallo,
dann scheidet Methode#2 wohl aus. Wie schaltest Du die Eingänge mit der Original-FB um?
Grüße
listener
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 24. September 2009 10:26
von Olli62
Hi,
zunächst Sorry, dass ich mich als Neuling hier mal reinhänge
physman007 hat geschrieben:Hi, es ist ein Xelos 37 HD.
könntest du bitte mal nachschauen welches Chassis dein Xelos hat. Info-Taste, Ausstattung des TV.
Die aktuellen Xelos haben Chassis L 2710. Ich habe einen 42" Xelos und ein paar Probleme diesen mit der H 785 zu bedienen.
Im Devicemodus sind bei mir übrigens alle Eingänge (außer HDMI 2) verfügbar und funktionieren eigentlich.
Mein Hauptproblem ist, dass die Befehle zu lange gesendet werden, in der Fehlerbehebung unter "TV reagiert ... zu stark oder nur gelegentlich" habe bereits ich die 0 (Null) gewählt.
Ich habe schon alle möglichen LOEWE-Modelle mit dem aktuellen Chassis ausprobiert, ohne großen Erfolg. Mir ist allerdings aufgefallen, dass bei allen Modellen eine userdeviceID hinterlegt war. Kann mir das jemand erklären?
Gruß Olli
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 25. September 2009 06:50
von physman007
Moinsen,
also ich schalte die Kanäle über das Programmenue (OK / auf / ab / rechts / links und wieder OK).
Diese Tasten habe ich mir auch im DVD Modus auf den screen gelegt.
Dennoch befiredigend ist das nicht wirklich.
Chassi L2550/M
Physman
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 25. September 2009 20:30
von listener
Hallo,
sorry für die Verzögerung bei der Antwort. So, mit dieser Art der Eingangswahl kommen wir hier leider nicht weiter. Das paßt wirklich auf keine der vorgegebenen Methoden. Das ist definitiv ein Fall für den Logitech-Support. Die müßten schauen, ob sie nicht irgendwoher (von einem anderen Modell) funktionierende diskrete Befehle herkriegen, oder die Sache anders loesen koennen. Tut mir leid, aber hier sind wir mit unseren Möglichkeiten wohl am Ende. Einzig vielleicht noch, Du könntest ander Loewe-Modelle versuchen, vielleich haben die funktionierende Befehle.
Grüße
listener
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 25. September 2009 22:14
von physman007
...trotzdem DANKE!
Re: Eingangswahl bei Loewe Xelos
Verfasst: 26. September 2009 11:11
von insasse
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Eingänge über das Menü eingerichtet. Ich benutze oft das Menü um das Bild zu verstellen. Vielleicht kommst Du ja auf diese Art zum Ziel.
Ich habe mir die benötigten Tastenfolgen aufgeschrieben und auf verschiedene RAW's aufgeteilt. Tastenfolgen, die öfter gebraucht werden, z. B. beim Einstieg in das Menü, habe ich bei der Teilung beachtet. Und zum Abschluss wird immer wieder auf den gleichen Menüpunkt zurückgestellt.
Wenn jetzt diese RAW's hinterlegt werden, z. B. der Menüeinstieg als Eingang und die weiteren Befehle direkt in der Aktion oder über einen Dummy, könnte ich mir vorstellen, dass das hinzukriegen ist.
Schönen Tag noch